1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus DX9400F
  6. Titenpatronen können nicht erkannt werden

Titenpatronen können nicht erkannt werden

Epson Stylus DX9400FAlt

Frage zum Epson Stylus DX9400F

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, Simplex-ADF, ohne Kassette, Display (6,4 cm), kompatibel mit T0711, T0711H, T0712, T0713, T0714, 2007er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,

habe heute Patronen gewechselst nun zeigt er mir...

[Y] T0714 Titenpatronen können nicht erkannt werden.

Patronen sind Original!

Was kann ich machen?


Mfg
von
Hallo,
hast Du mal Versucht die Patronen über den Status Monitor ein zu setzen, also nicht über die Taten am Drucker, es gibt hier immer mal Rückmeldungen das Patronen nicht erkannt werden selbst bei Originalen ansonsten sollte der Händler dafür Garantieren das Patronen auch im Drucker Akzeptiert werden, also wenn nichts geht Patronen Reklamieren.

Sep
von
Würde ich versuchen wenn du mir erklärst wie das über den status monitor geht? ich kenn mich da net so gut aus ^^
von
Normalerweise wird der beim Installieren des Drucker mit Installiert....
wie das jetzt bei dir ist müsstest Du mal sehen.
esupport.epson-europe.com/...
www.epson.de/...
von
Ich hab Win7 32 bit udn egal was ich da installier es funzt net
von
im Treiber gibt es einen Reiter 'Utilities', da kann man so verschiedene Funktionen anstoßen, Düsentest, Reinigung, Patronenwechsel, und auch den Statusmonitor aufrufen, meit oben rechts, der zeigt dann den Tintenstand an, Fehlermeldungen etc. Wurden da vorher Fremdpatronen verwendet ?
Beitrag wurde am 22.01.14, 15:12 Uhr vom Autor geändert.
von
Neun Nur Original.

Ich habe eh nun noch ein anderes Problem ich hab den treiber Deinstalliert eben und wollt das von sep nun draufmachen geht nicht, nun wollt ichs von cd wieder installieren anscheind hatte mein kleiner die cd in den griffeln da geht nun nix mehr.

Habe geschaut nach win 7 32 bit treibern ich find keinen bzw. keinen funktionierenden auch nicht auf der epson seite die gehen irgendwie alle nicht bei mri wieso?
von
wenn der Treiber jetzt deinstalliert ist, was passiert, wenn man das Gerät am USB Stecker trennt und wieder anschließt, dann sollte Windows ein Fenster öffnen und versuchen, den Treiber zu laden und installieren. Wenn das nicht durchläuft, dann kann man auch direkt den Treiber laden und installieren

www.epson.de/...
von
Wenn ich ihn anstecke kommt nur dieses geräusch wenn man was an pc ansteckt sonst nix.

ich habe nun probiert "Druckertreiber (v6.53) 12-Nov-2012 9.87 MBs" zu installieren und bekomme diese Meldung (siehe bild).
von
"hab den treiber Deinstalliert "
War der Drucker bei der Deinstallation noch am Rechner, wenn sollte das soviel ich weiß nicht sein.
von
ist der Drucker jetzt angeschlossen, nach dieser evtl. Fehlermeldung ? Wenn man ein Gerät via USB anschließt, und es macht nur pling, dann ist der Treiber eher nicht deinstalliert. Wie lang ist das Kabel ? Bitte mal wechseln zu einem kurzen. Gab es andere Änderungen am System - Platte voll, Fehlermeldungen ? Ich tendiere z.Zt. dazu, eher ein Problem mit dem System zu vermuten als mit dem Drucker, oder gibt es am Drucker irgendwelche Besonderheiten . blinkende Lichter ? Aber auch ein Fehler an der Patrone führt dazu, daß die nicht erkannt wird, ist aber recht selten bei Epson, dazu müßte die getauscht werden, wenn eine andere vorhanden ist.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:22
10:53
10:10
09:14
08:13
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen