1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLX-3305W
  6. Druckt 3 farbige kleine Punkte übereinander

Druckt 3 farbige kleine Punkte übereinander

Samsung CLX-3305W▶ 11/14

Frage zum Samsung CLX-3305W

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Farbe, 18,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), 2.400 dpi, PCL, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, kompatibel mit CLT-C406S, CLT-K406S, CLT-M406S, CLT-R406, CLT-W406, CLT-Y406S, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

seit heute Abend druckt mein Samsung Laserdrucker 3 farbige Punkte auf der oberen Seite. Die Punkte werden zusätzlich noch weiter unten auf dem Papier angezeigt, gleicher Abstand von links, von unten aber ca. 3-4 mal so viel Abstand als oben.

Was ist das? Habe mal ein Bild angehängt.

Brauche dringend einwandfreie Ergebnisse für Bewerbungen.

Danke
von
Update: Egal ob ich kopiere, vom Rechner drucke - es erscheinen nun immer 3 solcher Punkte.

Die Punkte sind mit jedem Ausdruck ungefähr an der gleichen Stelle, aber immer mal etwas weiter rechts, etwas weiter unten... Sie sind je 2 mal auf dem Papier, d.h. auf der linken Seite oben und unten, aber immer mit dem gleichen Abstend voneinander entfernt. D.h. sind die oberen Punkte genau 4,0 cm vom linken Rand und genau 5,5 cm vom oberen Rand entfernt, sind die unteren ebenfalls genau 5,5 cm vom unteren und 4,0 cm vom linken Rand entfernt. Diese Abstände ändern sich jedoch immer.

Was ist das?
von
Hallo

Der Fotoleiter hat eine kleine Beschädigung.

Das die 3 (eigentlich 4 nur gelb ist wohl schwer zu erkennen) Punkte so direkt nebeneinander liegen hängt davon ab das die Synchronisation Fotoleiter zum Transferband fast gegeben ist.
So werden ja hintereinander die 4 Grundfarben auf das Transferband gebracht und dann in einem Schritt auf das Papier transferiert.

Der Fotoleiter hat einen Durchmesser von 60 mm, der Umfang wäre also 188,5 mm und das sollte dann der Abstand der Punktemuster auf dem Papier entsprechen.

Gruß
Steven
von
Der Abstand zur Wiederholung (also zu den unteren 3 Punkten auf dem Papier) beträgt ca. 19 cm - korrekt.

D.h. ich muss die Bildtrommel (Samsung CLT-R406) wechseln? Oder ist "Fotoleiter" etwas anderes?

Habe bereits ca. 50 "leere" Kopien im Farbmodus gemacht, in der Hoffnung dass die Punkte undeutlicher werden oder weggehen.

Wie kann denn eine solche Beschädigung eigentlich passieren? Dreck am Papier?

Danke & Gruß
von
Hallo

Ja der Fotoleiter sitzt in der Einheit CLT-R406.

Frage ist wie verbraucht ist diese Einheit? Wenn über 80% schon eine neue besorgen.
Es gibt auch einzelne Fotoleiter und mit etwas technischem Geschick kann man den austauschen. Allerdings nicht wirklich so gedacht für den normalen Anwender.

Gründe?
Eine mechanische Beschädigung durch einen Fremdkörper wäre möglich.
Papier eher weniger, das kommt mit dem Fotoleiter nicht direkt in Kontakt. Toner geht vom Fotoleiter auf das Transferband und später vom Transferband auf das Papier ...
Wenn eher ein Teilchen aus den Entwicklerstationen oder man ist beim Einsetzen von Einheiten mal an den Fotoleiter gestoßen.

Ein zweiter Grund kann eine Fehlbeschichtung im Lack des Fotoleiters sein ... der zuerst noch nicht sichtbar war.
Erst mit fortschreitender Laufleistung wird immer etwas von der Lackschicht abgetragen bis irgendwann die Fehlstelle zum Vorschein kommt. Die Aufladewalze hat dann an dieser Stelle eine Art "Kurzschluß" und ohne Aufladung gibt es Punkte.


Dies mal so als kleine Erklärung, was ohne ein Blick auf den Fotoleiter natürlich etwas spekulativ ist.

Hoffe aber ich konnte ein wenig helfen.
Gruß
Steven
von
Vielen Dank für die Antwort. Den Drucker habe ich Anfang diesen Jahres neu gekauft.
Laut SyncThru Web Service wurden damit bisher insgesamt NUR 438 Druckvorgänge vorgenommen, davon ca. 50 in den letzten 12 h bei denen ich nur leere Kopien gemacht habe in der Hoffnung dass es sich bessert.

Meinst Du der Schaden wird von der Garantie seitens Samsung abgedeckt und ich erhalte kostenlos eine neue CLT-R406?

Da ich aber wg. Bewerbungen dringend einwandfreie Druckergebnisse brauche, habe ich mir für ca. 48,- bereits eine neue original Samsung Bildtrommeleinheit bestellt.
von
Hallo

48€ ist ja ein guter Kurs ... für eine original Samsung Bildtrommel.

Garantie?
Ich bin nicht bei Samsung, daher schwer zu sagen ....

Für unsere Produkte würde ich es so sagen.
Ist der Fehler eine mechanische Beschädigung, war es der Kunde eher selbst und auch bei der geringen Laufleistung abgelehnt.

War es ein Beschichtungsfehler, den Unterschied erkenne ich schon als Fachmann und per Mikroskop. Gäbe es Ersatz.


Sicher ist es ein wenig Schreibkram, Telefonieren usw.
Wo wurde das Gerät gekauft? Vielleicht hat der Händler eine großzügige Kulanz.


Ich sag mal viel Glück. ;-)
Steven
von
Hallo,

www.ebay.de/...

Warum wegen geringer Laufleistung ablehnen? Dachte je geringer die Laufleistung umso größer die Chance auf kostenlosen Ersatz da der Fehler dann wohl nicht am "Verschleiß" liegt?

Gekauft wurde bei Amazon.

Und wie kann ich Dich nun per Mikroskop an meine Bildtrommel lassen? :D

Gruß
von
Hallo - bin entsetzt. Die neue - angeblich neue - Bildtrommel kam an. Verpackt in rauem Verpackpapier, ohne irgendeinen Schutz. Schon von außen sah sie benutzt aus, habe in den Rändern zwischen der Röhre und dem Plastik gelbe Ablagerungen gefunden.

Dementsprechend druckt sie auch - überall in größeren Flecken angeordnete Punkte oben und unten, rote, ganz viele!

Totaler Mist!
von
Dann schicke sie zurück, bei Ebay weiss man nie was man bekommt. Oft sind das Teile die aus (neuen)Druckern entnommen wurden. Diese sind dann zwar u.U. neu aber nicht original verpackt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:46
18:26
17:24
14:08
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen