1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 3800N
  6. Aufwand für RC1-6640-020CN austauschen

Aufwand für RC1-6640-020CN austauschen

HP Color Laserjet 3800N▶ 2/08

Frage zum HP Color Laserjet 3800N

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit Q6470A, Q7581A, Q7582A, Q7583A, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe hier den HP Color Laser Jet liegen und da hat doch einer die 4 Hebelchen abgebrochen.
In der Serviceanleitung finde ich dazu nichts genaues wie man vorgehen soll.
Habe da nur was gefunden um die Motoren zu tauschen für die 4 Toner, aber das ganze sitzt ja dann hinter dem Metallgehäuse.

Ich nehme an das man das Gerät komplett zerlegen muss, aber vielleicht hat ja einer von euch das Teil schon mal ausgetauscht und hat einen Trick.
Die frage, schafft man das in 4 - 5 Std.
von
Moin,
das ganze nennt sich Cartridge Look Kit -
Partnummer: Q5982-67925 (alle 4)

Dem Kit liegt mittlerweile eine gute ausführliche bebilderte Beschreibung bei.

Ich kann deine technischen Fähigkeiten nicht einschätzen, aber in 4-5 Stunden ist das auch für das erste mal zu schaffen ...
Für unerfahrene rate ich davon ab, das alleine zu versuchen !!
Beitrag wurde am 03.03.10, 20:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Tip für "Anfänger": Am Besten mit einer Digitalkamera immer wieder ein paar Bilder schießen. Dann kann man den auch wieder leichter zusammen bauen und wenn was übrig bleibt, kann man nachschauen, wo das Teil vorher war.
Aber die Reparatur ist wirklich nichts für ungeübte...
Eigentlich sollte man auch das "Lever Lock Right" mit bestellen.
Das ist gerne mal gebrochen oder bricht bei fehlerhaften Einbau.

Hier ne Anleitung :D:D

www.printerreference.com/... .pdf

Gruß color
von
Vielen Dank für die Anleitung.

Habe zwar jetzt nicht das Kit bestellt, aber den Inhalt aus dem Kit mit CanonTeilen für rund 5 €

Der Drucker ist zwar schon so weit zerlegt dass ich ran komme, warte aber jetzt erst mal auf die Teile.

Aber die Anleitung hilft auch für den Zusammenbau weiter.

Dann zu mir, bischen Erfahrung habe ich, aber meistens bei SW Lasern von HP. Bringt mein Beruf als Fachinformatiker so mit sich.

Also nochmals vielen Dank für eure Antworten und für die Anleitung, Danke.

Gruß vom Rande des Fichtelgebirges
von
Ganz wichtig ist, das du alle abgebrochen Kleinteile aus dem Drive Assy entfernst. Diese Einheit muß dann auch vor dem Einbau sehr genau justiert werden...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen