1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C86
  6. Kein Papierkontakt

Kein Papierkontakt

Epson Stylus C86Alt

Frage zum Epson Stylus C86

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0431, T0441, T0442, T0443, T0444, T0452, T0453, T0454, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin,
ganz herzlichen Dank ersteinmal an das Windelnwechseln-Tutorial, aht super funktioniert.
Dabei habe ich meinem Epson gleich einen künstlichen Ausgang verschafft, indem ich die Tinte, die durch den Schlauch fließt, jetzt nach außen in ein Extragefäß leite.
Aber -
er war jetzt 2 Jahre nicht in Betrieb, Patronen waren eingesteckt,Druckkopfreinigung und sonstige Services macht er brav, zieht auch mit dem Druckkopf über das Papier, aber es kommt keine Tinte auf dem Papier an.
Jetzt meine Frage, ist es möglich - ich war vorsichtig beim auseinander und zusammensetzen - dass der DDruckkopf nicht mehr richtig sitzt und das Papier nicht mehr streift?
kann ich das irgendwie überprüfen?
Die Taktik mit geringen Dosen warmes Wasser über die Farbaufnehmerstifte, die in den Patronen sitzen, habe ich durchgeführt, aber es kommt nichts, selbst bei der Nutzung von Originalpatronen.
Ich hoffe, jemand weiß dazu etwas zu sagen. Danke.
von
Danke für die schnelle Antwort, das Forum hatte ich vorher auch schon durchsucht und bin auf den Artikel gestoßen. Ich werde vorgeschlagenes Ausprobieren und Ergebnisse nachher schildern, sobald er wieder ganz ist :)

MfG
Lynon
von
So, ich habe ihn nochmal auseinander genommen, besagte Reinigungsverfahren durchgeführt und bin leicht am verzagen, weil sich nach 5 Stunden immer noch nichts tut. Den Druckkopfkomplex habe ich in Lösung getaucht, sodass der Rest Tinte ausgeschwämmt werden konnte, weiterhin habe ich durch mehrmaliges spülen die Kanäle wieder durchgängig gemacht.
Schließlich habe ich neue Patronen eingesetzt, und habe Dokumente in Auftrag gegeben, die alle Patronen benötigen, in keiner Farbe landet ein Pigment auf dem Papier, ich denke, mir bleibt nichts anderes übrig, als aufzugeben.
Edit: Der Druckkopf war für den Alkohol durchgängig, jedoch verstehe ich nicht, warum dann nichts "kommt". Reicht der Druck nicht aus, um die Tinte durch den Kopf zu pressen? Normalerweise funktioniert der Fluss doch nur über Gravitation, oder? Oder wie viele Seiten muss ich drucken, bis die Tinte den Druckkopf wieder erreicht?
Beitrag wurde am 01.11.11, 16:24 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich befürchte nach deiner Beschreibung das der Drucker seine Zeit hinter sich hat.
Normalerweise wird nach dem Einschalten und wechseln der Patronen eine Reinigung gemacht, dafür befindet sich der Druckkopf rechts im Drucker auf die Reinigungseinheit, da befindet sich eine Art Pumpe die dann über die Düsen Tinte aus den Patronen zieht.
Heiß das auch danach der Drucker druck bereit ist und nicht noch einige Seiten gedruckt werden müssen.

Gruß,
sep
von
Nun gut, ich hätte vielleicht versuchen sollen, ihn eher wiederzubeleben. Danke trotzdem für die schnelle und kompetente Hilfe.

Grüße
Lynon
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:00
06:54
06:19
22:29
16:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen