1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J430W
  6. Druckerinstallation ohne Starter-Patronen

Druckerinstallation ohne Starter-Patronen

Brother MFC-J430W▶ 2/14

Frage zum Brother MFC-J430W

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 10,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF, Display (4,8 cm), kompatibel mit LC-1220BK, LC-1220C, LC-1220M, LC-1220Y, LC-1240BK, LC-1240C, LC-1240M, LC-1240Y, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

habe einen Brother MFC-J430W gekauft und neue Original-Patronen eingesetzt. Der Drucker verlangt aber die Starter-Patronen (waren nicht beigefügt).
Nach Rücksprache mit dem Händler gibt dieser an, dass sich andere Kunden nicht beschwert hätten.
Gibt es eine Möglichkeit die Starter-Patronen zu bekommen oder dieses zu umgehen? Habe bei Brother selbst nachgefragt, aber keine Antwort bekommen.
von
Hallo,
weigert er sich den mit diesen Patronen zu Drucken, ich Denke mal der Händler hat die Original Patronen entfernt und Fremdpatronen bei gefügt, wird bei neuen Canon Drucker auch häufig gemacht, sobald es für die neueren Drucker Nachbauten mit Funktionierendem Chip gibt.
Sollte aber beim Kauf ersichtlich sein das keine Original Patronen beigefügt sind.

sep
von
Es spielt hier absolut keine Rolle, ob dein Händler ggf. meint, andere Kunden hätten sich über diesen Umstand nie beschwert. Dein Gerät hat nach deiner Beschreibung ganz offensichtlich einen Mangel u. kann "so wie geliefert" nicht einfach so ordnungsgemäss in Bestrieb genommen werden, du bestehst ihm gegenüber einfach auf deine Rechte aus der Sachmangelhaftung (Gewährleistung www.gesetze-im-internet.de/...) de.wikipedia.org/...
Alles andere ist nicht mehr dein Problem, du hast Anspruch auf eine fehlerfreie Ware, sollte die Nacherfüllung wiederholt fehlschlagen, kannst du sogar den Kaufpreis, zzgl. entschädigung u. Aufwand aber ggf. abzügl. Nutzung verlangen, d.h. du bekommst i.d.R. deinen kompletten Kaufpreis zurück - return to sender würde ich jetzt mal sagen ;-)
von
Ja so wie ich das sehe ist in den Starter Patronen mehr Tinte weil das System zuerst mal mit Tinte gefühlt werden muss.
Deshalb wohl auch die anderen Original Patronen beigepackt.
welcome.solutions.brother.com/...
Sorry hatte ich überlesen.

sep
von
Glaube mal gehört zu haben, dass dies nur gemacht wird, damit div. Händler den neuen Geräten nicht gleich die vergleichweise teueren Orginalpatronen entnehmen um diese gesondert weiterzuverkaufen, denn oft ist es doch so, das Gerät kostet in der Aktion vllt. nur 99€, dann gibt´s ggf. auch noch 30€ cashback u. die Originalpatronen alleine sind gerne mal bis zu 70€ Wert. macht unter dem Strich null € für den guten Drucker selbst, der dann mit Nachbauten bestückt fast wieder die 70€ bringen kann - solche Angebote findet man (leider) zuhauf in der Bucht, ohne das dies dem Kunden gleich klar kommuniziert wird, es macht also durchaus mal Sinn, sich den beschriebenen Lieferumfang bei "neuen" Druckern mal etwas genauer anzuschauen, die ggf. selbst nie gebrauchten Originale kann man zur Not auch selbst einstellen u. sich so ein kleines Taschengeld dazu verdienen, d.h. wenn einem der Anbieter da nicht einen gewaltigen Strich durch die Rechnung macht, indem die Geräte eben auf die "Starterpatronen" bestehen u. diese nur ein einziges mal je Gerät genutzt werden können ;-(
Hab gerade erst wieder 1200€ netto gespart u. nicht einmal 2/3 eines Original Satzes dafür ausgeben müssen u. 60 Nachbauten bekommen, da ist es mir dann hinterher auch völlig egal, ob der Drucker nach der Gewährleistung ggf. schlapp machen sollte, schliesslich könnte ich mir davon locker wieder zwölf neue kaufen ;-)
Beitrag wurde am 17.05.13, 12:37 Uhr vom Autor geändert.
von
In der gelinkten Seite von Sep steht allerdings nicht, das andere Original-Patronen für den Drucker nicht funktionieren, wohl eher nur schneller leer sind.

Das jetzt spezielle Starterpatronen verlangt werden, wäre mir persönlich neu und ob das rechtlich zulässig ist, k. A., bin kein Rechtsexperte.

Das einfachste ist, Dich an den Händler wenden, denn sofern der Händler nicht angegeben hat, das die Patronen entfernt wurden, liefert jeder Hersteller noch Starter-Patronen mit, unabhängig davon, ob die jetzt voll oder halbvoll sind.
von
Es kann schon sein das die Starterpatronen verlangt werden, aber man die Meldung übergehen kann.
Rechtlich ist es für den Hersteller schon ok, weil ja die benötigten Patronen beigelegt werden. Es ist aber fraglich ob das vom Händler dann zulässig ist. Ich würde das Gerät in deinem Fall zurückgeben.
von
Hallo,

der Drucker arbeitet mit den Patronen LC1220 bzw 1240. Die haben noch keinen Chip o.ä.
Für die Initialisierung des Gerätes sollte es keine Rolle spielen ob die mitgelieferten Patronen oder nachgekaufte Originalpatronen eingesetzt werden. Das Gerät sollte nur über zwei optische Sensoren im Patronenschacht verfügen, einen der erkennt ob eine Patrone vorhanden und richtig eingerastet ist und einen zweiten der die Füllstandsüberwachung umsetzt.
Hier würde ich nochmal prüfen ob die verwendeten Patronen wirklich original sind und mich ansonsten mal bei der Brother Hotline beraten lassen:01805 002491 (14 Cent Festnetz)

Gruß
Sven
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:26
17:24
14:08
13:44
13:17
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen