1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Multifunktionsgerät Laser/Tintenstrahl

Multifunktionsgerät Laser/Tintenstrahl

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Multifunktionsgerät (Drucker, Scanner, Kopierer)



im Vordergrund stehen s/w Ausdrucke, meist Text. Dieses soll in sehr guter Qualität ausgedruckt werden.
Farbe sollte der Drucker können steht allerdings nicht im Vordergrund.
Besonders für den s/w Drucken sollten es sehr günstige Druckkosten sein.

Weiterhin, wenn es ein Tintenstrahldrucker werden sollte, sollte die Tintenpatrone nur schwer eintrocknen.


Ein Neztwerkanschluss sollte vorhanden sein.

Schön wäre Duplexdruck, sowei ein Mehrfacheinzug beim Scanner.
Weiterhin wäre die Möglichkeit einer Durchlichteinheit noch nett.



Könntet ihr mir jeweils einen Laser und einen Tintenstrahl Drucker empfehlen?

Beim Tintenstrahldrucker würde ich fast zu dem HP 8500 Pro tendieren. Wie sieht es bei dem Drucker mit dem eintrocknen aus?
von
Hat keiner eine Empfehlung für mich?
von
Hallo,

Bei Tintenstrahldruckern besteht immer die Gefahr das diese eintrocknen können, wobei die neue Technologie eh sehr gut ist .

Wenn du auf Farbe verzichten kannst, würde ich dir einen S/W Laser empfehlen.
Die Ausdrucke sind in sehr guter Qualität, wischfest und Textmarker beständig.

Für deine Anforderungen (oben genannt) würde ich dir den Brother DCP-8070D (ohne Netzwerk) oder denn DCP-8085DN empfehlen.
Die Geräte sind natürlich in der Anschaffung etwas teurer, können dafür aber recht viel.
Wenn du aber auf Duplex verzichten möchtest bzw. etwas weniger Budget zu Verfügung hast ist noch der Brother DCP-7045N zu empfehlen.
Bei Brother ist zu die 3 Jahre Garantie positiv zu erwähnen!

Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
Beitrag wurde am 17.01.10, 20:37 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

ich kann den Empfehlungen von neon35 nur zustimmen.

Vor gut 2 Jahren hatte ich in etwa die gleichen Anforderungen wie Du (sehr gute s/w-Qualität, niedrige Druckkosten, Mehrfachscanner sowie Duplex).
Seitdem betreibe ich den Brother DCP-8065DN (es ist der Vorgänger des DCP-8085DN) in einem kleinen Netzwerk, angeschlossen über USB an einer Fritz!Box.
Bin bis zum heutigen Tag sehr zufrieden damit: problemlose Installation, sehr gute Ausdrucke, die Kosten liegen bei ca. 1,2 ct (bei mir auch überwiegend Text).

Die 3 Jahre Garantie sind auch nicht zu vernachlässigen finde ich.
Zu erwähnen wäre auch noch, dass Toner- und Trommeleinheit getrennt sind, von wegen Umwelt und Kosten und so...

Gruß, Horst
von
Danke für eure Antworten, was würdet ihr empfehlen wenn ich auf die Farbe nicht verzichten könnte?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:41
07:38
06:15
03:50
22:11
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 450,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 382,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen