1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Günstiger Multifunktions-Laserdrucker SW oder Farbe

Günstiger Multifunktions-Laserdrucker SW oder Farbe

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem günstigen Multifunktions-Laserdrucker.
Eigentlich ist es mir relativ egal, ob Farbe oder nicht.
Auch über einen Duplexer bin ich mir nicht ganz sicher.

Erstmal zum Anwendungsgebiet:
Ich drucke relativ wenig, wodurch mein Tintenstrahldrucker jedes mal aufs neue austrocknet. Deswegen möchte ich gerne auf einen Laserdrucker umsteigen.
Fotos will ich nicht Drucken, da ist ein Discounter günstiger und besser.
Farbe wäre also nur notwendig um vielleicht mal nen Briefkopf in Farbe zu drucken.

Bei der Suche bin ich nun auf die Samsung Cashback Aktion gestoßen:
amzn.to/...

Somit habe ich mich aktuell ziemlich auf die Samsung Geräte festgelegt.
SW-Duplexer-Variante:
Samsung Xpress-M2875FW
Dieser würde nach dem Cashback ca. 150€ kosten

Oder halt Farb-Variante:
Samsung CLX-4195FW
Nach Cashback ca. 270€


Könnt ihr mir zu einem dieser Geräte raten?
Beide nicht toll?
Vielleicht schöne alternativen im gleichen Preissegment?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Viele Grüße

Dominik
von
Wenn es egal ist ob Farbe oder S/W, dann würde ich immer S/W empfehlen. Grund diese Geräte haben deutlich geringere Folgekosten und sind wesentlich störunanfälliger.
Die Cashback/Garantieverlängerung ist aber nicht nur bei Amazon erhältlich sondern eine Aktion von Samsung. Andere Firmen bieten solche Aktionen auch, wie z.B. Lexmark, Oki, Kyocera und und und ;-)
Ich persönlich mag die kleinen Samsung Farblaser nicht so besonders, diese sind mMn zu störanfällig, bei den größeren Modellen ist das deutlich besser, ist aber im unteren Preissegment nicht unüblich, irgendwo muss da ja gespart werden.
von
Hey hjk,

vielen Dank für deine Auskunft.

Oki hat aktuell eine Aktion für zwei Geräte, kommt leider keines in Frage. (eins zu groß, anderer kein AIO)
Lexmark hat wenn ichs richtig sehe gerade keine.
Kyocera auch keine "Anwendbare"
HP hat eine, finde aber keine "Preise".

Würde es denn vergleichbare AIO-SW-Drucker zum Samsung Xpress-M2875FW geben, die sich preislich auch bis zu 200€ bewegen?

VG
von
Der Brother HL-2250DN hat bei Amazon eine gute Bewertung und schneidet bei dem Test nicht schlecht ab. www.laserdruckertest.net/...
Bloß für Fotodrucke solltest du den nicht unbedingt verwenden. Ist halt ein guter und günstiger Standardbüro-Drucker. Der aktuelle Preis liegt bei 92,24€

VG
von
Hey Rolfes,

danke auch dir für deine Antwort.
Der ist ja leider kein AIO :(

Aktuell habe ich einen AIO Tintenstrahler und einen SW Laser (Brother) zuhause stehen. Da mich aber die zwei Geräte stören soll es auch ein AIO Laser werden.

Bzw. ist es auch einer geworden - habe mir gestern den M2875 bestellt.
von
Stimmt,.. hast du die W-Lan Variante genommen oder die Lan?
Der M2875 sieht schon ganz gut aus. Hat zwar nur eine USB 2.0 Schnittstelle, sollte aber ausreichen :)
von
Die beiden M2875er Modelle unterscheiden sich nur durch die zusätzliche WLAN-Schnittstelle, LAN haben beide Modelle (was meist auch völlig ausreicht und in der Regel problemloser ist)
von
Hab die FW Variante (WLAN) genommen.
Für diese gibt es die 100€ Cashback, siehe z.B. Link oben im ersten Post.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:15
12:17
12:12
11:02
10:10
09:08
15:48
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 628,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen