1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo PX830FWD
  6. Frage zum Papier & Drucker:

Frage zum Papier & Drucker:

Epson Stylus Photo PX830FWD▶ 11/12

Frage zum Epson Stylus Photo PX830FWD

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Foto, 9,5 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF, CD/DVD, Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit T0791, T0792, T0793, T0794, T0795, T0796, T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2011er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich hoffe ich mache hier alles richtig :-)

Ich habe mir den EPSON Photo PX830FWD geholt. Ich habe ihn ausgepackt und bin sehr zufrieden. Kopieren, Scannen, Drucken usw. sogar CD/DVD Druck funktioniert perfekt.

Jetzt habe ich eine Frage:

Wenn ich etwas ausdrucken (egal ob mit bzw. ohne Duplex), dann kann ich auf der Rückseite lesen, was auf der Vorderseite steht. Also es drückt quasi durch.

Kann man da was machen? An den Einstellungen? Vllt falsches Papier?

Also ich habe es mit einem 80g, 90g und 100g ausprobiert.

Bei dem 90g hat es schon besser ausgesehen und beim 100g hat man nichts mehr gesehen.

Aber 100g ist ein bisschen übertrieben (für den normalen Ausdruck) oder?

Viele Grüße

Gipsy
von
Das kann durchaus am Papier liegen, aber auch an den Druckeinstellungen.
Was für ein Papier nutzt du und welche Einstellungen?(insbesondere Papiereinstellung)
von
Versuche mal den Drucker auf Schnelldruck einzustellen, dadurch druckt er schneller und verbraucht nicht soviel Tinte. Also ist dann auch weniger auf dem Papier. Ich drucke zwar mit Canon, doch ich denke das man das bei so ziemlich jeden Drucker einstellen kann.
von
das ist der Preis, mit Dye/Fototinten auf Normalpapier zu drucken, die Tinte dringt stärker in das faserige Papier ein als Pigmenttinten , die mehr an der Oberfläche haften bleiben. Da kann man versuchen, in den erweiterten Treibereinstellungen an Kontrast, Farbsättigung , Helligkeit herumzudrehen, ob es besser wird.
von
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten:

@hjk:
Papier ist ein NO-NAME 80g Universalpapier. Druckeinstellungen sind die Standardeinstellungen:

- Text
- Normalpapier
- Schnell
- Glatte Kante
- Farbmanagenment: EPSON Vivid

Sind die Einstellungen korrekt?

-------

@toledo131
Habe ich probiert, aber egal ob Schnelldruck oder normal, sind beides gleich aus.

-------


Ich habe folgende Farbanpassungen zum Auswahl:
- Modus Farbanpassung EPSON Vivid, Epson Standard oder
Adobe RGB
- PhotoEnhance
- ICM

Welche Einstellungen soll ich nehmen?
Welches Papier würdet Ihr mir empfehlen? Ein dickes oder ein einfaches ein besseres?

Danke

Gipsy
von
bei den erweiterten Farbeinstellungen kann man einzeln die Intensität der Farben regeln, Cyan Magenta Gelb, bei manchen Treibern auch Schwarz, auch Sättigung, Kontrast, Helligkeit, damit mal spielen; kein ICM etc, das bezieht sich alles auf Fotodruck auf Fotopapier.
von
Ok werde ich mal testen.

Aber dies muss man ja jedes mal beim Drucken umstellen (je nach dem was man druckt oder?)

Viele Grüße

Gipsy
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:58
12:28
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen