1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP600R
  6. Kein Ausdruck mehr

Kein Ausdruck mehr

Canon Pixma MP600RAlt

Frage zum Canon Pixma MP600R

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (250 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich hoffe, ihr könnt einem Normalanwender helfen. Jetzt gerade brauche ich meinen Drucker und seit gestern druckt er nichts mehr aus (auch keinen Düsentest). Er erzeugt zwar Geräusche und Bewegungen als ob er drucken würde, das Blatt bleibt aber leer. Keine Fehleranzeige.
Danke für eure Hilfe.
Druß Tom
von
Hallo,
wurde den etwas verändert z.B. Patronen gewechselt, ansonsten mach mal eine Druckkopfreinigung mit dem Drucker,dann holst Du den Druckkopf aus dem Drucker und machst mit den Düsen einen Stempeltest auf ein Küchentuch sollte dann frische Tinte zu sehen sein dürfte (könnte) es sich um einen Elektronischen defekt handeln, Druckkopf oder aber auch der Drucker selber.

Gruß,
sep
von
@sep, danke - frische Tinte ist nur unregelmäßig und in schwarz und cyan auf dem Küchenpapier zu sehen. Nach dem Einbau zeigt das Display an: U052 - "Der Druckkopftyp ist nicht korrekt. Setzen Sie den richtigen Druckkopf ein."
Scheint wohl doch was Ernsthaftes zu sein. Der Drucker ist jetzt gut 4 Jahre alt und ich muss wohl über eine Neuanschaffung nachdenken. Da ich die ganze Zeit eigentlich mit dem Drucker zufrieden war, vielleicht den MG 5350 als Nachfolger oder?
Nur schade, dass ich mir gerade einen kleinen Vorrat an Patronen für den MP 600R zugelegt hatte.
Für Tipps bzgl. einer Neuanschaffung wäre ich dankbar.
Danke und Gruß Tom
von
Bisher ist es vermutlich nur der Druckkopf, welcher -bei dieser Fehleranzeige- hinüber ist.
Unter keinen Umständen diesen Druckkopf drinlassen, jetzt sofort raus und wech mit.
+++Die MP´s der 600er Serie* scheinen keinen allzugrossen Qualitätsstandard zu besitzen, da bei den meisten nach einem Druckkopftod die Hauptplatinen wie die Fliegen dahinscheiden+++
Deshalb empfehle ich, statt einem neuen Druckkopf besser nach einem passenden Gerät(mit PGI5/CLI8 Patronen) zu suchen, z.B. hier aus dem Beitrag:
DC-Forum "kompatible Drucker für CLI/PGI-Patronen?"
*alle anderen ausser dem 600/610/600R und auch noch der MP810(gleiche HP?)
Beitrag wurde am 18.11.11, 00:02 Uhr vom Autor geändert.
von
Das ist nicht nur bei den MP'S so, sondern auch bei den MX, und allen IP XXXX Druckern.
Aber in seinem Fall kann er Glück haben, das EE-Prom des Druckkopfes kann nicht mehr gelesen werden, weswegen der Druckkopf nicht mehr erkannt wird. Hier dürfte die HP keine Überspannung bekommen haben. Hatte ich auch bei meinem MP780 erlebt, und der funktionierte mit einem neuen DK wieder.
Beitrag wurde am 18.11.11, 12:32 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
danke euch allen für eure Hilfe. Ich habe mich so entschieden, zweigleisig zu fahren: habe mir, weil ich schnell einen funktionierenden Drucker brauche kurzentschlossen einen MG 6250 (wg. LAN- Anbindung) bei amazon bestellt und werde mich um einen günstigen Druckkopf für den MP 600R umschauen. Wenn der mit dem neuen Druckkopf gehen sollte, bekommt ihn mein Neffe mitsamt den Patronen.
Da ihr sehr viel mehr Wissen und Erfahrung habt, schiebe ich noch mal zwei Fragen nach:
Ist meine Wahl des 6250 aus eurer Sicht ok ?
Wo bekommt man günstig und seriös einen DK für den MP600R ?
Danke euch und schönes WE
Gruß Tom
von
Hallo to23.

Damit du schon mal eine Vorstellung hast.

www.wagner-ohg.de/...

mfg Hebo
von
Upps...dann bekommt mein Neffe doch einen 50.- Euro- Drucker und muss sich die Patronen selber kaufen. Vielleicht gewöhnt er sich dann das Rauchen doch bald ab...
Danke, Hebo, ich war wohl etwas naiv und habe bei einem Auslaufmodell mit der Hlfte gerechnet.
Gruß Tom
von
Hallo tom23.
Je öller, je döller.Es kann allerdings noch andere Mögligkeiten geben.

mfg Hebo
Beitrag wurde am 19.11.11, 00:32 Uhr vom Autor geändert.
von
Das ist bei den Canon-Druckköpfen leider genau umgekehrt, je älter das Modell ist, desto teurer sind die Druckköpfe...
bestes Beispiel ist der QY-0049 (MP750-780,IP4000, noch chipfreie Patronen, gebaut bis Ende 2005) =
Anfangs kosteten diese Köpfe noch unter € 50,00, jetzt sind sie schon fast bei € 70,00!!!
Mit dieser Preispolitik will Canon auch hartnäckige Alt-User zu neuen Modellen bekehren...
also sollte man(n)/Frau rechtzeitig einen Vorrat an Druckköpfen zulegen, solange diese noch erschwinglich sind, d.h., solange diese Modelle noch relativ neu sind!
Gruss,
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:58
20:45
19:46
18:26
14:08
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen