1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo PX830FWD
  6. Frage zum Papier & Drucker:

Frage zum Papier & Drucker:

Epson Stylus Photo PX830FWD▶ 11/12

Frage zum Epson Stylus Photo PX830FWD

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Foto, 9,5 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF, CD/DVD, Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit T0791, T0792, T0793, T0794, T0795, T0796, T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2011er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich hoffe ich mache hier alles richtig :-)

Ich habe mir den EPSON Photo PX830FWD geholt. Ich habe ihn ausgepackt und bin sehr zufrieden. Kopieren, Scannen, Drucken usw. sogar CD/DVD Druck funktioniert perfekt.

Jetzt habe ich eine Frage:

Wenn ich etwas ausdrucken (egal ob mit bzw. ohne Duplex), dann kann ich auf der Rückseite lesen, was auf der Vorderseite steht. Also es drückt quasi durch.

Kann man da was machen? An den Einstellungen? Vllt falsches Papier?

Also ich habe es mit einem 80g, 90g und 100g ausprobiert.

Bei dem 90g hat es schon besser ausgesehen und beim 100g hat man nichts mehr gesehen.

Aber 100g ist ein bisschen übertrieben (für den normalen Ausdruck) oder?

Viele Grüße

Gipsy
von
Das kann durchaus am Papier liegen, aber auch an den Druckeinstellungen.
Was für ein Papier nutzt du und welche Einstellungen?(insbesondere Papiereinstellung)
von
Versuche mal den Drucker auf Schnelldruck einzustellen, dadurch druckt er schneller und verbraucht nicht soviel Tinte. Also ist dann auch weniger auf dem Papier. Ich drucke zwar mit Canon, doch ich denke das man das bei so ziemlich jeden Drucker einstellen kann.
von
das ist der Preis, mit Dye/Fototinten auf Normalpapier zu drucken, die Tinte dringt stärker in das faserige Papier ein als Pigmenttinten , die mehr an der Oberfläche haften bleiben. Da kann man versuchen, in den erweiterten Treibereinstellungen an Kontrast, Farbsättigung , Helligkeit herumzudrehen, ob es besser wird.
von
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten:

@hjk:
Papier ist ein NO-NAME 80g Universalpapier. Druckeinstellungen sind die Standardeinstellungen:

- Text
- Normalpapier
- Schnell
- Glatte Kante
- Farbmanagenment: EPSON Vivid

Sind die Einstellungen korrekt?

-------

@toledo131
Habe ich probiert, aber egal ob Schnelldruck oder normal, sind beides gleich aus.

-------


Ich habe folgende Farbanpassungen zum Auswahl:
- Modus Farbanpassung EPSON Vivid, Epson Standard oder
Adobe RGB
- PhotoEnhance
- ICM

Welche Einstellungen soll ich nehmen?
Welches Papier würdet Ihr mir empfehlen? Ein dickes oder ein einfaches ein besseres?

Danke

Gipsy
von
bei den erweiterten Farbeinstellungen kann man einzeln die Intensität der Farben regeln, Cyan Magenta Gelb, bei manchen Treibern auch Schwarz, auch Sättigung, Kontrast, Helligkeit, damit mal spielen; kein ICM etc, das bezieht sich alles auf Fotodruck auf Fotopapier.
von
Ok werde ich mal testen.

Aber dies muss man ja jedes mal beim Drucken umstellen (je nach dem was man druckt oder?)

Viele Grüße

Gipsy
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:32
19:40
18:41
18:30
16:43
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen