1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP600
  6. Drucker lässt sich nicht mehr einschalten

Drucker lässt sich nicht mehr einschalten

Canon Pixma MP600▶ 12/07

Frage zum Canon Pixma MP600

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebes Druckerchannel Forum,

ich habe einen Pixma MP 600 zu Hause.
Dieser hat mir immer gute Dienste geleistet. Aber vor kurzem hat er eine Fehlermeldung gebracht und ist ausgegangen und lies sich danach nicht mehr einschalten.
Das Netzteil habe ich ausgemessen, Scheint zu gehen.
Ich habe keine Idee woran das noch liegen kann.
Über Anregungen und Ideen bin ich sehr dankbar.
von
Druckkopf ausbauen, und sehen, ob er sich wieder einschalten lässt. Der Druckkopf sollte bei dieser Fehlermeldung nicht in der Parkposition fixiert sein, so dass der Druckwagen von Hand in die Mitte gezogen werden kann.
Sollte er sich dann wieder einschalten lassen, sollte erst mal mit einem gebrauchten Druckkopf getestet werden, ob die Elektronik den Druckkopftot überlet hat, bevor ein neuer Druckkopf eingesetzt wird.
von
Leider die klassische Canonkrankheit=
Druckkopf wird defekt = Hauptplatine(HP) wird in 70-90% der Fälle mitgeschrottet.
Druckkopf entnehmen und danach versuchen, den Drucker einzuschalten,
falls der Druckkopf in seiner Homeposition verriegelt ist,
Geräteoberseite öffnen, Zahnrad -rechts an der PU- oben nach hinten drehen, bis er entriegelt ist, entnehmen, Einschaltversuch.
Lässt er sich danach wieder einschalten, stehen die Chancen jetzt etwa 50:50, dass die HP noch voll ok ist.
Testen lässt sich das nur mit einem anderen, intakten Druckkopf und hierbei auch dem 50:50 Risiko, dass dieser DK evtl. auch sofort dadurch defekt wird.
Die einzige (wirtschaftlich) vernünftige Lösung ist der Einsatz einer intakten HP(von einem anderen, rein mechanisch defekten Gerät)plus einem neuen DK,
es sei denn, es stünde ein ge-/verbrauchter DK zur Verfügung, der geopfert werden könnte.
--Besser ist : Entsorgen oder als "Defekt" ins Ebay stellen--
uu4y
von
Hi uu4y,

Der Hinweis klingt echt brauchbar.
Werde sobald ich wieder zu Hause bin, den Druckkopf mal entnehmen und versuchen den Drucker einzuschalten. Kann man die HP testen bevor man einen neuen DK einsetzt?
Leider kann ich das erst am Mittwoch ausprobieren da ich dann erst wieder zu Hause bin.
Vielen Dank

hiromizu
von
Die HP testen geht leider nicht ohne Druckkopf.
Ein Indiz wäre höchstens, bei eingeschaltetem Gerät auf den Prozessor zu fassen, um eine evtl. Übertemperatur zu diagnostizieren.
Aber auch das ist keine zu 100% zuverlässige Methode.
Es bleibt nur eins = Einen möglichst gebrauchten, jedoch in allen Bereichen funktionstüchtigen Druckkopf einzusetzen.
Dieser darf schon leichte, allerdings nur unregelmässige Verschleisserscheinungen -wie z.B. Gitterfehler im Textschwarzgitter oder/und Streifenbildung bei den Farbbalken- haben.
Ist der Testausdruck danach weitgehendst identisch, hat die HP überlebt.
Fehlen Felder/Balken ganz oder/und sind regelmässige Ausfälle zu sehen, ist die HP tot,
uu4y
von
Nach einigem Hin und her überlegen. Bin ich zu dem Entschluss gekommen, den Drucker zu entsorgen.
Das Alter des Gerätes rechtfertig den Aufwand und die Kosten einfach nicht. Vielen Dank für eure Antworten.
Falls jemand interesse Hat kann ich den Drucker für die Zustellkosten gerne verschicken.

Grüße
Hiromizu
von
da hätte ich Intersse dran, als Teilelieferant ist er immer noch gut zu gebrauchen, 077623847
uu4y
von
Ich habe noch einen MP 610 übrig...
von
Hallo paule_s , was fehlt dem MP610 denn?
von
nichts, er funktioniert perfekt, nur habe ich 2 davon, und keiner wird von mir gebraucht, da ich auf 2 mx850 umgestiegen bin.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen