1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Stapler/Hefter

Stapler/Hefter

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe von Druckern leider total wenig Ahnung, wurde aber jetzt vor die Aufgabe gestellt, folgendes Problem zu lösen.

Ich muß ein Dokument (Seite im Internetexplorer) drucken. Das Dokument sind hunderte Lieferscheine und Rechnungen hintereinander. (Lieferschein-Rechnung-Lieferschein-Rechnung....) Ich muß jetzt den Drucker dazu bringen, dass er immer jeweils Lieferschein und Rechnung zusammenheftet. Es soll quasi ein Lieferschein und eine Rechnung gedruckt werden, danach das beides zusammengeheftet werden und in die Ablage gelegt werden. Danach das gleiche wieder, so lang bis das ganze Dokument gedruckt ist. Problematik ist natürlich die, dass es sein kann, dass das ganze nur 2 Seiten sind (ein LS, eine RE) oder aber auch 6 Seiten, wenn jemand sehr viel bestellt hat und damit LS und RE mehrseitig ist.

Ich meine, dass das ganze über eine Art Steuerzeichen am Ende einer jeden Rechnung funktionieren müsste, damit also der Drucker den Befehl erhält, jetzt alles seit Anfang des Dokments bzw. seit dem letzen Heftvorgang zusammen zu heften.

Ich hoffe ihr versteht, was mein Problem ist. Ich hoffe ihr könnt mir sagen, ob das mit der Hefteinheit für den HP 4300 geht. Falls nicht, mit welchem Gerät/Gerätekombination geht das, oder, geht das überhaupt?

Budget ist natürlich wie immer knapp.

Danke für eure Hilfe.

Matthias
von
Der einfachste, schnellste und billigste Weg Seite 1-2 drucken und heften; Seite 3-4-5 drucke und heften......

Ich nehme für so etwas immer den Kollegen...

Gruß

Nixkaputt
von
Wenn deine Liste wirklich so aufgebaut ist wie ich das jetzt verstehe, dann sehe ich da wenig Chancen. (Ein Dokument in dem "alle" Lieferscheine und Rechnungen enthalten sind). Das ist dann aber weniger ein Druckproblem als ein Dokumentenproblem
von
Wenn das ein Sammeldokument ist mit mehreren Rechnungen und Lieferscheinen, dann muss das Steuerzeichen als Kommando zum Heften bereits beim Erzeugen dieses Dokumentes beigefügt werden. Das muss so programmiert werden. Nur dabei bleibt das Risiko, daß bei einem Druckfehler, z.B. ein fehlendes Blatt, Papierstau, etc, dann alles durcheinanderkommen kann. Richtig ernsthaft wird das so gemacht, daß ein Code, z.B. kleiner Barcode auf das Dokument gedruckt wird, und zusammenhängende Dokumente haben denselben Code, und so etwas wird in einem Sorter/Enveloper erkannt, und zusammenhängende Dokumente zusammengefügt, geheftet, in einen Umschlag gesteckt, frankiert was immer. Das ist Print Outputmanagement
von
Hallo,

ja, genau, es ist ein Sammeldokument, genau genommen ist es einfach ein ewig lange HTML Seite in welcher Seitenumbrüche drin sind.

Darin zu programmieren ist gar kein Problem, es wäre also kein Stress auf jeden Seite einen kleinen Bardode oder ähnliches zu bringen. Ich hatte es mir eigentlich so vorgestellt, dass ich in die Fußzeile der Rechnung einfach eine Markierung programmiere, anhand welcher der Drucker dann das Ende dieses Auftrags (LS-RE-Kombination) erkennt. Aber da bin ich grundsätzlich flexibel.

Frage ist halt jetzt, ob der Laserjet 4300 das kann, oder ob ich da was anderes brauche. Ich weiß halt nicht, wie man den Hefter da ansteuert, kann man nur sagen, dass er immer 2 Blätter helften soll oder kann man es eben so machen, wie ich es brauche?

Danke für die Hilfe.

mfg
Matthias
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:45
18:14
17:43
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen