1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX850
  6. Canon MX850 / Fehler B200

Canon MX850 / Fehler B200

Canon Pixma MX850▶ 3/09

Frage zum Canon Pixma MX850

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Zusammen,

da ich leider nicht mehr auf den Forenbeitrag von 2011 antworten kann hab eich hier diesen hier neu eingestellt.

Der Canon MX850 hat mich heute nach ein paar Seiten mit den Fehlercode B200 begrüßt. Weitere Fehlermeldungen wurden mir nicht angezeigt. Da der Magenta Kanal seit ein paar Wochen verstopft ist hatte ich einen Ersatzkopf bereitliegen.

Die Lösung habe ich mir in verschieden foren zusammengeglaubt hier die Zusammenfassung:

Ursache war ein defekter Druckkopf, dieser Druckkopf hat die Bezeichung QY6-0075 und ist als Orignal Neuteil im Internet für ca. 70 € inkl Versand zu bekommen.

Den Druckkopf liegt keine Anleitung bei aber im Handbuch steht wie dieser zu ersetzen ist.

Da der Schlitten beim Fehlercode B200 nicht in Wartungsposition fährt muss das per Hand nach auftreten des FC geschehen. Nach dem Entfernen der Partonen den grauen Hebel neben den Partonen rechts anheben. und das schwarze Plastikteil (Druckkopf) entnehmen.

Zu den zahlreichen Theorien die im Intenet zu lesen sind:
- eine Reingung des Druckkopfes hat bei mir nicht gebracht, mag aber im Einzelfalls was bringen z. B. bei eine Kontaktfehler
- die Story mit der defekten Hauptplatine glaube ich nicht, hier war wohl was mit den Druckkopf nicht i.O. nach der Reinigung noch feucht oder falscher Druckkopf.

Das nach 4 Jahren ein Druckkopf mal seine Geist aufgibt ist zwar unerfreulich, aber zählt für mich (gerade noch) unter Verschleiß. Der Drucker hat inzwischen 10.000te Seiten gedruckt und ist auch nach 4 Jahren noch zuverlässig. Das Druckbild ist nach den Kopftausch wieder perfekt wie am ersten Tag. Darum werde ich mir wieder einen neuen Druckkopf besorgen und hoffen das auch nächstes Mal der Drucker wieder so einfach zum laufen zu bringen ist.

Hoffentlich hilft die Zusammenfassung einigen/allen ebenfalls vom B200 betroffen Canon MX850 Besitzern.

Für Rückfragen stehe ich euch gerne zur Verfügung

Gut Druck

Euer Grisu
von
Hallo,
Das ist ja auch keine Generelle Aussage das es so sein muss, es könnte sein das die HP durch den defekten Druckkopf schon etwas abbekommen hat, Fehlermeldungen sind ja auch dafür da um noch rechtzeitig zu Reagieren, mitunter zeigt der Drucker B 200 an und dann auch wieder nicht, dann ist der Druckkopf schon im Zweifelhaften Zustand und man Druckt weiter weil die Meldung nicht kommt.
Bei dir hat es jetzt geklappt aber Trotzdem das Risiko bleibt das ein neu eingesetzter Druckkopf auch gleich wieder defekt gehen kann, wenn die HP etwas abbekommen hat und da überlegt man schon ob man die € für einen neuen investiert auf die Gefahr hin, dann kommt es auch noch etwas auf das Alter vom Drucker an den sonst steht als nächste ein voller Resttintenschwamm an der auch bewerkstelligt werden muss was auch nicht jedermanns Sache ist.

Sep
von
Die 850er sind vermutlich etwas robuster gebaut, bei vielen Canon Druckern kann es bei Ausfall des Druckkopfs zu Kurzschlüssen kommen die schnell zu Beschädigungen der Hauptplatine führen können. Es ist allerdings schwierig festzustellen ob so ein Defekt vorliegt und wenn man damit auch einen neuen Druckkopf beschädigt ist so ein Versuch recht teuer. Zumal einige Druckkopfe recht teuer sind die schon an den Neukaufwert eines vergleichbaren Druckers heran reichen, So ist ein Druckkopftod meist ein wirtschaftlicher Totalschaden. Das nicht jedesmal die Hauptplatine beschädigt wird, ist denke ich hier jedem klar, aber auf die Möglichkeit sollte immer hingewiesen werden, damit man selbst eine Entscheidung treffen kann. Da doch ein recht hoher Prozentsatz diese Beschädigungen aufweist.
von
Hatte Gekleckse durch Probleme mit der PGBK-Patrone und schließlich einen 200er-Fehler. Durchspülen des Druckkopfs, was ich vorher schon versucht hatte, half nicht.
Nach Einsetzen des neuen Druckkopfs - wie beschrieben, wenn das Fehlergepiepse kommt, kann man den Druckkopf von Hand vorsichtig in andere Position ziehen, sonst nicht, da ist er wohl arretiert - und 1 Küchenrolle Geputze druckte es zunächst 10 Seiten sehr ordentlich, aber dann zeigte das Düsenbild schon wieder Ausfälle bei PGBK.
So richtig gesundet ist es nach Einsetzen des neuen Druckkopfs wohl leider nicht.
von
@admin: ich verstehe ja, daß man Spam möglichst erschweren möchte, aber muß man es den Leuten, die eben mal kurz ihre aktuellen Erfahrungen mitteilen möchten zum Nutzen der anderen Anwender, so schwer machen - mit E-Mail-Anmeldung und Klimbim?
von

du kannst auch gästekommentare hinterlassen
aber wie willst du sonst ein "forum" in DE betreiben wenn der betreiben für ALLE inhalte haftet?
von
na, dann wünsche ich viel Glück bei deinen weiteren Versuchen, den Drucker bzw. dessen Hauptplatine zu schrotten;
du bist auf dem besten Weg dahin
mit deinen weiteren Versuchen, mit diesem imho verbrauchten Druckkopf,
---- der mal erkannt wird und dann wieder nicht mehr(pieppieppiep)
---evtl. hat er schon eine Macke weg, deshalb den Düsentest mal hierher laden...
falls dieser doch noch ok wäre, gibts nur eine Chance = SOFORT einen neuen Druckkopf einsetzen...
von
Hallo,
die HP scheint schon einen weg zu haben den er schreibt ja von einem "neuen Druckkopf" der jetzt wohl auch etwas abbekommen hat.

Sep
von
Nicht unbedingt, es könnte auch an der Reinigungseinheit oder seinen möglicherweise eingesetzten Nachbaupatronen liegen.
Meine beiden MX850 haben jedenfalls einen B200 unbeschadet überlebt, allerdings habe ich sofort nach der Fehlermeldung die Geräte vom Stromnetz genommen, und den Druckkopf im stromlosen Zustand entfernt, dann wieder unter Strom gesetzt, und einen Einschalttest gemacht, dann einen alten Testdruckkopf ausprobiert, nach dem der funktionierte, einen neuen aus der Reserve eingesetzt.
Beitrag wurde am 20.05.14, 21:04 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen