1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX850
  6. Die gute Canon Qualität

Die gute Canon Qualität

Canon Pixma MX850▶ 3/09

Frage zum Canon Pixma MX850

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe nun langsam endgültig genug von der guten Canon-Qualität.
Nun ist mir Druckkopf vom MX850, der nur 6 Monate im Gebrauch war, defekt geworden.
Diesmal scheint es eine Undichtigkeit im PGBK Kanal zu sein.
Ich vermute, das entweder die Dichtung oder die Düsenplatte einen Haarriss bekommen hat, und nun Nebenluft zieht.
Flächen werden nicht mehr fehlerfrei gedruckt in Standardauflösung(Aussetzer) der Düsentest ist noch 100% gut.
In Qualitätseinstellung Hoch ist alles palletti.
Dumm nur, das eingehende Faxe immer in der Qualität normal geduckt werden, und zeilenweise unlesbar sind.
Nach dem absichtlichen Leerducken einer Patrone, wird das System nicht durch die Druckkopfreinigung wieder befüllt, nach dem eine neue PGI5 eingesetzt worden war.
Neuer Druckkopf (der vierte), und alles geht erst mal wieder, nur wie lange?
Sind die neuen Druckkopfe QY06-0075 möglicherweise überlagert?
Ich habe keine Lust, ständig 75 Euro in den Müll zu werfen.

PS eine manuelle Druckkopfreinigung hat keine Verbesserung gebracht, auch läuft auf dem Sieb aufgebrachtes destilliertes Wasser normal durch, wenn eine Saugfähige Unterlage unter der Düsenreihe liegt. Somit scheint einer Verstopfung nicht vorhanden zu sein.
Beitrag wurde am 17.01.14, 11:08 Uhr vom Autor geändert.
von
Der vierte Druckkopf?? Das nenn ich mal Leidensfähigkeit, Respekt! Mischt Canon eigentlich irgendwas in die Tinte, das dann ausgast und bei den Besitzern zu Markenhörigkeit führt?
von
Der Erste DK lebt noch, der flog nach ca. 2 Jahren vorsorglich raus, weil er ca. 20.000 Seiten auf dem Buckel hatte, der 2. verstarb mit IncTec Tinte nach 30 Monaten mit einem B200, der 3. hat nun 6 Monate gehalten, und nun ist der 4. drin. Ich hoffte sehr, dass meine Vorräte an Druckköpfen noch eine längere Weile ausrechen, doch irgendwie läuft es nicht so gut :)
Beitrag wurde am 17.01.14, 14:15 Uhr vom Autor geändert.
von
Wenn Du so viel druckst, könnte das Gerät nicht unpassender sein.
von
Hallo paule_s,

darf ich dir kostenlos Düsenreiniger für Pigmenttinte zukommen lassen?
von
Wieso Pigment?

Hast Du die ersten 20.000 Seiten echt mit Originalpatronen gedruckt? Alter Schwede, so reich wäre ich auch gern.
Beitrag wurde am 17.01.14, 15:41 Uhr vom Autor geändert.
von
Ok, wird vermutlich auch nicht mehr viel helfen. Hast du den Druckkopf schonmal aufgeschraubt?
von
Naja Kong, ich hoffe doch, das du deinen guten Lexmark mit Pigmenttinte füllst, oder etwa nicht?
von
Ja, bei der schwarzen schon (bisher Inktec), Farbe ist ja Dye. Aber ich war wohl grad auf dem Holzweg, Canon hat ja auch Textschwarz.
Ist der "gute Lexmark" Ironie? ;-)
Gut fand ich ihn, nachdem mir Lexmark einen neuen Druckkopf geschickt hat und bevor ich Probleme beim Nachfüllen der XLA Patronen bekam (Schwamm nahm keine Tinte mehr auf).
Nun finde ich ihn wieder gut dank Primera LX900 Fill In Patronen mit den original Chips der XLA Patronen.
Beitrag wurde am 17.01.14, 15:57 Uhr vom Autor geändert.
von
Das liegt daran, dass dieser die gleiche Technik hat wie der Canon, aber im Vergleich unempfindlicher ist. Ich selbst musste schon Canon Druckköpfe wegen längere Standzeiten entsorgen, aber mittlerweile weiß ich das zu verhindern :-)
von
Der erste Druckkopf wurde vom Vorbesitzer mit Canon Tinte so beansprucht. Derzeitig verwende ich in beiden MX850 Octopus Tinte, wie auch im IP 100. Der defekte Druckkopf ist wieder Ok, nach dem ich die Dichtung zwischen Düsenplatte und dem Kunststoffteil von einem alten defekten DK eingebaut habe. Der liegt nur als Reseve im Schrank, befüllt mit Glycerin.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:45
19:46
18:26
14:08
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen