1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 6700 Premium H711n
  6. Officejet 6700 ordentlich installieren

Officejet 6700 ordentlich installieren

HP Officejet 6700 Premium H711n▶ 4/15

Frage zum HP Officejet 6700 Premium H711n

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 16,0 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,6 cm), kompatibel mit 932, 932XL, 933, 933XL, 2012er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,

ich habe gerade ein Officejet 6700 erhalten. Da das nicht mein erster Drucker ist, hab ich mir gedacht, dass die Installation und der Betrieb simpel und schnell gehen. Pustekuchen!

Schon der Download der Treiber ging sehr schwer. Die Server von HP haben wohl ein Problem und man lädt mit unterirdischer Geschwindigkeit.
h10025.www1.hp.com/...

Danach habe ich die Datei "HP Officejet Software und Treiber für alle Funktionen" ausgeführt und installiert. Auf dem Desktop erschien dann auch eine Verknüpfung fürs Einstellen des Druckers. Das Problem ist jedoch, dass sich ein Fenster öffnet, das mir sagt, dass ich auf die HP-Homepage gehen könnte, um weitere Programme herunterzuladen. Es hatte also null Möglichkeiten, den Drucker zu konfigurieren.
Hab mir gedacht, dass wohl ein Fehler geschehen ist und hab daher versucht, alles zu deinstallieren (mit Revo Uninstaller) und neuzuinstallieren. Aus irgendeinem Grund verbleiben immer noch Reste auf dem PC, sodass bei der Neuinstallation keine Abfrage kommt, wie der Drucker angeschlossen ist. Auch erscheint nach der Neuinstallation gar keine Verknüpfung zum Programm zum Einstellen des Druckers mehr.
Ohne die HP Software kann man auch nur sehr wenig machen.

Ich habe überhaupt gar keine Ahnung mehr, woran das liegt. Habe mittlerweile schon zig mal deinstalliert und neuinstalliert.

Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte und wie man mal den Drucker komplett inkl. HP-Software deinstallieren/entfernen kann?

Danke!

Gruß,
Ferrari
von
Hallo,
Bei mir Versuch ich das dann meisten über die "Systemwiederherstellung"
wenn nichts mehr geht.
www.youtube.com/...

Sep
von
Du hast sicherlich den Druckerinstallationsassistenten heruntergeladen? der lädt dann u.U.erst die Software bei der Installation hoch, das kann dann manchmal recht lange dauern. Zumal HP recht große Installtionsdateien anbietet. Da ist es häufig besser die "HP Officejet Software und Treiber für alle Funktionen" herunterzuladen, da hat man meist einen besseren Datendurchsatz beim herunterladen und die komplette Software rechtzeitig auf dem Rechner.
Bei einer Deinstallation sollte der Drucker vom Rechner entfernt werden und dann erst die Software deinstalliert werden. Dazu reicht es in der Regel in der Systemsteuerung unter Programme die jeweiligen HP-Programme zu deinstallieren. Solche Programme wie der Revo-Uninstaller sind dazu nicht nötig, meist können die eh nur Programme einigermaßen sauber deinstallieren, wenn das Programm während der Installation der Programme läuft und die Datenbewegungen aufzeichnen. Ansonsten sind sie auch nicht besser als die jeweilige Routine der Hersteller oder Windows selbst. Wichtig nach einer Deinstallation ist es zudem, das der Rechner neugestartet wird, erst dann können einige Dateien entfernt werden.
Nach dem Neustart kann man dann endlich mit der Installation beginnen. Bei HP wird meist erstmal ein Verzeichnis erstellt in dem der Treiber und die Software entpackt werden. Dieses Verzeichnis merken und dort im Hauptverzeichnis nach einer Setup-Darei ausschau halten. Hier dann diese Datei mit Administratorrechten ausführen (rechte Maustaste auf die Datei und "als Administrator ausführen" wählen).
Erst auf Aufforderung den Drucker anschließen. Dann sollte das funktionieren. Meist ist es übrigens besser die benutzerdefinierte Installation zu wählen, da sonst oft unnötiger Ballast mit installiert wird, hier hat man zumindest die Möglichkeit diese schon gar nicht mit zu installieren...
Hier gibt es auch nochmal Tipps zu korrekten entfernen der HP-Treiber und Software:
h10025.www1.hp.com/...
von
Ich kenne das auch so, dass es nach der Deinstallation alles weg ist. Ich habe am Anfang die normale Datei "HP Officejet Software und Treiber für alle Funktionen 2012-10-27 , Version28.8, 113.86M" heruntergeladen und da ging auch alles, bis auf den fehlerhaften Pfad, der mich nicht zu den Druckereinstellungen geführt hat.

Danach habe ich alles probiert, inkl. des Druckerinstallationsassistentens und des Deinstallationstools von HP. Vorhin habe ich nochmal alles entfernt und den "HP Officejet Software und Treiber für alle Funktionen" installiert. Nichts hat sich geändert. Die Treiber werden installiert, nur erscheint jetzt überhaupt kein Einrichtungsassistent mehr, der einen durch die Synchronisierung mit dem Drucker führt. Die Treiber sind also installiert, nur der Drucker ist immer noch nicht als solches erkannt, weil halt dieser Schritt nicht stattgefunden hat.
von
Wenn der Treiber das Problem ist kann man diesen auch unter "Geräte und Drucker" deinstallieren. Dazu dort einen Drucker anklicken, oben dann Druckservereigenschaften auswählen, hier dann in der Registerkarte Treiber den Treiber auswählen und entfernen und Anschlüsse das gleiche mit einem eventuell verhandenen virtuellen Anschluss für HP-Drucker verfahren. Nun für eventuelle Zugriffsprobleme den Rechner neustarten und die Treiberinstallation erneut versuchen.
von
Hatte ich auch schon probiert, leider erfolglos.
von
Wie lang ist das USB-Kabel? ich hoffe nicht mehr als 2m? Ansonsten mal eine andere Schnittstelle verwenden
von
Ich habe es jetzt testweise mal auf meine Netbook installiert und da läuft alles problemlos (alles über WLan).
Bei meinem Win8 Notebook läuft die Installation nicht, egal, was ich mache. Ob USB-Installation, Wlan-Installation, nichts hilft. Bin schon etwas verzweifelt.

Da werden nicht mal alle Programme installiert. Auf meinem Netbook gibt's noch nen Ordner namens "Officejet 6700". Der fehlt ganz komplett auf meinem Win8-Notebook. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass es an Win8 liegt.

Achja, über " Embedded Web Server (Integrierter Web-Server) " kann ich auf den Drucker zugreifen.
Beitrag wurde am 12.01.14, 01:25 Uhr vom Autor geändert.
von
Wenn man auf den Webserver zugreifen kann ist zumindest der Netzwerkzugriff gewährleistet. Hast du schon einmal versucht das Gerät manuell hinzuzufügen? (lokaler Drucker mit einem neuen Port erstellen mit den IP-Angaben deines Druckers) beim Treiber dann auf das entpackte Verzeichnis des heuntergeladenen Treibers verweisen
von
Welchen Port muss ich denn auswählen?
von
Da musst du einen neuen Anschluss erstellen und einen "Standard IP-Port" als Hostname die IP-Adresse des Druckers eintragen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen