1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP5300
  6. Zustandsbewertung anhand Service test print

Zustandsbewertung anhand Service test print

Canon Pixma iP5300▶ 2/08

Frage zum Canon Pixma iP5300: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 26,73 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo

ich habe nun da mein ip 5300 defekt war einen gebrauchten bei Ebay gekauft.
Funktioniert gut hatte nur einen Fehler mit den Chips.

Jetzt frage ich mich ob sonst alles ok ist und wie so der Zustand ist.

Was kann man alles an der Service test print Seite sehen ?

Wieviel Seiten sehe ich aber wie voll ist zb der Resttintentank.
Sind 1741 Seiten schon viel für den Drucker ? Ich meine Wenig.

Kann man irgendwie den zustand des Druckkopfes einschätzen ?(Lebensdauer das mir nicht noch mal durch Kurzschluss ein Drucker kaput geht)
Druckbild ist gut.
von
Ok das ist schlecht wie soll man dann als Kunde sagen können ob gut oder schlecht.

Ich benutze dann erstmal die Tinte von druckerpatronentankstellen.de
und hoffe das sie gut ist.

Oder hat die jemand schon getestet ?

Damit die alte Tinte aus dem Drucker kommt starte ich mal die Reinigung.
von
Ich habe letztens einen Beitrag über Fremdtinte gesehen docht wurde gesagt das 25% Preisersparnis gegenüber der Original Tinte Bedenkenlos verwendet werden kann da dann auch die Tinten vom Hersteller dementsprechend getestet wurden.

Wie vorher schon erwähnt bei den ganz Billigen sollte man aufpassen zumal was das vermischen von Tinte untereinander angeht es ist durchaus möglich das die sich nicht vertragen und es so zu Verklumpungen kommen kann.

Gruß,
sep
von
Die Kopftemperatur auf dem Servicetestdruck ist nicht OK! Ich habe da noch nie 53 Grad gesehen, bei halb eingetrockneten Druckköpfen hatte ich noch nie mehr als 49 Grad gesehen. Benutze einfach mal die Canon Originalpatronen, die könnten den Kopf etwas reinigen, und dann sollten die Temperaturen auch etwas absinken. Dien Drucker scheint kaum gebraucht worden zu sein, gut möglich, das er öfters für längere Zeit unbenutzt war, und dadurch etwas angetrocknet ist.
von
Wo steht 53 Grad ?
Meinen sie dort temp = 054 ?
www.druckerchannel.de/...
von
Richtig, ich habe mich um 1 Grad geirrt!
von
Ich habe gerade noch einen druck gemacht und nun steht da 051. Schon besser.Ich spüle noch mal durch mit intensiv Reinigung.
Oder schadet das dem Drucker ?
von
Jetzt nach vielem Reinigen habe ich 055 an Temperatur.
Ich habe ca 3/4 vom Vorratstank der Patronen verbraucht.
Besser wird es nicht mehr habe in dem test in einer Fabe einen leichten fehler und in zwei andern ähnliche die kommen und gehen.

Jetzt ist erstmal gut mit Reinigen.
Auf einem normalen Foto sieht man eh keine Fehler.
von
JA das kann schaden, und kostet einiges an Tinte!
von
Ok gut zu wissen das das schaden kann jetzt ist auch genug.
Fast perfekt das Druckbild.
Tinte opfere ich gerne mal. War eh keine Canon Tinte die habe ich nicht.

Lass ich erstmal so laufen weil neuer Kopf ist ja auch wieder teuer.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:40
15:28
15:23
14:27
12:44
09:09
2.6.
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 409,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen