1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG6150
  6. Sind diese kompatiblen Patronen bedenkenlos für meinen Drucker?

Sind diese kompatiblen Patronen bedenkenlos für meinen Drucker?

Canon Pixma MG6150▶ 9/11

Frage zum Canon Pixma MG6150: Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Foto, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526GY, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2010er Modell

Passend dazu Canon PGI-525PGBK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 27,73 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe einen Canon MG6150 neu gekauft und die intergrierten Patronen sind schon leer.
Die Orginalen Patronen sind mir zu teuer und so habe ich ein paar kompatible gefunden die günstiger sind.
Sind diese Patronen in Ordnung für meinen Drucker www.csv-direct.de/... (soll keine Werbung sein) ?
Leider kann ich nirgendwo sehen ob diese kompatiblen auch diesen Chip haben, hat jemand diese Patronen in Verwendung und kann bestätigen, dass mit diesen kompatiblen alles in Ordnung ist und sie auch wie die orginalen funktionieren?

MfG
Alfred
von
Naja ich sehe da auch keine vernünftige Beschreibung des Produkt, außerdem liegt der Preis ja höher als bei anderen für Originaltintenpatronen.
siehe auch (etwas weiter unten bei "Verbrauchsmaterialien & Reichweite") :
Canon Pixma MG6150
von
Diese CLI-526 von KMP gibts hier für 9,99 (Versand kostenlos!) =
www.ebay.de/...
auch PGi525er, die Dicke, für € 11,99 =
www.ebay.de/...
von
Hallo DerAlfred,

als Endkunde einfach bestellen - sollten die Patronen nicht funktionieren, muss sie der Händler austauschen.
von
Ist ein dreiter Kurs für einen Nachbau. Die wird es mit Sicherheit auch günstiger in Set geben.
von
Ich hab jetzt einfach mal die von KMP bestellt und spare bei allen 6 Patronen gegenüber den orginalen ca. 17 Euro.
Sobald ich die Patronen geb ich nochmal ein kurzes Fazit über diese Patronen.

Gruß
Alfred
von
Hoffentlich ist in deinem MG noch kein Infrarotfilter verbaut, der beirkt, dass alle Patronen mit unsichtbarem IR Licht nicht funktionieren. Das ist die neuste Strategie von Canon, den Kunden für Originalpatronen zu "ermuntern"
von
Gibt es schon irgendwo eine Liste mit funktionierenden Patronen für die 2011er-Modelle von Canon (z.B. 5350)?
von
Meine KMP Patronen sind gekommen und funktionieren. Alle haben auch einen Chip und der PC zeigt auch den Füllstand an.
Ich bin ganz zufrieden bis jetzt und hoffe dass die Tinte nicht den Druckkopf verstopft.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:41
07:38
06:15
03:50
22:11
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 450,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 382,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen