1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Brother DCP-7040
  5. Suche 3in1 Multifunktionslaserdrucker

Suche 3in1 Multifunktionslaserdrucker

Brother DCP-7040▶ 4/11

Frage zum Brother DCP-7040: S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, kein Fax, S/W, 22,0 ipm, 2.400 dpi, nur USB, nur Simplexdruck, Simplex-ADF, kompatibel mit DR-2100, TN-2110, TN-2120, 2009er Modell

Passend dazu Brother TN-2120 (für 2.590 Seiten) ab 61,15 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich suche einen 3in1 Multifunktionslaserdrucker für den Heimgebrauch. Vom Volumen her habe ich zwischen 50 und 200 Seiten pro Monat zu drucken/kopieren. War jetzt im Netz auf den Brother DCP-7040 gestoßen. Gibt es zu diesem Erfahrungen bzw. welche Alternativen sollte ich mir mal noch ansehen?

MfG
pkoeppe
von
Also an deiner Stelle würde ich keinen Brother nehmen. Freunde von mir sagten, dass dort die Patronen einen hohen Preis haben udn relativ schnell kaputtgehen. Meinen Drucker habe ich damals auf www.markt24.de/... gekauft. Ist ein HP Color Laserjet 1500. Mit ihm habe ich bis jetzt immer gute Erfahrungen gemacht, aber was ich so gehört habe soll Canon auch ganz gut sein. grüße
von
Brother bietet aber 3 Jahre Garantie, die bieten HP und die meisten anderen Hersteller nicht mehr. Und ob der DCP-7040 einen teureren Seitenpreis als ein HP CLJ1500 wage ich zu bezweifeln.
Alternative wäre auch ein Lexmark X204N (X203N wenn auf den ADF verzichtet werden kann). Da hat nur die Scanfunktion im Netz mit dem Browser eine bessere Benennung verdient (kleiner Schönheitsfehler bei der Namensgebung ;-) ). Habe ich vor kurzem installiert und machte einen guten Eindruck.
Gibt aber auch noch Andere. Samsung würde ich aber nur ungerne empfehlen, sind zu klöderich..
von
Die Freundin der Schwester eines Freundes meines Freundes dessen Bruders Schwester....wie auch immer.

Insbesondere im Laserbereich baut Brother sehr zuverlässige geräte und ist in diesem Preissegment in Puncto Druckkosten im Grunde jedem Mitbewerber überlegen. 2600 Seiten für rund 50 Euro gehen in Ordnung. Ein vergleichbarer HP LaserJet M1005 MFP hat eine schlechtere Ausstattung und nur ein jahr Garantie und der Toner für 2000 Seiten kostet ebenso ca. 50 Euro. HP ist grad in diesem Preisbereich längst nicht mehr das, was sie mal waren.
infrage kommen könnten noch diverse i-Sensys-Geräte von Canon. Haben hin und wieder auch 3 Jahre garantie und der Toner ist leicht teurer, haben aber manchmal mehr Austattung. So hat zb. der Canon i-SENSYS MF4150 eine automatische Duplexeinheit.
von
Haben selbst einen Brother MFC-7820N 4in1-SW-Lasermulti. Das sind solide Drucker bei guter Druckqualität. Druckkosten sind bei uns erst mal zweitrangig, ich sage mal, es gibt billigere (Kyo) und teurere Hersteller.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:26
23:21
22:48
22:37
20:39
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen