1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP780
  6. Textschwarz streikt - Irgendwelche ideen

Textschwarz streikt - Irgendwelche ideen

Canon Pixma MP780Alt

Frage zum Canon Pixma MP780

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, Simplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich bräuchte einmal Euere Hilfe
nun hat es meinen Drucker (IP4000 Druckwerk) also auch erwischt. Mitten im Ausdruck so weiße Keile aber nur im Normaldruck, in hoher Qualität ging es noch, also Druckkopf nach der Anleitung hier gereinigt - ohne Erfolg.

Neuen Druckkopf bestellt eingebaut, hat er mit Kalibrierung Fehlerhaft abgebrochen, bei der Testseite fehlt oben komplett das Gitter und das 3ebK. Auch beim ausgebauten Druckkopf sehen die Düse bei SW aus wie neu. Alten Druckkopf wieder rein, 3ebK und Gitter wieder da wenn auch streifig. Zwischendurch auch mal die 3ebK getauscht, gleiches Ergebnis.

Also neuen Druckkopf als defekt reklamiert und zurückgeschickt. Heute neuen bekommen gleiches Spiel. Ich habe noch einen Werksresett gemacht, aber ohne Erfolg. Tinte ist oben auf dem Sieb kommt aber nicht durch und wenn die Treiberelektronik im Eimer gewesen wäre, dürfte es beim alten Druckkopf auch nicht funktonieren.

Hat jemand ein Idee wo ich noch ansetzen kann. Irgendwie hänge ich an dem Gerät und es gibt im Moment auch nichts verglichbares.

Vielen Dank schon mal


Jochen
Beitrag wurde am 10.08.10, 16:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Der, leider hier nur allzugut bekannte, klassische Canon-Platinentod:
Druckkopf wird defekt und nimmt dabei die Ausgangs-Treiberstufen der Hauptplatine mit in den Tod (Neue MP780-Hauptplatine ca. €190+Versand)
das war die schlechte Nachricht.
Und nun die schlechte Nachricht:
Auch ein in dieses Gerät danach eingesetzter -neuer- Druckkopf kann durch diese defekten Ausgangstreiber(auf der Hauptplatine) sofort wieder gekillt werden.
Die Erfahrungswerte bzw. die Art des Defekts (hochohmig oder niederohmig) liegen hier bei ca. 50:50, dass der neue Druckkopf das Einsetzen(+danach Einschalten des Geräts)unbeschadet überlebt.
Auch solch ein -auf diese Art defekt gewordener Druckkopf- kann weitere Geräte bzw. Hauptplatinen schrotten,
Die einzig sichere Methode ist, swowohl die Hauptplatine als auch den Druckkopf neu einzusetzen.
Gruss,uu4y
Ns.:
--Sollten Sie diesen Aufwand eingehen wollen, noch einen neuen Druckkopf kaufen zu wollen = eine intakte MP780-Hauptplatine habe ich noch übrig.
Über den Preis müsste man sich dann einig werden können, denke ich--
und: Bis heute hat Canon dieses Problem dabei belassen, offensichtlich steckt Absicht dahinter!!!
Eine passende, eingeplante Schutzbeschaltung käme auf ca. 20-40 Cent!
von
Vielen Dank für die

ausführliche Antwort. Dann werde ich mich halt leider von meinem MP780 verabschieden müssen und wahrscheinlich gleich von Canon komplett.

Mal schauen wahrscheinlich wird es dann ein Officejet 6500 oder 8500 werden.

Viele Grüße


Jochen
von
also wenn der Drucker noch mit dem alten Druckkopf druckt und mit dem neuen nicht dann würde ich mal sagen das bei dir die Reinigungs-
einheit verschmutzt ist. Diese ist dafür da um die Tinte durch den
Druckkopf zuziehen. Nehme mal eine spritze mit warmen wasser und träufel mal ein paar tropfen auf die Reinigungseinheit rechts wo
die Parkposition von dem Druckkopf ist da sind so 2 schwarze gummi
umrandungen. Da sind mittig von der unterseite die absaugschläuche.
Also alten druckkopf rein wie oben beschrieben ein bisschen wasser
drauf machen und mal reinigen lassen. Dann schauen ob das Wasser
durchgezogen wurde. Wenn nicht ist es da verstopft und es wird keine Tinte durch die Druckköpfe gezogen was zu deinen Problemen führt.

Melde dich mal was das Ergebnis ist.
P.s.: Ich glaube nicht das es die Hauptelektronik ist :-)

Grüße Thorsten
von
Hallo Thorsten,

Du hattest mir eben nochmal Hoffnung gemacht.

Das Wasser wird abgesaugt, ansonsten ändert sich nichts. Inzwischen ist der alte Druckkopf durch die Testerei komplett ausgefallen, der neue geht hervorragend außer schwarz halt.

Aber vielen Dank für den Hinweis

Gruß


Jochen
von
also nur mal mit der ruhe :-)

was für eine Schwarzpatrone benutzt du genau ? Orginal ?
Wenn du den Druckkopf rausnimmst wie sieht er von unten genau aus?
Ist an dem neuen Druckkopf schwarze farbe an den Düsen?
Papiertaschentuch einmal falten etwas anfeuchten und den
Druckkopf mal darauf stellen und leicht drauf drücken.
Sind da alles Farben + Schwarz zusehen auf dem Taschentuch?
Ist bei der Schwarzenpatrone die entlüftung vorne abgezogen ?


Gruß
Beitrag wurde am 11.08.10, 20:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Thorsten,

also beim Textschwarz habe ich quasi einen Negativabdruck, der Kopf ist unten am Rand zwar mit schwarzer Tusche verschmoddert, aber der eigentliche Druckkopf dazu ist Fabrikneu, das heisst da ist noch keine Farbe durch.

Bei den anderen 4 Farben ist es ok.

DieEntlüftung der Patrone schaut genauso aus wie bei allen anderen Patronen auch. Sie ist definitiv abgezogen.

Gruß


Jochen
von
das heist das keine tinte durchgezogen wird von der absaugeinrichtung! welche schwarze patrone benutzt du genau ???

werden bei deinem test vorhin beide mit wasser befüllten reinigungseinheiten durchgezogen?

hast du eine messenger?

könnte dir da morgen mal mehr schreiben

grüße
von
Genau, durch den Druckkopf geht Textschwarz einfach nicht durch,

ich benutze die Orginal 3eBk von Canon.

Und das Wasser wird von der Reinigungseinheit durchgezogen.

Messenger habe ich keinen, aber such Dir einen aus und ich installier mir den entsprechenden.

Gute Nacht
von
Hallo ! Habe bis soeben das gleiche Problem mit meinem MP750 gehabt. Es fing auch damit an, das plötzlich kein Textschwarz mehr gedruckt wurde. Dann kam die böse Meldung "Falsche Patrone". Hat 'ne Weile gedauert, bis ich hier erfahren habe, das sich das auf den Druckkopf bezieht. Also Isopropanol bestellt und Druckkopf gereinigt. Kam einiges raus :-) Druckkopf wieder rein, keine Veränderung, immer noch "Falsche Patrone". Neuen Druckkopf bestellt, eingebaut, Meldung weg, aber immernoch kein Schwarz. Mehrfache Reinigung ohne Ergebnis. Dann habe ich einfach, weil mir nichts schlaues mehr eingefallen ist, etwas Isopropanol auf diese Schwämmchen gesprüht. Siehe da, Text war wieder da :-)) Noch eine Reinigung und das Textbild war wieder wie neu. Mal schauen, wie lange das hält.
Könnte sein, das das was mit den Jettec-Patronen zu tun hat. Ist m.E. passiert, nachdem ich mal eine Jettec-Patrone drin hatte und dann wieder zurück auf KMP gewechselt habe. Drucke von Anfang an ausschließlich mit KMP.
von
Hallo!
Es kann sein das sich Tinten nicht untereinander Vertragen, aber ich Denke mal das da einfach die Reinigung durch Ablagerungen verstopft war.

Gruß sep
von
Hallo,

das mit dem Isopropanol probiere ich noch mal aus.

Ich habe mir inzwischen einen HP Officejet 6500 gekauft und den MP750 in den Keller verfrachtet. Dort dient er noch zum CD-Druck solange ich noch Tinte habe dann fliegt er raus.

Aber ich versuche trotzdem nochmal Ihn zum laufen zu bringen.

Danke für Euere Hilfe

Gruß


Jochen
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen