1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C5750dn
  6. Installierte Duplexeinheit wird ignoriert/nicht verwendet

Installierte Duplexeinheit wird ignoriert/nicht verwendet

Oki C5750dn▶ 2/11

Frage zum Oki C5750dn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 32,0 ipm, 22,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (400 Blatt), kompatibel mit 43363402, 43363412, 43853103, 43865708, 43870005, 43870006, 43870007, 43870008, 43872305, 43872306, 43872307, 2007er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein OKI C5750DN hat eine installierte Duplexeinheit, diese wird seit 2 Tagen aber geflissentlich ignoriert (sowohl wenn am Gerät selbst ein Testdruck ausgelöst wird z.B. eine zweiseitige Liste von Fehlercodes als auch wenn der Duplex-Druckjob vom PC kommt). Es ist also *kein* Treiberproblem.

Folgende Zusatzinformationenen dazu:
1.) HW: Die Duplexeinheit wird vom OKI als "installiert" gekennzeichnet.
2.) HW: Der Duplexdurck ist im Gerät aktiviert (Druckmenü --> Duplex --> EIN bzw. ON).
3.) SW-PC: Beim Druckertreiber ist seit der Installation der Duplexdruck sowohl beim PS3 als auch PCL Treiber eingeschaltet.

Die letzte Änderung, die vor kurzem vorgenommen wurde ist im Druckertreiber den "SW" Druck zu aktivieren, weil eine größere Menge Text gedruckt werden soll. Damit er nicht unnötig die Farben zumischt wurde beim PS3 Treiber Farbe ausgeschaltet und auch im Farbmenü auf SW umgeschaltet. Leider musste da dann der "Tonersparmodus" mit ausgeschaltet werden (ob das beim neusten Treiber immer noch so ist wurde nicht geprüft - ist ein WinXP PC).
Ansonsten gab es in letzter Zeit häufig "Papierstau". Dabei wurde das Blatt aber nicht mal aus der Papierkassette heraus geholt. So gesehen ist es kein Klassischer Papierstau, da es nicht im Druckwerk hängen geblieben ist. Eine Reinigung der Einzugswalzen direkt über der Papierkassette scheint das Problem beseitigt zu haben.

Soviel zu den Einstellungen und der Vorgeschichte.

Wird nun ein Druckjob gestartet zieht er ein Blatt ein, aber dies wird sofort durch das Druckwerk geschickt anstatt es in der Duplexeinheit zu wenden und auch die Rückseite zu bedrucken.
Folglich zieht er dann noch ein Blatt ein und bedruckt dieses, statt beim ersten Blatt auch die Rückseite zu nutzen.

Leider weiss ich nicht, wie genau der Papierverlauf im Drucker genau abläuft. Müsste das Blatt aus der Kassette sofort nach dem bedrucken der einen Seite in die Duplexeinheit befördert werden wo sie umgedreht wird oder wird das Blatt immer direkt nach dem Einzug aus der Papierkassette in die Duplexeinheit befördert und geht erst dann durch das Druckwerk?

Wie auch immer, ich brauche mal ein paar Tipps was ich noch versuchen kann bevor ich den OKI Service bzw. OKI Servicepartner aktivieren muss. Gibt es ggf. noch Sensoren, die ich mir vornehmen kann?

Vielen Dank im voraus.
von
Schau mal in den Druckereinstellungen (sowohl im Treiber als auch am Gerät ) bzw. Papiereinstellungen nach der eingestellten Papiersorte. Bei Etiketten und Folien wird der Duplexdruck (verständlicherweise) deaktiviert.
von
Wenn es Sensor wäre hättest Fehlermeldung, denke auch das es Einstellung sein muss. Ruf doch mal bei den Kollegen der OKi Hotline an, die helfen kompetent und am Telefon schneller als hier. Ist es nicht lösbar mit deren Hilfe, wird ein Ticket ausgelöst sofern Garantie und ein Techniker kommt ins Haus. Kostenlos.
von
Das Problem ist, das ich zu den OKI Geschäftszeiten nicht in der Nähe des Druckers bin. Vielleicht kann ich es übernächste Woche mal einrichten. Ansonsten habe ich mir schon einen Servicepartner in der Nähe heraus gesucht.
Beitrag wurde am 04.05.12, 15:33 Uhr vom Autor geändert.
von
Das Problem hat sich von selbst gelöst.
Offenbar muss ein Sensor ein Problem gehabt haben, denn es ging plötzlich wieder, nachdem ich im Drucker-Setup und im Treiber die Duplex-Option noch einmal neu aktiviert hatte.
Verstehen muss man es nicht...aber so war die Lösung zumindest kostengünstig.
von
War kein Sensor, denn die sind nur auf Lichtschranken aufgebaut.
Duplex hat keinen Sensor der abschaltet, hat nur einen der den Papierlauf prüft und ob eine Vorhanden ist prüft ein Schalter. Die ist ja nur hinten eingeschoben, weder verschraubt noch sonst befestigt.
Denke war eher ein Problem der Firmware oder des Engine Boards. Solltest die mal Updaten bzw. wenn Garantie den Fehler schildern und kannst ruhig mal dazu sagen dass der häufiger auftritt. Denn wenn sagst das es weg ist, machen die kein Ticket auf. Schon passiert das Kunde Probleme hatte, die dann weg waren , als die wieder auftraten war Garantie abgelaufen. Das nur mal so als Tipp.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:21
10:10
07:09
02:37
01:04
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen