1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon MPC600F zerlegen

Canon MPC600F zerlegen

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag,
mein 4-in-1 zeigt den Fehler 345 = Patrone blockiert. Ich brauche nun eine Anleitung zum Zerlegen oder wenigstens ein Explosionsbild.
Kann jemand helfen, gern auch per mail-Anhang an bense@web.de ?

peme hat kürzlich sein Gerät zerlegt. Wie kann ich peme schreiben, ich
habe seine email-Adresse nicht?
Beitrag wurde am 23.03.10, 08:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
hier:
www.free-service-manuals.com/...
gibts das Manual und auch den Teilekatalog mit Explosionsdarstellungen,
allerdings gegen eine geringe Gebühr von 5 Dollar.
Für einen Monat lassen sich dort alle Canon-Partcatalogues und -Servicemanuals downloaden.
Gruss, uu4y
von
Danke sehr, uu4u. Das hätte ich bestimmt so gemacht, aber durch Zufall fand ich noch unter

printer1.blogspot.com/...

ein Printer Service And Repair Manual bzw. den download-link. Über Rapidshare ging das per Gwget Download Manager fehlerhaft, von Hand jedoch binnen einer Minute. Zum Entpacken mußte ich das Passwort printer1.blogspot.com von der Website eingeben.

Beim Betrachten erscheint allerdings eine .ru - webadresse in der Kopfzeile.
von
Hallo,
habe heute eher "zufällig" gesehen,daß meine email-adresse benötigt wird:technoplast@gmx.de!
Demontageanleitung siehe Workshop: Resttintentank bei Canon-Multifunktionsgeräten tauschen: Anleitung zum Wechsel der Ink-Absorber bei Canon-AIOs
Habe die Demontage als sehr aufwändig gehalten und
letztendlich die Schwämme aus dem "stromlosen" Gerät von oben mit einer abgewinkelten Pinzette herausgenommen,in Spiritus gereinigt und wieder eingesetzt.
Größere Probleme hat mir die Zähler-Rückstellung verursacht,schließlich hat es doch funktioniert,Anleitung siehe :testberichte.ebay.de/... "So klappt ......(in deutsch):
der Wert "0" stellt sich AUTOMATISCH ein (musste ich auch erst lernen,steht nirgends geschrieben!)
von
Hallo,.....brauche aber selbst Hilfe:
mein MPC 600F ist auf Störung gegangen,Fehlercode ##345.
Was muss ich tun?
Habe bereits den Druckkopf gereinigt,aber....
Danke und Gruß
von
"Kopfreinigungsfehler, Purge Unit defekt / durch minderwertige Tinte verklebt"

Nicht den Druckkopf sollst du reinigen, sondern die Reinigungseinheit.

Viel Spass beim Zerlegen ;-)
Beitrag wurde am 24.03.10, 06:54 Uhr vom Autor geändert.
von
danke für den Tipp!
Von wegen Zerlegen,habe meine gebogene Pinzette,Spiritus und Küchentuch zur Hilfe genommen und "von oben" vorsichtig die verklebte Reinigungseinheit "gangbar" gemacht.MPC 600F wieder voll funktionsfähig.
Gruss
von
Danke, peme - gute Idee das mit der Reinigung von oben herab.
Hier anbei zwei Bilder, die eine stumpfe, gebogene Kanüle zeigen (vom Zahnarzt) und die Reinigungseinheit. Das weiße Teil rechts hat eine kleine Klappe mit Wischer, dort war bei mir sehr viel Schmutz versteckt.

Ich habe mit der Spritze 1.) warmes Wasser und 2.) Spiritus an die Flanken der weißen und schwarzen Teile gespritzt, das sickert nun in die Absorber und verdunstet. Nach dem Trocknen kommt MO-Spray gezielt an die Flanken, dazu nehme ich einen dicken Strohhalm zur Hilfe.

Ich werde berichten, ob das langfristig erfolgreich war.


Aber die Schwämme, peme, die kleinen 6mmx6mm sind eigentlich nur durchlässige Abstreifer, in deren Haltern darunter sind Löcher, die zu den eigentlichen sehr großen Tintenabsorbern führen.

Der Link funktionierte leider nicht - war das vielleicht der, wo der MP780 zerlegt wurde?
Beitrag wurde am 24.03.10, 11:49 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:38
17:18
16:12
16:03
15:57
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen