1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4200
  6. Canon Pixma iP 4200x Drucker tot !

Canon Pixma iP 4200x Drucker tot !

Canon Pixma iP4200▶ 10/06

Frage zum Canon Pixma iP4200

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo
Ich hatte den Pixma iP 4200x 7 1/2 Jahre in Gebrauch und war immer zufrieden damit. Vor kurzem ließ er sich nicht mehr einschalten der Startknopf blieb dunkel, so oft man auch drückte. Ein angeschlossenes Wattmeter zeigte eine dauernde Ruhestromaufnahme von ca. 0,2W egal was man und wie oft man drückte. Ich dachte mir dann, jetzt ist er halt nach dieser Zeit gestorben. Zufällig entdeckte ich dann auf dem Gebrauchtmarkt das selbe Modell, angeblich intakt aber ohne Druckkopf und Patronen. Ich dachte mir das trifft sich gut, da kann ich ja vom alten Drucker beides verwenden.Also, gesagt getan, der gebrauchte kam, ohne Druckkopf einzusetzen habe ich ihn mal eingeschaltet, die Einschaltkontrolle brannte. Dann habe ich den Druckkopf und die Patronen eingesetzt, dann brannte die Einschaltkontrolle weiter und die 5 Tintenpatronen brannten rot. Aber nur für ein paar Sekunden, dann war alles aus, nun ist der auch tot.
Nun meine Frage. Kann es sein, dass ein defekter Druckkopf meinen und den Ersatzdrucker abgeschossen hat ? Ist der Canon nicht gegen so etwas geschützt, oder ist das gar beabsichtigt ?
,,Umsatzfördernd hingenommen"
Noch ein Hinweis : beim Ersatzgerät habe ich eine Ruhestromaufnahme von 3W festgestellt und die Druckerdüsen werden warm obwohl er lt Anzeige gar nicht eingeschaltet ist, was soll man davon halten ?
Wer hat da Erfahrungen diesbezüglich gemacht ?
über eine Antwort würde ich mich freuen
Butz
von
leider haben sie erst jetzt den DC zur Hilfe gerufen...
nun ist es zu spät, so ist es, beide Geräte bzw. beide Hauptplatinen(HP) und -zumindest dieser, in beide Geräte eingesetzte- Druckkopf sind defekt;
theoretische Abhilfe brächte nur 1 intakte HP zusammen mit 1 neuen Druckkopf;
praktisch ist das uninteressant, da der Druckkopf allein schon ca. € 70,00 kostet und eine neue -oder gebrauchte intakte = abzuraten- HP mindestens € 10-30 oder mehr kosten dürfte...
für € 70,00 gibts schon einen kompletten Drucker
+++mit neuem Druckkopf und neuen Originalpatronen+++
diese Krankheit der Canons ist schon seit langem bekannt und Canon nimmt das -zumindest billigend ,wenn nicht sogar absichtlich- in Kauf;
das ist sogar schon
bei ausschließlicher Verwendung von Original-Canon-Patronen aufgetreten !!!
Gruß
von
Das kommt leider sehr häufig bei Canon vor. Ein Druckkopf geht kaputt und nimmt dann die Hauptelektronik mit in den Tod. Setzt man dann den Druckkopf auch in einen weiteren Drucker ein, kann genau das Gleiche mit dieser Hauptelektronik dann passieren. Hier hat Canon an einer Schutzschaltung gespart, so dass ein Kurzschluss im Druckkopf auch die Ausgangsstufe der Hauptelektronik beschädigt. Ob dies nun beabsichtigt ist oder eine Schutzschaltung zu Timingproblemen führen würde kann ich nicht sagen. Gebrauchte Canondrucker ohne Druckkopf sind immer mit Vorsicht zu genießen, die haben häufig solche Probleme.
Die Geräte lassen sich übrigens meist einschalten sobald man den Druckkopf entfernt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen