1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 3800
  6. Problem beim Papiereinzug

Problem beim Papiereinzug

HP Color Laserjet 3800▶ 2/08

Frage zum HP Color Laserjet 3800

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit Q6470A, Q7581A, Q7582A, Q7583A, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo erstmal!
Ich habe einen Hp cL 3800. Beim Büroumzug wurde der Drucker auf ein anderes Regal umgezogen, dabei fiel die Papierlade (Fach2) uas dem Drucker. Seither druckt er nur noch ohne Fehler, wenn Papier im Manuellen Eizugsfach (Fach1) Steckt. Sonst meldet er bei voller Papierlade immer nur "Stau in Fach 1..."

Ich habe schon ein paar Diagnosetools laufen lassen. Das Auffälligste ist, dass der Papierpfadsensorentest mit der Anzeige

ABCDEFG
0000100

und der blinkenden Roten Leuchte endet.

HAt jemand eine Idee, wie ich den Fehler (vor allem kostengünstig) beheben könnte?
von
Ist denn der Papierlängenhebel in der Kassette korrekt auf Din-A4 eingestellt? Der rutscht gerne mal nach hinten oder nach vorne.

ABCDEFG
0000100

E 1 bedeutet, das die Papierablage oben an der Ausgabe auf 1 steht.
Kann aber normal sein. Mach mal den Diagnosetest noch mal und bewege den Schalter an der Ablage. Er müsste dann bei E auf 0 springen....
von
Danke für deine Antwort, ich habe die verrutschte Einstellung gleichnachdem die Lade herausgerutscht war wieder richtig eingestellt.

Zum 2. Teil (E1), muss ich nochmal was nachfragen. Welchen Schalter meinst du da? Kann die Lade, asl Sie rausrutzschte irgendwas "mitgerissen" oder einen Schalter umgelegt haben?
Bitte entschuldige, wenn ich etwas einfältig frage, aber ich bin zum 1. Mal mit dem Reparieren eines Druckers beschäftigt.
von
Kein Problem.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob der Drucker wirklich einen beweglichen Schalter oben an der Papierausgabe hat.
Wenn ja, meldet er, wenn die obere Ablage überläuft.
Sonst würde bei einem großen Druckauftrag das Papier auf dem Boden fallen....

Ich glaube aber, das es mit deinem Papierstauproblem nichts zu tun hat. Schau doch mal. ob an der Papierkassette irgend was abgebrochen oder verzogen ist.....
Falls Du jemand kennst, der das gleiche Gerät hat, leih dir mal seine Kassette.
Beitrag wurde am 08.03.09, 20:01 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke, so etwa hatte ich es auch gedacht -nur eben auf ein Wunder gehofft...
NAchdem die Kasette ja zu Biden fiel, denke ich, das da eben was kaputt ging (hoffentlich nur and der Kasette und nicht am Drucker selbst)
auf jeden Fall nochmal danke für die Hilfe
von
An der Kassette von Fach 2 ist ja ein kleines Stück "Papierpfad" für Fach 1 dran. Das ist der Bereich zwischen dem Separation Pad in der Kassette und der glatten Plastikblende mit den Bildchen.

Vielleicht ist diese Plastikführung (ca. 3-4 cm tief, leicht nach unten gewölbt) beschädigt oder nicht korrekt eingesetzt, so das die im Papierpfad blockiert ...

Partnummer der Kassette : RM1-2705-000CN
von
Danke, ich glaube da ist was nicht in Ordnung. Ich habe (auf Probe) eine neue Kassette bestellen können. Das war gar nicht so einfach, da der Drucker offensichtlcih ein Auslaufmodell war. Nun muss ich noch bis zum 23 März waren, dann werde ich weitersehen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen