1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Office BX535WD
  6. Papiersensor Störung?

Papiersensor Störung?

Epson Stylus Office BX535WD▶ 10/12

Frage zum Epson Stylus Office BX535WD

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 7,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Display (6,4 cm), kompatibel mit T1291, T1292, T1293, T1294, T1301, T1302, T1303, T1304, 2011er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo in die Runde, bräuchte mal euren Expertenrat.
Hab seit einiger Zeit Probleme mit einem Pseudopapierstau im Duplexer. Der Fehler trat ab u. an eigentlich schon von Beginn an auf, aber so selten, dass ich mir nichts groß dabei gedacht hab, haken kann es dort ja immer mal. Nun aber kurz zur Beschreibung selbst. Diese ominöse Papierstau-Fehlermeldung tritt wirklich immer nur beim Duplexdruck auf, einseitiger Druck funktioniert dabei weiterhin völlig tadellos. Habe die frei zugänglichen Gummiwalzen sowohl im Papierfach als auch Duplexer bereits gründlich gereinigt, die anderen sind ja so nicht frei zugänglich u. wohl auch nicht betroffen, da der einseitige Druck ja weiterhin funktioniert.
Nun zum eigentlichen Fehlerbild, das Papier (A4 nomal vers. Sorten) völlig knitterfrei u. ungewellt (v.Tinte) u. hat bereits zu 2/3 den Duplexer fehlerfrei passiert u. sitzt im selbigen gänzlich schlupffrei 100% gerade (einfaches Rausziehen bei versuchsweise manuel blockierter Walze an den seitlichen Zahnrädern völlig unmöglich) ansonsten lässt es sich bei entferntem Duplexer von hinten kinderleicht wieder entfernen u. sogar erneut nutzen, nichts mit verknittert, eingerissen, schief eingezogen, Fremdkörper, etc..
Für mich scheint die Übergabe Duplexer zu Schubtraktor (Vertikale Axe) nicht mehr korrekt zu fuktionieren, leider weiss ich nicht, wie dies nun genau überwacht wird, einfach nur per Timing, optischem bzw. elektromechanischem Sensor, dito wo dieser dann genau sitzen soll, ich dieses Problem am besten schnell u. einfach selbst beheben kann.
Wie schon gesagt, das Papier passiert den Duplexer dabei völlig fehlerfrei u. unbeschädigt, bevor es dann wohl ganz kurz vorm eingentlichen Einzug (Schubtraktor) zur Fehlermeldung kommt u. der Drucker neuerdings gar verlangt ausgeschaltet zu werden, anfangs konnte ich den Druckauftrag noch einfach am Drucker selbst abbrechen u. das Papier kam im Anschluss völlig jungfräulich vorne an gewohnter Stelle aus dem Drucker. Wer von euch hat hier eine Idee bzw. ggf. schon eine Lösung parat, ich tippe wie gesagt auf ein Problem mit Papiersensor bzw. Timing, seltsam nur, dass dieser Fehler wirklich nur beim Duplexdruck autritt u. Anfags auch nur eher sehr sporadisch?
Beitrag wurde am 19.05.13, 19:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Hat denn niemand einen Tipp?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen