1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX310
  6. MX310 - Kein Farbdruck mehr

MX310 - Kein Farbdruck mehr

Canon Pixma MX310▶ 3/09

Frage zum Canon Pixma MX310

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, Simplex-ADF, ohne Kassette, kompatibel mit CL-38, CL-41, CL-51, PG-37, PG-40, PG-50, 2007er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,

habe seit einiger Zeit einen Canon Pixma mx310. Nachdem ich bestimmt über ein halbes Jahr keine Farbe mehr gedruckt habe und kaum schwarzweiß, spucht der Drucker bei Farbausdrucken nur noch weiße Blätter aus. Der Schwarzdruck geht, aber eher schlecht.

Anzumerken ist, dass ich die Farbe mit Tinte von Druckerzubehör nachgefüllt habe. Drucken ging danach einwandfrei, nachdem ich das letzte mal nachgefüllt habe.

Um das Druckproblem zu lösen habe ich die Patronen bereits mit einem Taschentuch abgewischt. Bei der Farbpatrone sind alle 3 Farben zu erkennen.

Wo liegt nun das Problem? Lohnt es eine neue Farbpatrone zu kaufen oder wird das Problem danach wohl immer noch bestehen?
von
Das lässt sich definitiv erst nach dem Einsetzen einer neuen Farbpatrone feststellen.
Es könnte auch ein Defekt an der Reinigungseinheit vorliegen bzw. diese im Farbabsaugbereich eingetrocknet sein.
uu4y
Beitrag wurde am 19.02.11, 16:34 Uhr vom Autor geändert.
von
das klingt äußerst unpraktisch, dass ich das erst feststellen kann, wenn ich ne neue patrone gekauft habe.

wie sieht es denn aus wenn die reinigungseinheit defekt wäre? kann ich sowas "reparieren"? würde sowas ggf. unter garantie fallen?
von
Hallo,
stelle die Patrone mal in ein "Fußbad" heißt kleinen Dosendeckel oder auch Teller, da gibst Du am besten etwas Warmes Wasser drauf so das die Patronen nur mit den Düsen im Wasserstehen, dann einige Zeit einwirken lassen und anschließen Düsen auf ein Küchentuch drücken da sieht man schon ob wieder Tinte nachkommt, einsetzen und eine Druckkopf Reinigung machen.
Sollte weiterhin Probleme auftreten Neue Patrone, den damit erhältst Du ja auch einen Neuen Druckkopf, der bekanntlich in der Patrone enthalten ist.

Gruß,
sep
von
Da geht es jedem Extremsparer gleich, er zahlt unterm Strich drauf.

Tinte von DZ ist UNIVERSALTINTE und AUSSCHLIESSLICH für Vieldrucker überhaupt passabel.

So ein Zeugs in eine Canon CL-38 oder -41 rein spritzen und dann die Farbpatrone nicht benutzen, das geht gar nicht!
von
@sep: vielen dank. super tipp. patrone läuft wieder, wie neu

@brief22: hab jetzt um die 40-50@ gesparrt durch das nachfüllen gesparrt und nach dem reinigungsbad funktioniert immer noch alles. qualität mag vlt nicht 100% sein, aber für meine zwecke reicht es.

habe jetzt vor mindestens alle 3 wochen mal was buntes zu drucken damit das ganze nicht nochmal passiert. dürfte ja theoretisch ganz sinnvoll sein
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:22
10:53
10:10
09:14
08:13
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen