1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP90
  6. Drucker druckt leere Seiten - keine Fehlermeldung

Drucker druckt leere Seiten - keine Fehlermeldung

Canon Pixma iP90▶ 4/07

Frage zum Canon Pixma iP90

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-15BK, BCI-16C, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe folgendes Problem mit dem ip 90:

Der Drucker war mehrere Monate lang nicht im Betrieb. Die Tintenstandsanzeige zeigt noch einen hinreichenden Bestand an. Wenn ich drucke, zieht er die Seiten ordnungsgemäß ein und produziert keine Fehlermeldung; aber sie kommen blank (unbedruckt) raus.

Dies geschieht leider auch nach der Intensivreinigung (ich habe gehört, dass häufig die Druckköpfe verstopfen nach langem Nichtgebrauch). Ich habe alle Reinigungsroutinen aus dem Menü laufen lassen, aber das hat nicht zum gewünschten Ergebnis geführt.

Ist möglicherweise der Druckkopf endgültig defekt? Das Gerät ist insgesamt fast 6 Jahre alt, wurde aber insgesamt nicht viel benutzt, und insbesondere über längere Zeiträume häufig überhaupt nicht.

Ich würde mich freuen, wenn ich das Gerät noch "retten" könnte, ggf. auch gegen Anschaffung von Ersatzteilen.
Danke und Gruß
Michaelbarrero
von
Hallo,

wahrscheinlich ist der Druckkopf über die lange Standzeit eingetrocknet. Ein Defekt kann auch nicht ausgeschlossen werden (weitere Druckversuche sollten unterbleiben, da der Druckkopf sonst überhitzen kann, wenn keine Tinte fließt).

Ich würde den Druckkopf mal herausnehmen (Patronen raus, grauen Rahmen hochklappen, Druckkopf herausnehmen) und mit der Düsenplatte für eine viertel oder halbe Stunde in warmes, destilliertes Wasser (notfalls geht auch normales Wasser) stellen. Das Wasser sollte nur wenige Millimeter hoch stehen, damit Kontakte und Elektronik nicht mitgebadet werden. In jedem Fall empfiehlt es sich, den Druckkopf nach dem Bad ausgiebig trocknen zu lassen.

Dann nochmal in den Drucker einsetzen und einen Testdruck wagen. Wenn es sich bei den eingesetzten Patronen um Billig-Patronen handeln sollte, würde ich diese vielleicht sicherheitshalber auch mal gegen einen neuen Satz tauschen.

Kommt dann noch immer keine Tinte aufs Papier, liegt wahrscheinlich ein Defekt vor. Ein neuer Druckkopf kostet ca. 60-70 Euro un wäre möglicherweise einen Versuch wert. Es bliebe in diesem Fall allerdings ein Restrisiko, dass der Defekt in der Druckerelektronik angesiedelt ist.
von
auf keinen Fall weitere Reinigungsversuche per PC durchführen, dieser Druckkopf muss von Hand gereinigt werden(genau das habe ich vorgestern bei einem IP90 mit Erfolg getan)...
Anleitungen zur manuellen Reinigung gibts hier reichlich, Suchfunktion nutzen -oder anrufen 077623847- ...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen