1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Office BX535WD
  6. Resttintenbehälter & Refill

Resttintenbehälter & Refill

Epson Stylus Office BX535WD▶ 10/12

Frage zum Epson Stylus Office BX535WD

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 7,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Display (6,4 cm), kompatibel mit T1291, T1292, T1293, T1294, T1301, T1302, T1303, T1304, 2011er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,
mich würden mal die Kosten für neue Restintenschwämme/ Reset interessieren, einmal offiziell bei Epson-Service sowie bei DIY - auch würde mich brennend interessieren, wie viel ml Tinte dieser Schwamm in etwa aufnimmt, bis die Elektronik streikt u. wie bei diesem Modell ein Reset genau funktioniert - der Grund, habe schon einige Patronen komplett wegen vermutlich Lufteinschlüssen bzw. verstopfter Lufteinlassöffnungen verreinigen müssen u. frage mich nun, wie lange dies noch gut gehen wird - wer von Euch kennt also in etwa das Aufnahmevermögen, zumal die Kisten ja wohl schon bei relativ wenig Tinte in den Schwämmen "rein vorsorglich" abzuschalten scheinen, wenn man andere Beiträge hierzu glauben schenken mag, sind diese dann ja oft erst zu einem zehntel bis fünftel mit Resttinte gefüllt.

Zweites Thema der Refill, wer von Euch hat denn schon Original T130x Patronen erfolgreich resettet u. danach auch refilled?
Und können Nachbauten (m.Farbstofft.) resettet u. dann (bei Schwammpatronen) auch mit Pigmentt. wiederbefüllt werden?
Und noch was zu Autoresetpatronen bzw. CISS, gibt es diese endlich auch als XL, als T130x o. sind hier immer noch erst die kleinen Standardpatronen T129x nachbauten verfügbar - Grund, ich möchte nicht permanent nachfüllen müssen, daher wären die grossen XL ein muss für mich, denke CISS ist bei einem Multi ist nicht gerade easy, wegen dem Scanner im Deckel, etc. u. gegen ein gelegentliches Nachfüllen hätte ich Grundsätzlich auch nichts einzuwenden, wenn es denn nur günstig sowie nach Möglichkeit mit wasserfester Pigmenttinte in XL-Patronengrösse ginge?

Wer also was zum Refill dieser Patronen/ Drucker/ Serie inkl. Nachbauten sowie Schwämme beitragen kann, der ist herzlichst aufgerufen, hier seinen Senf dazuzugeben, auch würde ich mich mal sehr gerne an einen Refill der Originalpatronen wagen, wenn es auch nicht unbedingt ganz easy sein soll, Vakuumpatronen bei HP z.B. konnten mich bis dato auch nicht von einem solchen Refill abschrecken ;-)

Jetzt schon einmal vielen Dank für Eure hoffentlich zahlreichen Beiträge zum Thema Refill bei T130x & Schwämme ;-)
von
Hallo,

es gibt für den BX535 (TX130x-Patronen) wiederbefüllbare Tintenpatronen mit Autoreset-Chip. Das Set aus vier Tintenpatronen kostet etwa 30 Euro. 4 x 100 Milliliter Dye-Tinte kosten etwa 15-20 Euro. Die gleiche Menge Pigment-Tinte gibt's für rund 60 Euro.

Einen Workshop zum Wechseln der Waste-Ink-Pads haben wir bislang noch nicht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:40
09:23
09:17
23:54
17:33
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen