1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP90
  6. Drucker druckt leere Seiten - keine Fehlermeldung

Drucker druckt leere Seiten - keine Fehlermeldung

Canon Pixma iP90▶ 4/07

Frage zum Canon Pixma iP90

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-15BK, BCI-16C, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe folgendes Problem mit dem ip 90:

Der Drucker war mehrere Monate lang nicht im Betrieb. Die Tintenstandsanzeige zeigt noch einen hinreichenden Bestand an. Wenn ich drucke, zieht er die Seiten ordnungsgemäß ein und produziert keine Fehlermeldung; aber sie kommen blank (unbedruckt) raus.

Dies geschieht leider auch nach der Intensivreinigung (ich habe gehört, dass häufig die Druckköpfe verstopfen nach langem Nichtgebrauch). Ich habe alle Reinigungsroutinen aus dem Menü laufen lassen, aber das hat nicht zum gewünschten Ergebnis geführt.

Ist möglicherweise der Druckkopf endgültig defekt? Das Gerät ist insgesamt fast 6 Jahre alt, wurde aber insgesamt nicht viel benutzt, und insbesondere über längere Zeiträume häufig überhaupt nicht.

Ich würde mich freuen, wenn ich das Gerät noch "retten" könnte, ggf. auch gegen Anschaffung von Ersatzteilen.
Danke und Gruß
Michaelbarrero
von
Hallo,

wahrscheinlich ist der Druckkopf über die lange Standzeit eingetrocknet. Ein Defekt kann auch nicht ausgeschlossen werden (weitere Druckversuche sollten unterbleiben, da der Druckkopf sonst überhitzen kann, wenn keine Tinte fließt).

Ich würde den Druckkopf mal herausnehmen (Patronen raus, grauen Rahmen hochklappen, Druckkopf herausnehmen) und mit der Düsenplatte für eine viertel oder halbe Stunde in warmes, destilliertes Wasser (notfalls geht auch normales Wasser) stellen. Das Wasser sollte nur wenige Millimeter hoch stehen, damit Kontakte und Elektronik nicht mitgebadet werden. In jedem Fall empfiehlt es sich, den Druckkopf nach dem Bad ausgiebig trocknen zu lassen.

Dann nochmal in den Drucker einsetzen und einen Testdruck wagen. Wenn es sich bei den eingesetzten Patronen um Billig-Patronen handeln sollte, würde ich diese vielleicht sicherheitshalber auch mal gegen einen neuen Satz tauschen.

Kommt dann noch immer keine Tinte aufs Papier, liegt wahrscheinlich ein Defekt vor. Ein neuer Druckkopf kostet ca. 60-70 Euro un wäre möglicherweise einen Versuch wert. Es bliebe in diesem Fall allerdings ein Restrisiko, dass der Defekt in der Druckerelektronik angesiedelt ist.
von
auf keinen Fall weitere Reinigungsversuche per PC durchführen, dieser Druckkopf muss von Hand gereinigt werden(genau das habe ich vorgestern bei einem IP90 mit Erfolg getan)...
Anleitungen zur manuellen Reinigung gibts hier reichlich, Suchfunktion nutzen -oder anrufen 077623847- ...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen