1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-4000DN
  6. Duplex auch bei einer Seite

Duplex auch bei einer Seite

Kyocera FS-4000DN▶ 2/09

Frage zum Kyocera FS-4000DN

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 45,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-310, TK-320, TK-330, 2006er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
ich bin soweit mit meinem FS-4000DN sehr zufrieden,
nur eins stört mich:
Ich habe standardmäßig Duplex-Druck aktiviert. Das Problem: Wenn ich jetzt etwas ausdrucke, bspielsweise einen 1-Seitigen Brief, dann startet der Druckvorgang, der Drucker zieht das Papier wieder ein, und bedruckt (wobei 2 Seiten gezählt werden!!!). Das ganze hat natürlich zur Folge dass ich unnötig Zeit verschwende und die Seitenzahl unnötig hochgeht.
Gibt es eine Funktion oder Script oder sowas, bei der der Drucker erkennt ob insgesamt nur eine Seite zu bedrucken ist, und er dann nur Simplex druckt?

Viele Grüße

Haydnspaß
von
Guten Abend,

umgekehrt ist es vorgesehen: Schalte den Duplex-Druck im Menü des Druckers getrost ab. Zumindest unter Windows ist es so, daß der Drucker ein mehrseitiges Dokument doppelseitig druckt, wenn Du vor dem Ausdruck im Treiber den Klick bei "Beidseitiger Druck" setzt und dann ggf. "an Längsseite wenden" oder seltener "an Schmalseite wenden" auswählst.

Hast Du Duplex im Menü eingestellt, verhält sich zumindest jeder Kyocera Drucker so wie Du es beschreibst.

Schönen Abend noch wünscht
Druckerspezi
von
Ja mein Anliegen wäre ja dass ich eben nichts mehr umstellen muss, wenn ich nur Simplex drucke ... .
Ich finde das ein bisschen nervig das jedesmal umstellen zu müssen.
Da muss man doch vielleicht etwas programmieren können, der FS-4000 hat doch auch die Möglichkeit eines Prolog/Epilog, nur kenn ich mich da nicht wirklich aus... .

Haydnspaß
von
Du brauchst den KX-Treiber ab Version 5.1

Im Zweifel kannst Du eine aktuelle Version auf der KYO-Webseite ziehen. Wird der Treiber neu installiert, den Drucker wieder auf "standardmäßig duplex" einstellen. Hast Du bereits eine entsprechende Version, dann die Duplex-Einstellung auf Standard lassen.

In den Eigenschaften des Druckers die Geräteeinstellungen wählen, dann auf "PDL" klicken und im folgenden Menü auf "Einstellungen". Dort dann "Smart-Duplexdruck aktivieren".

Der Drucker sollte jetzt bei einem einseitigen Dokument das ganze automatisch simplex (einseitig) ausgeben. Bei einem Dreiseiter müßten die ersten beiden Seiten duplex auf ein Blatt ausgegeben werden und die letzte simplex, bei einem Fünfseiter laufen dann die ersten vier Seiten duplex und die fünfte simplex (macht zwei beidseitig und ein einseitig bedruckte Blätter) usw.
von
Hi Danke für den Tipp!
Irgendwie funktioniert er aber scheinbar nicht ganz:
Wenn ich das mit eine Windows-Testseite probiere, klappt das wunderbar. Drucke ich aber zum Beispiel aus Word heraus, macht er wieder unnötig Duplexdruck.
Muss ich sonst noch was einstellen?

Haydnspaß
von
Welche Windows- und welche Office-Version nutzt Du?
Welche Druckersprache ist bei "PDL" eingestellt?
von
Bei mir funktioniert das Ganze auch mit Word. Schau mal, ob das in den Einstellungen auch dauerhaft übernommen wurde.

@123abc Ist ein super Tipp. Nach so einem Schalter suche ich schon lange, weil mich das auch genervt hat. Ist diese Option neu? Allerdings zieht er bei einem dreiseitigen Dokument das letzte Blatt immer noch unsinnigerweise doppelt durch. Aber damit kann man wohl leben.

Grüße
Andreas
von
Hi,
standardmäßig hatte ich PCL XL eingestellt.
Wenn ich auf KPDL umstelle funktioniert das ganze mit PDF Dateien gut, mit Word jedoch nicht. Word überschreibt aber wohl manchmal Druckeinstellungen?!
Trotzdem funktioniert diese FUnktion nur für einseitigen Druck.

Allerdings habe ich bei KPDL den Eindruck dass es nicht so schnell ist. Drucke ich beispielsweise ein PDF-Dokument dauert das merklich länger und der Drucker unterbricht mehrmals.

Warum funktioniert das unter PCL nicht? (Da gibt es ja schließlich auch diese FUnktion?)

Danke nochmal

Haydnspaß
von
Das müßte auch unter PCL XL funktionieren, zumindest tut es das bei mir.
Schau' mal in den Dokumenteneintellungen (Seite einrichten) von WORD nach. Vielleicht wird dort Duplex erzwungen. Die Einstellungen von Word legen sich oft über die des Treibers.
von
Hmm
ich habe nichts finden können. Sowohl unter Word als auch PDF Datein oder auch Firefox egal was, es funktioniert unter PCL XL einfach nicht?
Unter KPDL funktioniert es bei PDF-Dateien bei Word jedoch auch nicht (was nicht weiter schlimm wäre). Ärgerlich ist aber 1. dass kPDL langsamer ist, und 2. dass das ganze nur für die erste Seite funktioniert. Für 3 Seiten geht es zum Beispiel leider nicht -.-

Welche Treiberversion verwendest du?
Manchmal ist ja auch die neuste nicht die beste?

Haydnspaß
Beitrag wurde am 18.02.11, 16:34 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen