1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8500A A910a
  6. Druckkopfausrichtung Fehlgeschlagen, Druckkopf plötzlich defekt.

Druckkopfausrichtung Fehlgeschlagen, Druckkopf plötzlich defekt.

HP Officejet Pro 8500A A910a▶ 1/12

Frage zum HP Officejet Pro 8500A A910a: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF, Touch-Display (5,8 cm), kompatibel mit 940, 940XL, 2010er Modell

Passend dazu HP 940 Schwarz (für 1.000 Seiten) ab 18,50 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Forum

Mein Drucker frisst im Moment die Cyan/Magenta Druckköpfe.
Zur Vorgeschichte:

Beim Ausdrucks einer Testseite(vom DC) habe ich festgestellt, das blau völlig fehlt. Ich habe darauf hin versucht den Druckkopf zu reinigen und leider brachte es nicht den gewünschten Erfolg. Darauf hin habe ich den DK geöffntet und gesehen das die blaue Kammer leer war. Ich habe den Duckkopf wieder befüllt und weitere Testseiten (einfarbig) gedruckt. Es wurde zwar etwas besser aber nach ein paar Seiten hat blau wieder aufgegeben. Magenta ging problemlos.
Ich habe darauf hin auf Verdacht einen neuen DK bestellt und diese lief auch problemlos- bis gestern. Da ich nicht viel drucke lasse ich regelmäßig Testseiten durchlaufen. Jedenfalls war blau wieder nicht vorhanden. Den Farbschlauch habe ich versucht zu entlüften aber es war keine Luft vorhanden. Darauf hin habe ich auch diesen DK geöffnet aber der war voll. Ich habe den gereinigt und wieder befüllt und eingesetzt. Nach gut 10 Seiten war dann wieder etwas hellblau zu sehen.
Als Blau wieder versiegte, habe ich den DK auf einem Taschentuch abgetupft um zu sehen was los ist. Blau war tot und magenta war ok. Beim Einsetzen kam zusätzlich die Fehlermeldung das der Druckkopf Defekt sei. Ich kann nichts an den Kontakten feststellen und habe diese mehrfach gereinigt.
Nach endlosen Versuchen den "neuen" DK zu aktivieren, habe ich den alten eingesetzt. Der scheint in Ordnung zu sein, denn die Fehlermeldung war weg.
Aber dafür schlägt die Ausrichtung fehl. Drucken nicht möglich, da immer eine Ausrichtung gemacht werden MUSS! Abbruch nicht möglich. Ich habe bei dem Drucker mehrmals einen Full Reset bzw einen Out of Box Reset durchgeführt. Ohne Erfolg. Die Ausrichtung des DK's schlägt jedes Mal fehl.

Meine Vermutung: Es soll im Drucker einen Sensor geben der Einfluss auf die Ausrichtung der DK hat. Vielleicht ist dieser ja verschmutzt?

Habt ihr eine Idee, was der Grund dafür sein kann, das der Cyan/Magenta druckkopf nach kurzer Zeit den Geist auf gibt (insbesondere Cyan)?

Besteht die Möglichkeit, das der Drucker den intakten Druckkopf nicht ansteuert?

Hinweis: Der Drucker wird seit Kauf (2011)mit einem CISS betrieben und läuft an und für sich einwand frei. Bisher sind gut über 13000 Seiten gedruckt worden und es gab keine Probleme. Daher schließe ich das CISS System als Fehler aus. Auch die verwendete Tinte(inktec) kann nicht das Problem sein da er ja ebenfalls bis vor kurzem einwandfrei lief. schwarz/ gelb/magenta ohne Probleme.

Vielen Dank erstmal

Henryk
von
Wenn du den DK sogar geöffnet hast und die Sensorik das ding nicht mehr erkennt Sei dir Sicher du hast Ihn geschrottet
da gibts keine Garantie und keine Gewährleistung für.
Gilt ja als verschleißteil daher kannst du das ding einfach nachkaufen

entweder "refubrished" aus China ohne garantie und alles für ~20€
oder neu direkt für 39,-€
www.ebay.de/...

PS:
ein kunde hat mit dem 8500 und 8000 mit einem paar DKs rund 45.000 Seiten gedruckt auch mit nem CISS fast alles vollfarbige seiten (pizza liefer dienst mit mittagstisch angebot)
später dann einmal ausgetauscht die DKs bei beiden geräten und nun arbeitet er mit dem nachfolger 8100/8600
Beitrag wurde am 22.05.14, 12:57 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi
Danke für die Antworten.

Komischer Weise konnte ich mit dem alten DK per WLAN Dokumente drucken auch der Farbdruck war scheinbar in Ordnung. Aber nach drei Seiten war Schluss mit Blau.
Über WLAN wird komischer Weise auch keine DK Ausrichtung verlangt.
Es muss doch eine Ursache dafür geben, dass nur der Blaue DK nach kurzer Zeit den Geist aufgibt.
Kann durch das ständige aus-und einsetzen des DK evtl. der Anschluss vom Tintenschlauch so "ausgeleiert" sein das hier vllt. minimal Luft angesaugt wird? Kann man diese Anschlüsse irgendwie austauschen? Deswegen einen neuen Drucker kaufen wäre blöd.

Mfg
Henryk
von
das "Presure Pump System" sowie die interne schlauchsystem kann auch einen abbekommen haben,
die Inktec tinte ist mit dem 8100/8600 kompatible das hab ich selbst ausprobert ggf. solltest du einen Generationswechsel stattfinden lassen
Wenn du das Ciss quasi selbst gebastelt hast wäre das auch für den 8600 möglich
oder du behälts nur die "tanks" und nimmst ein satz refillable catriges
von
Ich habe mal versucht die original patronen her zu nehmen war ne scheiß Idee. Ich habe Patronenatappen die über ein externen Tank befüllt werden. Das System ist Einwandfrei.
Ein neuer Drucker ist momentan nicht drin. Ich könnte mir aber einen Drucker zum ausschlachten hernehmen und die Anschlüsse tauschen. Wäre die beste Option. Das Modell an sich ist klasse. Arbeite gerne mit dem.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:40
13:24
13:22
12:58
12:43
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen