Mit dem Pixma iP90v bringt Canon im April den Nachfolger des iP90 auf den Markt. Die wesentliche Änderung ist, dass der mobile Tintenstrahler nun wahlweise mit und ohne Akku-Kit erhältlich ist. Ohne Akku kommt er auf einen Preis von rund 260 Euro, mit Akku kostet er 300 Euro. Als Zubehör bietet Canon einen Adapter für den Anschluss an den Zigarettenanzünder im Auto an, über den man den Akku aufladen oder den Drucker auch direkt anschließen kann.
Die technischen Daten entsprechen denen des Vorgängers: Der iP90v kommt auf eine Geschwindigkeit von zwölf Farb- oder 16 S/W-Seiten pro Minute, liefert eine Auflösung von 4.800 x 1.200 dpi und arbeitet mit vier Farben sowie einer Tröpfchengröße von zwei Picolitern. Ein randloser Fotodruck im Format 10 x 15 soll in etwa 81 Sekunden erledigt werden.
Die Verbrauchsmaterialien sind die gleichen geblieben:
BCI-15BK und BCI-16C.
Als Schnittstellen stehen standardmäßig USB 2.0 und IrDA 1.1 zur Verfügung, Bluetooth gibt es lediglich optional. Zudem unterstützt der iP90v den Pictbridge-Standard für den Direktdruck von Bildern aus der Digitalkamera. In der Liste der unterstützten Betriebssysteme stehen Windows 98, Me, 2000, XP und Vista sowie das Mac OS X ab Version 10.2.8.
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).