1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R800
  6. R800 druckt nicht

R800 druckt nicht

Epson Stylus Photo R800▶ 3/12

Frage zum Epson Stylus Photo R800

Fotodrucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, Rollendruck, gerader Einzug (bis 1,0 mm), kompatibel mit T0540, T0541, T0542, T0543, T0544, T0547, T0548, T0549, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hey..

Ein bekannter hatte einen r800 schon länger in seinem Keller rumstehen und hat mri diesen jetzt geschenkt..
Wie lange genau kann cih schelcht sagen aber ich denke dass er schon etwas älter ist..
Naja, aufjedenfall ahb ich erstma die Patronen ausgewechselt und er hat mir auch ein paar "neue" gegeben.. Sind jedoch auch schon älter 2 waren sogar schon abgelaufen naja..
aufjedenfall hab ich den Drucker nach anweisung gestartet.. neue Patrionen eingesetzt und hier auf meinem Computer installiert..
Hat alles wunderbar funktioniert, ich konnte damit auch drucken und so.. also an der software selber gab es gar kein problem..
Bloß als er halt drucken sollte hörte man zwar das er drucken würde, bloß das Blatt war leer..


bzw. ich hab noch ein problem, unzwar hab ich hier aufm compi noch einen epson drucker installiert.. der wird normal unten in der taskleiste neben der uhr (tray) angezeigt doch der r800 nicht..
es ist nur der r800 angeschlossen. Wenn ich nun auf das drcukerbild klicke kommt logischerweise "Drucker ist nicht bereit" <- ist ja auch der falsche drucker..
Wie änder ich das?
und wenn ich etwas drucken will also z.B. in Wordpad dann kann ich halt auf "drucken" gehen und dann auf "Druckereigenschaften" Doch wird mir da angezeigt, dass alle patronen leer sind..
also unter "Tintenstand" ist alles leer..
Kann vielleicht daran liegen das bei 2 das mindesthaldbarkeitsdatum abgelaufen ist, jedoch sind andere noch bis 2012 haldbar und sollten dann doch angezeigt werden oder?

Ich werd jetzt wahrscheinlich erstma ne druckerkopfreinigung machen und wenns nicht klappt halt ne manuelle..
Bloß was soll ich machen wenns dann immernoch nicht geht? Weil ich weiß nichtma obs am Druckerkopfliegt weil der Tintenstand wird ja auch nicht normal angezeigt..
von
Soooo..
ich hab jetzt einen Drüsentest gemacht und beim 1. mal sah das Bild total schrecklich aus (nur 3 farben bisschen erkenntbar.. schwarz sehr verschwommen)
dann hab ich nen druckkopfreinigung gemacht unde s wurd besser. es wurden zwar nicht alle fabren angezeigt (alle außer 3) aber man konnte es langsam schon etwas erkennen..
naja bei der 3. reinigung waren alle farben vorhanden - die 3 von oben waren aber immernoch sehr schlecht..
und blau war auch nti so gut..
ich mach jetzt noch 1 -2 reinigungen und gucke wie sich das verändert und wenn es dann immernoch nit "gut" ist mach ich eine manuelle druckkopgreinigung und dann kann ich hoffentlich richtig drucken :)
von
Hallöle,
also ich hab ne manuelle Reinigung und dann noch 2 automatische hinterher gemacht
das ergebnis:
Alle Farben werden nun perfekt dargestellt
ausgenommen von glossy und Mattblack!
Matt black erkennt man eigentlich gar nicht. also nur so ein paar striche und so, aber abnsosnten erkennt man das gar nicht.. das gleiche bei glossy.. was soll ich jetzt machen? Alle anderen farben werden nun perfekt dargestellt.
von
hallo????????
von
probier doch mal mit düsenreiniger ob du den druckkopf frei bekommst.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:38
08:36
07:22
01:04
00:27
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,07 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen