1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Canon Pixma MG5350
  5. Magenta der nachfülltinte ist braun auf Ausdruck

Magenta der nachfülltinte ist braun auf Ausdruck

Canon Pixma MG5350▶ 10/13

Frage zum Canon Pixma MG5350: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2011er Modell

Passend dazu Canon PGI-525PGBK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 26,03 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Abend,
Ich nutze meinen MG5350 mit der hauseigenen Tinte von Tintenalarm.
Nachgefüllt in den angebotenen Leerpatronen mit Auto Reset Chip.

Beim Düsentest sieht das Magenta total violett aus.

Beim Fotodruck ist der rot ton fast bräunlich.
Hatte erst gedacht ich hätte einen Fehler bei der Auswahl der Farben beim Refillen gemacht, aber bei einer weiteren Leerpatrone das Selbe.

Die Tinte hat einen wirklich guten Ruf und ich verstehe das nicht.
Erneute Druckkopausrichtung brachte keinen Erfolg.
Der Düsentest an sich ist in Ordnung.

Ich fülle immer eine Patrone, verschliesse danach die Flasche und öffne dann erst die nächste Flasche.
Somit kann ich auch ein versehentliches Mischen der Farben ausschliessen.
Auch das Magenta in der Patrone sieht aus, wie das in der Flasche.

Markiere ich z.B in Exel einige Felder in rot dann ist der Ausdruck fast braun.
Auf Fotopapier ein ganz dunkles violett.
Woran könnte das liegen.
Würde mich über Hilfe freuen.
LG
Jürgen
von
Hallo,
bist Du auch sicher das Du das richtige Magenta was auch für deinen Drucker (Patronen) vorgesehen ist den wenn der Fehler schon beim Düsentest sichtbar ist, auch mal Überprüfen ob die Patrone (Tinte) sich nicht schon auf der Reinigung mit andere Tinte Vermischt (in die Patrone zieht).

sep
von
Guten Abend,
Ist ein komplettes Set, welches speziell für die Patronen zugelassen ist.
Werde mir mal eine neue Einzelpatrone und neue Farbe (magenta) bestellen.
von
wie wurde denn vorher gedruckt ? - ohne Refill? Ist der Düsentest in Ordnung - alle Felder vorhanden ?
von
Der Düsentest ist in Ordnung, auch der Magenta Farbton scheint zu passen.
Habe den Test mal angehängt.
Und dann mal den Ausdruck.
Das Gelb und Blau passt genau aber aus dem gewünschten leuchtenden rot wird ein Terracotta.
von
Ausdruck einmal auf Normal und Fotopapier

Habe von Anfang an mit Refill gedruckt, mir ist das aber erst jetzt aufgefallen.
Auch auf Fotos bekomme ich das Rot immer mit braunstich.
Anbei auch mal ein Foto der gefüllten Patrone.
Beitrag wurde am 20.01.14, 18:23 Uhr vom Autor geändert.
von
Mit meinem alten MP610 hatte ich immer Ink Tec Tinte verwendet und das Problem nicht.

Nach meinen Informationen sind die Tinten nicht für den MG5350 geeignet. Ist das richtig ?
Ansonsten würde ich mir einen neuen Leerpatronen Satz und die Ink Tec Tinte bestellen.
von
Der Düsentest sieht zwar nicht schlecht aus,wenn Du aber die Tinte vom MP 610 in den Patronen vom MG 5350 benutzt kann das schon die Ursache von der Fahrverschiebung bei Magenta sein, war vor Jahren auch ein Problem wie die Umstellung vom iP 4000 auf den iP4200 mit Magenta.
von
Guten Morgen
Das habt ihr falsch verstanden.
Das ist nicht die Tinte vom MP610 welche ich nun verwende.
ich hatte nur geschrieben das ich vorher mit der Ink Tec Tinte beim MP610 das Problem nicht hatte.
Beitrag wurde am 21.01.14, 08:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Das sind völlig normale Farbabweichungen mit Tinten von 3. Anbietern.
Warum hast du den MP610 nicht mehr? Der ist vermutlich den Druckkopftod gestorben stimmst?
2 Druckköpfe meiner MX850 (gleiches Druckwerk wie beim MP610) habe ich mit IncTek ca. 30 Monaten vernichtet, und beide hatten einen B200 mit dieser Tinte. Beide DK starben innerhalb einer Woche, und wurden am gleichen Tag einst eingesetzt.
Nun verwende ich Octopus Tinte, sie kommt der Canon Tinte recht nahe, aber auch hier ist das Rot etwas ins bräunliche verschoben.
In diesem Punkt verhielt sich Inktec genau anders rum, das Rot leuchtete besser als mit Canon Tinte, dafür stimmten die Blautöne nicht richtig.
Irgendwas ist immer!
von
Guten Morgen,

Da muss ich dich leider enttäuschen, der Druckkopf war auch nach Jahren und unzähligen Füllungen der Patronen einwandfrei.

Der Resttintenschwamm war voll und ich hatte keine Lust den zu tauschen.
Aber selbst der MP610 hat noch einen fleissigen Nachbesitzer gefunden der die Zeit investiert hat.

Danke für die Infos.

Ich hab noch eine Frage:
Wenn ich nun gerne auf die passende Ink Tec Tinte wechseln möchte, muss ich dann auch neue Leerpatronen verwenden ?

Oder reicht es bei leeren Patronen diese dann mit der neuen Tinte von Ink Tec nach zu füllen ?

Besteht Gefahr für den Druckkopf, das sich die unterschiedlichen Tinten miteinander nicht vertragen ?
Beitrag wurde am 22.01.14, 07:02 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:18
21:36
21:25
21:15
Epson ET-2714Gast_65081
21:10
MTop DruckerAchim47
09:09
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 352,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 409,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen