1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C5250DN
  6. kein Kopieendruck Rechenproblem ?

kein Kopieendruck Rechenproblem ?

Kyocera FS-C5250DN▶ 1/14

Frage zum Kyocera FS-C5250DN

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 26,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (550 Blatt), kompatibel mit MK-590, TK-590C, TK-590K, TK-590M, TK-590Y, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hi Leut,
mich nervt nun auch der Neue Farblaser, darum hoffe ich dass jemand hier dieses Problem kennt.

Ich möchte ein Dokument drucken und zwar x mal also 10 oder 50 mal.
dann rechnet der Drucker, druckt einmal aus und rechnet dann wieder.

das hatte ich vorher auch mit dem Schwarzweis FS-3800 und nicht aus jedem Programm.

mittlerweile denke ich dass in meinem Betriebssystem WIN-XP irgend etwas verwurschtelt ist. Eswürde jahrelang nicht neu installiert.

Bin ich der Einzige, der diese Erfahrung macht. habe vor nun deswegen auf einen neuen PC um zu steigen, aber gewissheit habe ich ja nicht dass es dann weg ist. Anfrage bei Kyocera brachte vor Jahren nichts, ausser dass man erst 100 detailierte angaben machen muss...

Ein Laser sollte doch immer einmal umrechnen und dann die kopieen mit seiner Seitenleistung ausspucken.
das ist echt übel wenn man mal schnell 50 blätter braucht, und der rechnet 50 mal.
Kyocera FS-C5250DN KX Treiber

vielen Dank und Grüße Ch
von
Hallo!

Wo stellst du die Kopienanzahl ein? In der Software oder im Druckertreiber? Gerade MS-Office Anwendungen zeigen da teilweise ein sehr komisches Verhalten und überschreiben auch gern mal Treibereinstellungen.
von
Wie stellst du die Anzahl der Kopien ein? im Anwendungsprogramm oder im Drucktreiber? Was sind das für Dokumente? eher große oder passiert das auch bei kleineren Dokumenten? Welchen Treiber verwendest du?
U.U. sind die Dokumente einfach zu groß für den verbauten Speicher
Unter Windows kann es auch mit der Umgehung des Spoolers in der Geräteinstellung des Druckers zusammenhängen
von
hey, vielen dank für eure schnelle Antwort.

ich drucke vieles aus Corel Draw, manches aus Word, und ver einiger Zeit habe ich oft erst ein .pdf kreiert und dann gedruckt weil es da nicht war, das problem besteht nun aber auch bei pdfs.

ich nutze den KX treiber von Kyocera wies oben steht.
KX Treiber (zertifiziert und signiert von Microsoft).
Also wenn ich auf datei drucken geh öffnet immer diese Treibersoftware, da stelle ich dann die anzahl der kopieen ein, wie duplex papierquelle usw.

über spooler drucken ist ausgewählt, und dann die zweite Option
O

* Drucken sofort beginnen
von
Passiert das auch mit den PCL6 Treibern? Die Spooler Einstellungen scheinen in Ordnung zu sein. Beim KX-Treiber war die Versionsnummer gemeint, manchmal zicken die KX Treiber in einigen Einstellungen etwas
von
laut meinen Donloadarchiv müsste es dieser sein:
KX Treiber (zertifiziert und signiert von Microsoft)
5.3.1025a5 63,80 MB KX_5.3.1025a5_signed.zip

einen PCL treiber hab ich mit dem neuen Farblaserdrucker noch nicht probiert.

es gäbe nun noch diesen
KX Treiber (zertifiziert und signiert von Microsoft) 6.0.2726 66,60 MB KX_602726_UPD_Signed.zip
von
Eine Frage noch zu deinem Rechner, kann es sein das der freie Festplattenplatz oder Arbeitsspeicher sehr klein ist?
von
ja das könnt ein guter Ansatz sein,
derzeit ist mein Systemlaufwerk C: insgesamt 19 GB auf 590 MB freier Platz geschrumpft. dort ist nur das Betriebssystem,
aber diese Pagefilesys bläht sich immer so arg auf und ich weiss nicht wie ich die leeren kann.

gute Idee
das könnt die Lösung sein.
ich schreib morgen genaueres
Grüße Ch
von
Pagefile.sys ist die Auslagerungsdatei von Windows, da sollte man nicht so viel dran schrauben, ansonsten geht das auf die Performance von Windows oder aber es wird etwas nicht ausgeführt aufgrund Speichermangels. Eher sollte man Daten (insbesondere Multimediainhalte) auf ein anderes Laufwerk verschieben oder Programme löschen, die man nicht braucht. Danach einmal defragmentieren, das ergibt dann auch eine etwas bessere Speichernutzung. Allerdings sind 19 GB nicht gerade viel.
von
welches System wird verwendet - XP ? bei den Systemeinstellungen - System - Systemeigenschaften - erweitert - Virtueller Arbeitsspeicher - Ändern kann man einstellen, ob die pagefile dynamisch von Windows verwaltet wird, oder man eine feste (Ober)grenze angibt, und auf welchem Laufwerk diese Datei gespeichert sein soll - das muss nicht da sein, wo Windows istalliert ist - wenn es um Platzprobleme geht, kann man auch die pagefile groß lassen, und auf ein anderes Laufwerk dirigieren, oder auch auf ein Laufwerk, daß schneller ist. Was das Interpretieren von Daten, PDF etc im Drucker angeht, hängt das auch vom dort verfügbaren Speicher ab. Wenn ein Dokument dort nicht decodiert gespeichert werden kann, geht es für jede Kopie von vorn los.
Beitrag wurde am 29.07.13, 18:38 Uhr vom Autor geändert.
von
herzlichen Dank erst mal für eure Hilfe.

also nach sämtlicher Bereinigung bekomme ich den freien Speicherplatz auf 762 MB. Auf C: dort ist nur Windows, keine Programme.

die Ram sind 4 GB
die Auslagerungsdatei ist auf 2048 MB eingestellt.

Vielleicht sollte ich diese Pagefile.sys tatsächlich auf D: verlegen, wenn dies geht, muss ich mir mal anschauen ob ich das kann.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:09
05:31
02:37
01:04
22:59
20:52
11:34
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen