1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon MP550 Absorber Reset funktioniert einfach nicht

Canon MP550 Absorber Reset funktioniert einfach nicht

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe einen MP550 Drucker und seit geraumer Zeit nur noch Probleme mit dem 6C10 Fehler.

Was ich sehr oft probiert habe:
- Resume Taste drücken und gedrückt halten
- On Taste drücken und gedrückt halten
- Resume Taste loslassen und zwei Mal drücken
- On Taste loslassen
- SOFORT danach vier mal wieder Resume Taste drücken (bevor "Idle" auf dem Display erscheint)
- On Taste drücken (-> Drucker geht hier aber nicht aus bevor "Idle" erschienen ist. Danach habe ich nochmal die On Taste gedrückt, um Drucker auszuschalten. Habe jedoch auch die Variation probiert die On Taste erst nach "Idle" zu drücken. Half auch nichts.)

Was ich noch probiert habe:
Ein paar Wassertropfen auf die beiden Absorber-Schwämme und dann Druckkopfreinigung -> Wasser ist weg. Schlauch sollte also nicht verstopft sein.

Außerdem habe ich die beiden Absorber-Schwämme rausgenommen, gereinigt, getrocknet und wieder eingesetzt. Danach nochmal versucht den Counter Reset durchzuführen. Half wieder nicht.

Ich habe die Vermutung, dass der Tank, der die Tinte über die Absorber-Schwämme aufnimmt, verstopft ist.

Gruß
von
so gemcht?
www.youtube.com/...

also bei ausgeschaltetem Drucker angefangen?
von
Der Reset lässt sich seit den Modellen mit den 520/521er bzw. 525/526er Patronen nur noch mit der
Software
Tool "V2000" bzw.
Tool "V3200"
oder -bei den neuesten Patronenmodellen 550/551- mit dem
Tool "V3400"
sowie dann auch erst nach dem -je nach Tool unterschiedlichen!- Einstieg in den Servicemode ausführen... ... ...

Mit dem "Tank" für die Alttinte hat das alles rein garnix zu tun... ... ...

Auch der Fehler 6C10 rührt nur von einem oxidierten oder zugesetzten Mikroschalter an der PU (Purge Unit = Reinigungseinheit)
her -ein bekanntes Problem bei den neueren Modellen-

schreib mir eine private Nachricht, vielleicht kann ich dann helfen ... ... ...
von
Vielen Dank erstmal für die Antworten!

@Caterpillar: Ja, ich habe es nach dem Video gemacht. Drucker war zuerst aus.

@uselyuseful4you: Ich habe das ServiceTool V2000 probiert. Den Drucker davor in den Service Mode versetzt. Danach konnte ich die Knöpfe im Programm drücken. Es kommt jedoch der Fehler "Error Code 009". Sehr komisch. Ich frage mich, was ich falsch mache?
von
evtl. passt dann nur das V3200 oder V3400;
oder/und es wird der USB-Port nicht erkannt;
deshalb alle anderen USB-Nutzer ausstecken und dann verschiedene USB-Ports versuchen...
da ich nur einen MP990 habe, für den ich ein Tool benötige, kann ich leider nicht mehr über andere Geräte aussagen -nur vermuten-
von
Hallo,
habe es probiert mit allen drei Service Tools. Es kommt immer der Fehler: "Error! (error code : 009)"

Langsam glaube ich, dass ich vielleicht eine Firmware drauf habe, die das blockt?! Kann man eine alte Firmware drauf flashen?

Aber ich meine vor 1 Jahre oder so es mal geschafft zu haben (nach etlichen Versuchen), dass er mir das EEPROM ausdruckt. Ich glaube damals hatte ich ein asiatisches Service Tool benutzt (lauter ?????? auf den Knöpfen).

Canon, ich werde dich nicht mehr vorbehaltlos weiterempfehlen!
von
Achso, was ich vielleicht erwähnen sollte:

Wenn ich im Service Mode bin und "Idle" auf dem Display steht: Blinken abwechselnd die grüne und orange LED! Sollte nicht durchgehend die grüne leuchten?

Danke!
von
na klar, das ist Voraussetzung, ohne Dauergrün geht garnix;
da wird irgend ein Fehler vorhanden sein, z. B. der 6C10 ... ... ...
so lange dieser nicht repariert ist, läuft nix, -logisch, oder nicht?-
Gruß
Wer Lesen kann, ist klar im Vorteil =
Auch der Fehler 6C10 rührt nur von einem oxidierten oder zugesetzten Mikroschalter an der PU (Purge Unit = Reinigungseinheit)
her -ein bekanntes Problem bei den neueren Modellen-
Beitrag wurde am 28.03.13, 17:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Wie korrigiere ich das?

Aber diese Prozedur soll doch gerade den 6C10 Fehler beheben (siehe Video vom 2. Post)?!
von
mit einer -egal welcher- Softwareprozedur lässt sich ein elektrischer bzw. elektromechanischer Kontaktfehler natürlich nie beheben... eigentlich doch logisch, oder?
Was da auf dem Video drauf ist, ist imho dazu wurscht...
von
so, hab das Video angeguckt...
1. kommt man so wie dort beschrieben lediglich in den Servicemode,
2. geht danach sowieso nix mehr ohne tool,
3. lässt sich der Fehler 6C10 damit natürlich nicht beheben,
4. dürfte das ganze imho nur ein Werbetrick sein;
Gruss Gert
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen