1. DC
  2. Forum
  3. Offtopic
  4. Kyocera FS-1370DN
  5. Nochmal zum Service

Nochmal zum Service

Kyocera FS-1370DN▶ 1/14

Frage zum Kyocera FS-1370DN

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 35,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-170, 2010er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Es gibt offensichtlich immer noch keine Möglichkeit ohne Windows-Treiber den Silent-Mode des Druckers zu aktivieren.

Bei meiner Suche nach Informationen fiel mir das unten stehende auf.(Kurzfassung: Registriere dich mit deinen persönlichen Daten oder bezahle.)
Das sollte man vielleicht auch bei Kaufentscheidungen berücksichtigen.

ZITAT

www.kyoceramita.de/...


Hotline (Endkunden)

KYOCERA MITA hat speziell für die Fragen und Probleme der Endkunden eine eigene Hotline eingerichtet. Die hier aktiven Mitarbeiter sind ausgebildet, durch spezielle Fragetechniken den Anrufern schnelle Hilfe bieten zu können.

Um Ihnen die bestmögliche Unterstützung bieten zu können, bitten wir Sie Ihr KYOCERA Produkt mit der Geräte Seriennummer, Name, Adresse und Geschäftsfeld registrieren zu lassen. Selbstverständlich können Sie dies während des Gespräches tun. Unsere Mitarbeiter werden die Daten gerne aufnehmen.

Wir haben Verständnis wenn Sie Ihre persönlichen Daten nicht weitergeben möchten und bieten Ihnen daher zusätzlich eine kostenpflichtige Service Rufnummer an, bei welcher eine Registrierung nicht erforderlich ist. Bitte wählen Sie diese Rufnummer, wenn Sie Ihre Daten nicht angeben wollen.

Wegen des erhöhten Beratungsaufwand bei älteren Produkten, die sich außerhalb der KYOCERA Herstellergarantie oder KYOlife (Garantieerweiterung) befinden, bitten wir Sie ebenfalls die kostenpflichtige Service Rufnummer zu wählen.





Kostenfreie* Support Hotline für Produkte innerhalb der KYOCERA Hersteller
Garantie oder KYOLIFE. (Namentliche Registrierung erforderlich)

Telefon: 0 180 5 / 177 377 *
Fax: 0 180 5 / 177 477 *

Supportanfrage-Formular

*Die Hotline selbst ist gebührenfrei, von der Telekom werden Verbindungskosten von derzeit 14 Cent / Minute in Rechnung gestellt, max. 0,42 €/Min. aus dem deutschen Mobilfunknetz.



Kostenpflichtige** Support Hotline für Produkte außerhalb der KYOCERA Hersteller Garantie oder KYOLIFE. (Namentliche Registrierung nicht erforderlich)

Telefon: 0 900 159 623 72

** 0,99 Euro pro Minute, die Wartezeit bis zur Verbindung ist kostenfrei, eine Verbindung aus dem Mobilfunknetz ist zurzeit nicht möglich.
von
Ich kann schon verstehen wenn eine Service-Hotline den Namen des Gesprächspartners wissen möchte. Oftmals wir da mehrfach angerufen und man kann dann den Verlauf eines Falles/Gerätes besser nachvollziehen, was für beide Seiten sinnvoll sein kann.
Außerdem hält man sich so Spaßanrufern vom Leibe.
Was ich allerdings für nicht richtig halte, das man bei Geräten außerhalb der Garantiezeit kostenpflichtig anrufen muss. Viele Firmen sehen ein Service-Hotline leider nur als Kostenfaktor und nicht als Investition in die Zukunft.
von
Zum Nachvollziehen ist imho die Seriennummer völlig ausreichend.
Über diese können sämtliche tatsächlich relevante Daten herausgefunden werden. Alles andere ist zum Füttern der Statistik.
Ich finde es sehr wichtig, wie Hersteller mit Endverbrauchern, aber auch mit Händlern umgehen.
Das Unrechtsbewusstsein vieler Anwender ist in seiner gelegentlich schwachen Ausprägung sicher mit verantwortlich für die eine oder andere Strategie der Hersteller. Für mich wird es aber immer relevanter wie der Umgang mit den Ressourcen(Umwelt,Zeit,Geld,Zufriedenheit etc.) gestaltet wird. Dies sollte auch mit in Kaufempfehlungen einfliessen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:58
10:35
10:10
05:22
21:32
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 369,30 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 298,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 414,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 243,10 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen