1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma Pro-100
  6. Kann Qualitätsstufe "Entwurf" nicht auswählen

Kann Qualitätsstufe "Entwurf" nicht auswählen

Canon Pixma Pro-100▶ 2/15

Frage zum Canon Pixma Pro-100

Fotodrucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, Ethernet, Wlan, ohne Kassette, CD/DVD, gerader Einzug (bis 0,6 mm), Tinten mit 13 ml, kompatibel mit CLI-42BK, CLI-42C, CLI-42GY, CLI-42LGY, CLI-42M, CLI-42PC, CLI-42PM, CLI-42Y, 2012er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich versuche von meinem Macbook Pro Retina auf den Pixma Pro 100 zu drucken und dabei in den Druckeinstellungen als Qualität "Entwurf" einzustellen. Obwohl ich aber als Papier normalpapier gewählt habe, kann ich "Entwurf" nicht auswählen, da es ausgegraut ist.

Dies ist völlig unabhängig davon von wo ich drucken will, Safari, Word, Photoshop... etc. ich kann immer nur die anderen beiden Qualitätsstufen wählen.

Gibt es dafür einen Trick oder was ist da los?
von
ging das denn vorher mal ? sind da noch andere Optionen akktiv wie Zweiseitendruck, randlos etc... ?
von
Papierauswahl "normal" bzw sollte das ggf. ermöglichen..

aber "Pro" Fotodrucker egal ob Epson HP oder Canon haben nett wirklich nen "Tintensparenden" Auftragsmodus
von
Ich vermte auch, dass er das nicht kann.
Auf der Herstellerseite sind auch nur folgende Modi angeboten:
Randloser Druck, Schwarzweißfoto, Manuelle Farbanpassung, Sortiert, Seitenlayout, Broschürendruck, Posterdruck, Skalierter Druck (20 - 400 %), Seitenanpasung, Quiet Modus, Auto Power On, Auto Power Off

Die werden aber einen bereits vorhandenen Treiber genommen haben und ihn für dieses Gerät etwas angepasst haben. Anstatt aber die Option "Entwurf" rauszunehmen, war es vielleicht einfacher sie auszugrauen. So kenne ich das z.B. bei Ricohdruckern, zwar nicht mit dem Feld "Entwurf" aber anderen Optionen.
von
Nee, weiß nicht, ob das jemals ging. Na gut, dann drucke ich eben über Normal aus.

Aber ich finde der Pro-100 hat extrem wenige Einstellungsmöglichkeiten. Ich kann z.B. in Photoshop kaum was einstellen. Unter Windows schien es da mehr Möglichkeiten zu geben. Bißchen enttäuschend und das, obwohl ich den neusten Treiber von der Canon Webseite genommen habe.

Ne andere Frage: Wie kann ich den beim Drucken-Menü in Photoshop angelegte Papierformate wieder entfernen?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen