1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C5750n
  6. Oki C5750

Oki C5750

Oki C5750n▶ 2/11

Frage zum Oki C5750n

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 32,0 ipm, 22,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (400 Blatt), kompatibel mit 43363402, 43363412, 43853103, 43865708, 43870005, 43870006, 43870007, 43870008, 43872305, 43872306, 43872307, 2007er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag

Ich habe folgendes Problem: Zuerst einmal fehlt bei meinem Drucker auf dem Druckerdisplay das Menu Netzwerk, obwohl es im Administratormodus freigeschaltet wurde. Kann es sein, dass die interne Netzwerkkarte kaputt ist.

Dann sind beim Testausdruck einige Farben bei den Rechtecken unten auf der Seite leicht verschoben. Das müsste sich doch irgendwo elektronisch justieren lassen. Wo finde ich das Menu?

DANKE EUCH!
von
Hallo hricol

Entweder ist die Netzwerkkarte defekt oder im Servicemenü wurde der Flash Speicher gelöscht, damit ist die Firmware der Netzwerkkarte weg. Selbst einspielen geht da auch nicht mehr, da dies in dem Falle mit einem speziellen Tool über USB passieren muss.

Farbversatz weisst eigentlich auch einen defekt im Bereich Verbrauchsmaterial hin. Das Gerät sollte sich selbst einmessen. Diese Automatik kann abgeschaltet werden, dies ist alles im Farbmenü. Farbregistrierung und ein Dichteabgleich wird bei jedem einschalten gemacht.

Sollte jemand im Servicemenü herumgefummelt haben, kann es auch noch sein, dass das Gerät im Factory Mode läuft, dann werden auch keine Messungen duchgeführt. Dies wird im Servicemenü angezeigt (S-Mode = Shipping Mode = OK, F-Mode = Factory Mode = NG) und kann auch in diesem Umgestellt werden.
von
Moin auch von mir aus,
ein alter "arbeitgeber" meinerseitz hatte den selben Drucker in betrieb als Duplex version mit zusätzlichem Papierfach.

Das Ding wurde als InHouse druckerrei genutzt um Seminarunterlagen für 30 Teilnehmer a 200 Seiten "mal" eben zu drucken.

Wir hatten dann auch probleme mit dem Farbversatz, gewartet wurde das gerät per Vertrag und dann kurzerhand nach erneutem ausfall gegen einen neuen Oki ausgetauscht mit höhere Tonerkapität weil der Techniker erschrocken war wie weit sich der Seitenzähler binnen 2 woche bewegt hatte, er dachte das spinnt was :D... glaub 20.000 seiten...

nun haben die einen Oki C711dn und kurzzeitig auch einen Kyocera FS-C5400DN der nur probleme gemacht hat (war ein vorschlag des technikers, weils ein Kundenrückläufer war) Das Papierhandling hat der oki besser drauf.

Ich weiß ja nicht wieviel seiten Ihr Oki runter hat und ob ggf. eine Garantie oder Wartungsvertrag besteht. aber meistens lohnt das nicht mehr viel wenn tatsächlich was "defekt" ist
von
Also. Ich habe heute Antwort vom hervorragenden Oki Support erhalten. Vermutlich hat der Druckervorbesitzer einmal eine Löschung des Speichers gemacht. Dabei gingen nicht nur die Einstellungen, sondern auch gewisse Funktionen verloren. Ich habe nun per USB ein Firmware Update gemacht und alles ist wieder da und funktioniert. Sogar der Farbversatz ist weg! Er druckt perfekt!
von
TOP Service :D super..
komm bloß nicht auf die Idee "fremdtoner" zu benutzten... das mag der gar nicht, lieber auf ebay nach günstigem Original Toner suchen, das mach ich auch gelegentlich für meine kunden
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
12:45
12:03
11:21
10:10
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen