1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX850
  6. InkTec für Druckkopftod verantwortlich?

InkTec für Druckkopftod verantwortlich?

Canon Pixma MX850▶ 3/09

Frage zum Canon Pixma MX850

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Frage zu Erfahrungen mit Inktec Tinte und Geräten der Generation PGI5/CLI8
Meine Drückköpfe sind nach 30 Monaten bei beiden meiner MX850 hinüber, einer Meldete B200, und wurde blitzartig vom Stromnetz genommen, der andere Druckkopf produzierte einen schwarzen Flack auf dem Papier, und nun meldet das Gerät einen Druckerfehler, aber er steht derzeit nicht bei mir, ich kann somit die Fehlernummer nicht sehen. Der bekommt versuchsweise erst mal einen alten halbwegs funktionierenden DK zum Gerätetest bei der nächsten Gelegenheit.
Das Gerät mit B200 hat überlebt, neuer DK Qy06-0075 rein und er läuft wieder, den anderen MX muss ich erst mal besuchen.

Nun die Frage: Schädigt Inktec Tinte die Druckköpfe extrem, oder taugen die bereits einmal vorher ausgetauschten Druckköpfe nichts mehr?
von
solche Vermutungen gibt es, aber keine schlüssige Erklärungen. Jemand, der Refill macht, druckt meist mehr/häufiger als andere, und man sollte wissen, daß Canon Druckkköpfe eine begrenzte Lebensdauer haben, was die Menge der Tinte angeht, die verdruckt wird, die Seitenzahl ist da nicht so relevant. Canon Druckköpfe haben verschiedene Fehlermechanismen, plötzlich und nichts geht mehr, sogar mit Schaden der Hauptplatine, oder mit regelmäßig ausfallenden Düsen, oder auch mit plötzlich ausfallenden Farben, und wenn man mehr druckt, treten solche Fehler eben früher auf.
von
Bei mir war es umgekehrt, beide MX hatten die 2. DK's und der eine der ständig viel gebraucht wurde hielt länger, als der adere, der fast nur als Ersatzgerät rum stand. Einer alten original DK's (Erstbestückung) funktioniert noch, er wurde mit Glycerin nach 26 Monaten Arbeit konserviert und eingelagert.
Deswegen meine Frage: Taugen die Ersatz Drückköpfe von Canon nichts mehr, oder liegt es an der Inktec Tinte. Wenn ja, werde ich schleunigst eine andere Tinte verwenden!

Bei meinem ex MP780 hat der DK wenigsten über 5 Jahre gehalten, auch mit Nachbau Tinten (komplette Patronen)
Die Marke kenn ich nicht mehr, sie sahen bis auf dem Aufkleber 100% wie Canon aus, und druckten auch 100% wie diese. Als der Druckkopf des MP 780 starb, hatte er nur einen EE-Prom Fehler, die düsenplatte war noch völlig ok, EE-Prom getauscht, und weiter ging es.
Bei beiden MX ist die Düsenansteuerung durchgebrannt, vermutlich infolge eines Schutzlack Schadens durch zu agressive Tinte, oder einer zu dünnen Lackschicht. Vielleich auch ein bisschen von beidem.
Ich hatte letztens einen MX850 gebraucht gekauft, da war noch der erste Druckkopf laut Vorbesitzer drin, und mit billig Tinten von Perl betrieben, der ebenfalls in zwischen mit IncTek abgeraucht ist. Das Gerät war ein Geschenk an eine Bekannte, und nun darf ich ihr auch noch einen neuen DK spendieren, sollte die HP das Fiasko überlebt haben.
Beitrag wurde am 21.08.13, 13:08 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich habe mir Inctek Tinte egal ob Canon oder HP komatible bisher nur gute Erfahrung gemacht.
Gerade in einem HP Officejet 8500 hat einer meiner kunden locker 6 Liter davon verbrauch in 2 Geräten (!!) die inktek tinte ist pigementiert und hat sogar bessere Flußeigenschaften als die OEM HP Tinte...
von
die Tintenqualität bzw. -wahl ist imho nur dann relevant, wenn ungünstige Faktoren ins Spiel kommen;
diese sind u. a. lange Druckpausen/ungünstige Stellplätze(Sonne,Heizung usw.)/ einseitiges Drucken(nur Fotos, nur Text, Druckeinstellung auf "Hoch" gesetzt)/Inktec-Pigmenttinte;
im jeweiligen Einzelfall wird dadurch entweder
der Druckkopf zugesetzt
oder aber werden -was viel schlimmer ist- die Düsen und/ oder die Folienbahn durch Zersetzungsprozesse angegriffen bzw. zerstört;
wird jedoch täglich + vielseitig (Text,Farbe, Fotos usw.) sowie mindestens 10- 20 oder mehr Seiten gedruckt,
kann auch -mehr oder weniger- "die billigste Suppe" klaglos durchgejagt werden;
meine Meßlatte dafür ist ein kleines Steuerberatungsbüro, das täglich Querbeet* ca. 20-50 Seiten druckt
und das seit Jahren mit 1€- "Druckmich" Patronen und einem MP830!
(der MP530 davor gab seinen Geist nach ca. 4 Jahren und nur durch einen Softwarefehler auf = 6500, der Druckkopf war noch ok) ... ... ...

*Duplex- und Simplexdrucke = bei Duplex sinds nur die Farben, bei Simplex ists nur die Textschwarze
Beitrag wurde am 21.08.13, 16:26 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen