1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8600 N911a
  6. ADF zieht schief ein

ADF zieht schief ein

HP Officejet Pro 8600 N911a▶ 6/14

Frage zum HP Officejet Pro 8600 N911a: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 18,0 ipm, 13,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF, Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 950, 950XL, 951XL, 2012er Modell

Passend dazu HP 950XL/951XL 4er-Multipack (für 1.500 Seiten) ab 152,86 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe Community,

Vielleicht hat der ein oder andere von Euch das gleiche Problem?!

Zuerst habe ich mir den HP OJ Pro 8600 Plus bei Amazon bestellt, ordentlich aufgestellt, eingerichtet und getestet. Dabei ist mir aufgefallen, dass der D-DADF Dokumente generell schief einzieht und somit Scans und Kopien unbrauchbar sind, zumindest in dem Officesegment, das der Drucker ja ausfüllen soll. Also hab ich den Drucker zurückgeschickt.

Heute habe ich mir daraufhin im Mediamarkt den HP OJ Pro 8600 geholt, da ich für 70 Euro Preisdifferenz auf D-ADF und scan-to-email verzichten kann. Auch hier das gleiche Spiel, Dokumente zieht der ADF generell schief ein. Auch hier habe ich mindest 5 verschieden Papiersorten getestet mit dem Ergebnis, dass der lediglich der Winkel des Schiefeinzugs variiert, jedoch nie gerade Kopien/Scans erstellt werden.

Habt Ihr einen Tipp, woran es liegen könnte? Möglicherweise ein Serienfehler seitens HP? Immerhin kosten diese Geräte ja ein paar Euro mehr und sollten es auch wert sein.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
von
Danke Cpt.Troll für die Antwort! Da der Drucker erst ca. 2 Monate alt ist, kann das glaube ich noch nicht an den Gummirollen liegen... Also werde ich mal HP mit dem Problem konfrontieren...
von
Ich hab immer Probleme beim Duplex scannen. Die Vorderseite wird noch richtig eingezogen, beim Wenden ist dann aber meistens Schluß.
Der Gerät macht auf einmal einen höllischen Lärm und das Papier wird nicht mehr weitertransportiert. Es schleift einfach an den Rollen vorbei.

Das Gerät wurde deshalb schonmal von HP getauscht. Nach ca. 100 Seiten aber jetzt wieder das gleiche Problem. Ich denke mal, das Ding wird zurück gehen.
von
Das klingt ja nicht sehr vertrauenerweckend. Wie soll es dann erst sein, wenn das Gerät drei, vier Jahre alt ist. Bleiben wohl doch nur noch Epson Workforce Geräte als empfehlenswert übrig in dieser Klasse.
von
Was mir da aber fehlt, ist die Funktion direkt auf ein NAS zu scannen. Das hab' ich bisher nur bei HP Tintenstrahldruckern gefunden.

Oder habt ihr evtl. eine Alternative?
von
Die Dinger verkaufen sich wie geschnitten Brot und wir haben so gut wie keine Reklas oder Garantiefälle bei den Officejets. Da HP ein bisschen Probleme bei der Serienfertigung hat, ist es bei den Geräten so, dass sie manchmal direkt nach dem Auspacken irgendein Problem haben. Wenn nicht, laufen sie und laufen und laufen. Da einfach pauschal zu sagen, dass sie alle Schrott sind ist überzogen und auch nicht gerade qualifiziert.

Wenn du das Teil für das Care Pack registriert hast, lass ihn austauschen und fertig. Ansonsten bring es zum Hänlder bei dem du ihn gekauft gekauft hast und lass ihn zur Reparatur einschicken. Ist ja gerade zwei Monate alt.
Beitrag wurde am 18.01.13, 20:22 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
03:50
22:11
21:00
20:27
19:30
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 450,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 382,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen