1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP750
  6. Canon Pixma MP750 druckt nicht mehr!

Canon Pixma MP750 druckt nicht mehr!

Canon Pixma MP750Alt

Frage zum Canon Pixma MP750

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, kein Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, Simplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Abend!
Ich bin vor einigen Tagen umgezogen und wollte heute meinen Drucker wieder anschließen und etwas kopieren.
Und was passiert? Nichts.
Der Drucker macht die ganz normalen Geräusche, zieht das Papier brav ein, jedoch kommt am Ende das selbe Papier auch wieder weiß raus.

Ich habe bereits die Treiber aktualisiert, sämtliche Reinigungsfunktionen durchgeführt und der Drucker druckt immer noch nichts.

Die Scannfunktion funktioniert jedoch einwandfrei!

Was könnte ich tun?

Mit freundlichen Grüßen,
Niklas
von
Hallo,
"Was könnte ich tun?"
Druckkopf nach einer Druckkopfreinigung aus dem Drucker nehmen und mit den Düsen einen Stempeltest auf ein Küchentuch machen ist dann Frische Tinte zu sehen könnte es ein Elektronik Problem sein, Druckkopf oder Drucker selber, sollte keine Tinte zu sehen sein könnten Düsen eingetrocknet sein (allerdings sollten nach deinen Reinigungen ein Paar Düsen frei sein wenn) oder die Reinigung arbeitet nicht richtig.

Gruß,
sep
von
Als ersten Versuch die Druckqualität (im Treiber=Druckeinstellungen) auf "Hoch" setzen
und einen Druckversuch starten;
wird dann wieder Text gedruckt -wenn u.U. auch etwas fehlerhaft- sind nur die Textschwarzdüsen zugesetzt, dies passiert fast immer bei Verwendung von ungeeigneter Nachbautinte...
Kopf raus und manuell -fachgerecht!- reinigen (Anweisung dazu später)

zu oben:
Wenn nach festem Aufdrücken auf mehrlagiges Küchenpapier nichts -oder so gut wie nichts- zu sehen ist, ist der Druckkopf und die Elektronik vermutlich noch ok.*
Die Reinigungseinheit dürfte dann aber mit ziemlicher Sicherheit zugesetzt/eingetrocknet sein bzw. die Absaugfunktion dadurch auf beiden Näpfen (Textschwarz/Farben) defekt.
Dies geschieht meist dann, wenn kürzere und auch längere Druckpausen stattfinden.
Irgendwann ist die Absaugung/-Näpfe durch Eintrocknen zugesetzt. wird aber alsbald umgehend ein Druckversuch gestartet, kann dieser trotzdem noch funktionieren, da -direkt unten an den Düsenreihen- die Farbe noch nicht eingetrocknet ist... nach einer weiteren Pause kann es eben dann doch geschehen, dass diese dann eingetrocknet ist = weisse Schrift auf weissem Papier...

*andernfalls -wenn alle Farben und Textschwarz zu sehen sind- ist zumindest der Druckkopf, vermutlich aber auch die Hauptplatine(€ 180,00) defekt = Totalschaden...
von
Danke schonmal für die Tipps!
Das mit dem Druckqualität auf 'hoch' setzen hat leider schonmal nichts gebracht
:(


Das mit dem Druckkopf werde ich dann wohl mal morgen oder übermorgen, wenn ich etwas Zeit habe, versuchen.
Beitrag wurde am 19.12.11, 18:18 Uhr vom Autor geändert.
von
Sooo...
Habe mir dann gerade mal den Druckkopf angesehen und wenn ich mit einem Küchenpapier drauf gedrückt habe, ist dauerhaft schwarz bis bunte Farbe rausgekommen am Papier (und leider an meinen Händen :( ) erschienen.
->Druckkopf defekt?
->Druckkopf verstopft?

Oder was könnte noch sein?
Beitrag wurde am 23.12.11, 21:13 Uhr vom Autor geändert.
von
Verstopft kann da normalerweise nichts sein sonst hättest Du keine Frische Tinte an den Düsen, ist wohl eher die Elektronik.

sep
von
Das ist leider das Ende der Hauptplatine und auch des Druckkopfs.
Da hülfe es nur noch, beide zu ersetzen, was wirtschaftlich leider völlig unsinnig wäre.
Die Hauptplatine kostete in 2007 rund € 190,00 (falls diese überhaupt noch erhältlich wäre).
Der Druckkopf kostet mittlerweile rund € 80,00...
Für € 260,00 gibt es mittlerweile einen Super-all-in-one!
Interessant wäre höchstens noch eine gebrauchte, jedoch völlig intakte Hauptplatine plus gebrauchtem, fehlerfreiem Druckkopf...
Druckköpfe (QY6-0049) gibts schon noch welche, Platinen dagegen kaum...
Dieser defekte Druckkopf darf aber unter keinen Umständen wieder woanders verwendet werden, er schrottet andere Geräte sofort!

--eine Hauptplatine von einem MP780 würde auch passen, sie müsste nur als MP750 neu definiert(statt Cygnus 2 Cygnus 1) werden--
Beitrag wurde am 24.12.11, 11:14 Uhr vom Autor geändert.
von
Die Hauptplatine kann defekt sein, sie muss es aber nicht zwingend sein!
Evt. einen gebrauchten Druckkopf kaufen, und sehen, ob Textschwarz mit ihm gedruckt wird. Wenn ja, dann einen neuen Druckkopf verbauen. So kann der MP 750 möglicherweise noch 2 neue Geräte überleben.
von
Hallo paule_s,
leider sind meine Erfahrungen bei absolut leeren Blättern bis dato IMMER -auch bei MP360/70/90ern, IP3000/4000ern- bei einer defekten HP gelandet.
Solltest du mit einem anderen DK doch noch eine intakte HP vorgefunden haben, würde dies mich deshalb schon überraschen,
-Anyway-
Gruss und frohe Feiertage wünscht uu4y
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:08
11:07
10:10
07:24
22:47
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 155,39 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 264,99 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 524,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 226,09 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen