1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo PX730WD
  6. Defekt nach kompatiblen Patronen?!

Defekt nach kompatiblen Patronen?!

Epson Stylus Photo PX730WD▶ 11/12

Frage zum Epson Stylus Photo PX730WD

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Foto, 9,6 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Display (6,4 cm), kompatibel mit T0791, T0792, T0793, T0794, T0795, T0796, T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag,

nachdem die mitgelieferten Patronen leer waren, habe ich mich auf die Suche nach kompatiblen Patronen gemacht.

Bei Amazon bin ich auf dieses Set gestoßen:
www.amazon.de/...

Ich bestellte es, alles war super. Konnte das Set komplett "wegdrucken".

Da selbst die Fotos gut aussahen, habe ich das Set erneut bestellt.

Und nun ist seit ca. 2 Wochen folgedes Problem:

Statt Magenta druckt der Drucker GRÜN...
Ich bin Mediengestalter und habe alle Möglichkeiten der Problembehebung durch, aber das kann ich nicht erklären... Ich tippe fast auf einen Treiberfehler, aber an meinem Macbook druckt er genau so, wie am Windows-Laptop meiner Freundin.

Cyan, Gelb und Schwarz sind topp. Lediglich bei einem Magenta-Farbfeld kommt grün raus... Auch bei der Druckkopfausrichtung bzw. der Testseite...

Wie kann das sein? Die Patronen sind mit den richtigen Farben befüllt :) Habe alle rausgenommen und "reingeschaut"...

Hat´s mich nun doch erwischt mit dem Thema "Kompatible Patronen zerstören deinen Drucker"?

Oder gibt´s noch Abhilfe, die ich nicht erkenne?

Danke!
Gruß
Peter
von
die Druckkopfausrichtung ist nicht relevant für dieses Problem, wie sieht der Düsentest aus, falsche Farben sollten da schon sichtbar werden, auch fehlende Farben. Grün ist aus Cyan und Gelb gemischt, Grün sollte im Düsentest nicht sichtbar sein.
von
Ede-Lingen, genau das ist das, was mich fuchst! :)

Könnte ein Hard- oder Softwarefehler an den Patronenchips verantwortlich sein?
Weiß nicht, was die Chips alles speichern und steuern...

sep, danke für den Link! Werde mich direkt mal drum bemühen!
von
bitte mal den Düsentest machen, scannen und hochladen, damit man sieht ob/wo da Grün ist, und prüfen, ob die Farben beim Düsentest mit der Anzeige auf dem Bildschirm übereinstimmen. Einen Firmwarefehler halte ich für sehr unwahrscheinlich.
von
OK, dann schließe ich den mal aus.

Mittlerweile gab es ein Phänomen.
Ich habe den Link oben befolgt und wollte die Power-Reinigung machen.

Adobe InDesign geöffnet, eine Viertel Seite Text getippt, die Magenta gefärbt und gedruckt... In dem Moment war ich panisch auf der Suche nach dem Reinigen-Button, als mir auffiel, dass der Text Magenta ist :)

Erleichtert habe ich die Druckkopfreinigung durchgeführt, Testdrucke gemacht mit Schrift und gefärbten Objekten... erfolgreich.

Dann nochmal Cyan, Magenta, Gelb und 40% Magenta als Balken untereinander gedruckt - Aufmal war alles wieder durcheinander.

Überall war Magenta mit drin...

Dann waren Cyan und Gelb leer, ich habe die Amazon-Patronen neu eingesetzt und jetzt wird Cyan nicht mehr erkannt. Ich muss also erstmal pausieren, bis ich mir überlegt habe oder ihr mir geraten habt, was ich machen sollte.

Dye-Tinte werde ich nur schwer in kompatiblen Patronen finden. Refill macht keine Sinn, da ich keine Patronen habe... es sei denn, solche Shops bieten Patronen-Rohlinge an und füllen mir Dye-Tinte rein...

Ist das ein scheiß...
Aber nach wie vor sehe ich es nicht ein, 55€ (lt amazon) für ein Paket Originalpatronen auszugeben... der Drucker kostet mittlerweile 75 :)
von
Hi LocRock

Ich habe MEHRER 6 Farb Epsons der selben Generation wie dein Epson Stylus Photo PX730WD bei mir im HeimBüro laufen.

Allerdings umgestellt auf nachfülltinte:

www.ebay.de/... < diese Leerpatronen passen super hinein der chips setzt sich automatisch zurück wenn er "leer" ist

und passende tinte gibt es schon recht günstig
www.ebay.de/...

Ein passendes Farbprofil mit der Tintenspeed / Hecluni Tinte habe ich für einen R285 schon produziert wenn Du Mediengestalter bist solltest du doch mit Farbprofilen bzw Druckerfarbprofilen umgehen können:
www.4shared.com/...

600ml tinte für 19,10€ sind 3,18 Cent pro Mililiter
Eine VOLLFARB seite aus der 6 Farb Epson Serie benötigt ca 1ml..
Das heißt 3,18 Cent Tintenkosten pro Seite.

Ich drucke täglich von 10 bis 1000 Fotos! für wenig geld
von
noch wissen wir nicht, ob falsche Tinte aus einer Patrone kommt, oder gar keine, das kann doch nur und ganz einfach der Düsentest zeigen. Wenn der Drucker eine Mischfarbe drucken soll, und eine Farbe fehlt, dann sieht die Farbe ganz anders aus.
von
serhat, danke für deinen Post... Die Leerpatronen werde ich mir besorgen.

Ist die Tinte denn gut? Ist ja sicher keine DYE Tinte, sondern Pigment... ich hab mittlerweile das Gefühl, die Pigment-Tinte setzt dem Drucker zu...

Ich schaue mich mal nach auffüllbarer DYE Tinte um.

Mittlerweile, nachdem ich mir kompatible Patronen von Edding geholt habe, ist der Farbaudsdruck wieder ohne Verfälschung möglich.

Weiß der Geier, was die "Billigpatronen" da fabriziert haben. Werde jetzt mehr Geld in mehr Qualität und Sicherheit invesiteren.

Danke auf jeden Fall an alle Mitdenker und Mithelfer! :)
von
www.ebay.de/...

Da gibts für etwas weniger als das Doppelte statt einfacher Tinte (nehme ich an, da in dem Link von serhat nirgends geschrieben wird, was es für Tinte ist) die DYE Tinte...

Was meint ihr?
von
Eine Frage noch:

Verwendet Epson in den Originalpatronen DYE oder Pigment?

Ein Patronenbefüller aus dem Ort, Epson verwende Pigmenttinte.

Danke!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:05
22:44
22:08
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
19:07
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,16 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 561,90 €1 Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen