1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C5016N
  6. Ausdrucke ausgewaschen ...

Ausdrucke ausgewaschen ...

Kyocera FS-C5016NAlt

Frage zum Kyocera FS-C5016N: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit MK-500, TK-500C, TK-500K, TK-500M, TK-500Y, 2003er Modell

Passend dazu Kyocera TK-500K ab 63,61 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hey,

habe vorgestern einen Farblaserdrucker der marke Kyocera FS-C5016N.
Der Besitzer klagte über rote schmieren in den Ausdrucken...

Diese habe ich vollständig beseitigen können! Alles bestens in dieser Hinsicht.

Die Toner sind noch so gefüllt:
Cyan: 40 %
Gelb: 23 %
Rot: 25 %
Schwarz: 40 %

Nun ist es so das ich auswaschungen im Farbbereich habe. also der Druck ist sauber nur sind schlieren drin die ausgewaschen wirken...

Die LEDS habe ich eigentlich komplett gereinigt.

Hoffe ihr habt einen Tipp für mich!
von
Hi!

Wäre es Dir möglich einen Beispieldruck hier reinzustellen? Das macht das ganze leichter...

So würd ich ins blaue schießen und sagen:

Beu mal die Kartuschen mitsamt DVs aus.

Dann tu das transportband raus.
Seitlich hat das so Metallzapfen welche wiederrum an Kontakten am Drucker anliegen. Da würd ich mal beides reinigen. Weil evtl. wenn die verschmutzt sind nich genug Spannung aufs Band und damit Farbe aufs Papier kommt.

Viel Erfolg.
von
Hallo,

so nach ausgiebigem Reinigen des Druckers habe ich es endlich mal soweit geschafft das der Testausdruck so aussieht wie im Anhang.

Das Komische ist aber das auf vorherigen Testausdrucken die Farbe magenta diesen Streifen nicht hatte sondern nur grün und blau diese streifen plus flecken.

Ansonsten ist die Blasse des Ausdruckes sonst okay ?

Und im ganz dunklen grünen bereich ist einmal ein weißer Fleck den ich nicht zu ordnen kann warum er da ist ...
von
SO habe gerade eben noch den Druckerchannel Fotofield Test ausgedruckt damit es da auch nochmal sieht.

Ist das Der Developer der da Dreckig ist oder die Trommel ?
Wenn ja mit was sollte man denn am besten reinigen ? Mein letzter Reinigungsvorgang war mit Spülwasser.
Und der brachte mich nun endlich mal zu diesem Erfolg.

Bisher hat der Drucker ca. 40800 Drucke hinter sich also nicht wirklich viel!

Nachtrag: über eine genaue detailierte Reinigungsanleitung würde ich mich sehr freuen!
Beitrag wurde am 03.02.09, 00:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi!

Leider hab ich auf die Schnelle weder eine Partslist noch so ein Gerät auftreiben können. Deshalb kann es sein, dass ei nteil mal an anderer Stelle ist als ich es sage.^^

Also prinzipiell würde ich sagen der Fotofield Testdruck sieht schonmal ganz gut aus -bis auf die Streifen.

Die druckereigenen Testseite zeigt meines Erachtens noch bei rot und Blau einen weiteren fehler, nämlich rechts am Rand die fehlende Farbe.

Zur Reinigung:

Der Steifen an dem die Farbe fehlt hat auf jeden Fall mit rot zu tun. Als erstes würde ich hier nochmals die LEDs kontrollieren. Vermutlich ist da noch ein Rest Toner dran.

Falls diese doch sauber sein sollten kann noch die MAgnetwalze an der Entwicklereinheit schuld sein.

Die Walze solltest Du sehen wenn Du die Tonerkartusche ausbaust und die darunterbefindliche Entwicklereinheit (DV) absteckst und ausbaust. -Ich meine mich erinnern zu können das die durch ne Schraube festgehalten wurde bin mir aber nicht ganz sicher-.
Wenn du die DV nun von unten/vorne betrachtest sollte da eine Walze sein die mit rotem Toner bedeckt ist. Schau ob Du da unregelmäßigkeiten im Tonerauftrag findest.
Falls JA: Kuck das Du die Ursache dafür findest. Am besten sieht man das wenn man die Walze dreht. Evtl. hat sich oben nur etwas Toner angesammelt und der sorgt für den unregelmäßigen Auftrag.

Wegen der fehlenden Farbe am Rand:
Die rote und blaue Magnetwalze an der DV kontrollieren. -ist ja oben beschrieben wie Du da hinkommst-.

Bleibt das ohne Ergebnis, musst du die schwarze und gelbe DV ebenfalls entfernen.
Nun solltest Du ein dunkles, glänzendes Kunststoff-/oder mattes breites Gummiband sehen welches von vorne nach hinten im Drucker verläuft. Das ist der Transferbelt/Transportband.

Wie das genau befestigt ist kann ich nicht sagen, es gibt Drucker da ist es mit zwei Plastikriegeln festgemacht und bei manchen ist es verschraubt. Jedenfalls solltest Du das Transportband auch relativ schnell entfernt haben. An der Seite müssten Metallzapfen sein welche an ebenfalls aus Metall bestehenden Kontakten anliegen –bei eingebautem Band-. Wenn diese Kontakte –vorzugsweise der rote und blau auf der rechten Seite- mit Toner verunreinigt sind kommt nicht genug Spannung auf das Band –bzw. die Rollen darunter- und es wird nicht genug/oder kein Toner aufs Papier gezogen. -> Also Kontakte reinigen.

Außerdem solltest Du das Transportband auch noch auf evtl. Beschädigungen prüfen –wenn Du es eh schon ausgebaut hast-.

Beim zusammensetzen darauf achten das Du alle Kabelverbindungen wieder ansteckst.

Und Achtung!: Die DV nicht auf den Kopf drehen sonst fällt der Toner welcher sich in der Wanne angesammelt hat raus und dann darfste putzen.^^

Viel Erfolg!

P.S.: Ich schau mal noch weiter nach ner Partlist bzw. so nem Drucker falls ich was übersehen hab beim Aufbau.
von
Hallo,

reinige mal die magenta LED. Diese fefindet dich eingebaut in der Trommel. Wie man da rankommt ist hier beschrieben.
DC-Forum "Kyocera FS-C5016N - druckt verwaschen"

Gruß Uwe
von
Hallo zusammen,

schön zu sehen, dass man die Probleme mit dem Druckertyp in den Griff kriegen kann.

Ich habe mit dem gleichen Modell nun ähnliche Probleme und habe erstmal eine ganz dumme Frage:
Wie kriege ich die Testseite mit den dicken farbigen Querstreifen aus dem Drucker?

Das Problem mit den Streifen habe ich auch auf meinem Drucker, habe jedoch noch einen zweiten inkl. Toner, DV, etc. der garnichtmehr läuft. Hatte nun auch schon LEDs gereinigt und mehrmals das komplette innere auseinander genommen und auf einmal sind alle Farben auf dem Blatt versetzt.

Ich hoffe auf eure Hilfe.

Vielen Dank
von
Hallo

Das Problem mit den verschobenen Farben habe ich mittlerweile beheben können. Lag vermutlich an einem rutschenden Transferband.

Nun habe ich noch Streifen auf dem Bild und bräuchte die oben schonmal gezeigte Testseite mit den großen Querbalken.
Wo bekomme ich das her?
von
Hallo,

die Testseite bekommst du über:

Menü -> Andere -> Service -> Testseite drucken

Die versetzten Farben kommen eher von einer nicht stimmenden Registrierung. Die kannst du auch über den Drucker einstellen

Menü -> Andere ->Farbregistrierung ->Reg. Tabelle drucken

Dort kannst du auch eine Seite ausdrucken. Auf dieser siehst du Diagramme. Dort musst du, wenn du das Menü weiter durchblätterst unter "Werte anpassen" die Werte eingeben, wo der Farbstrich am besten mit einem Wert fluchtet.
von
Hallo,

erstmal danke @swa für den Hinweis zur Testseite....das habe ich im Handbuch nicht finden können.

Da ich nun mal meinen Scanner wieder ausgegraben habe, kann ich das (mittlerweile behobene) Problem nochmal darstellen. Dieses lässt sich leider nicht durch die Farbregistrierung beheben.
von
Nachdem ich das nun durch Reinigung des Transferbandes habe beheben können, habe ich noch einen Testdruck mit zwei anderen Cyan und Magenta DVs gemacht, da die alten nur sehr blasse Ausdrucke geliefert haben.

Jedoch habe ich wie X-Master oben erwähnte Streifen auf dem Bild. Nun hatte hier jemand anderes schonmal dafür eine oder zwei DVs zerlegt, gereinigt und damit das Problem behoben.
Bringt eine Reinigung der DV da wirklich Abhilfe? Macht bestimmt ne Sauerei...oder?

Die Trommeln scheinen mir nicht das Problem zu sein.

Vielen Dank nochmal.

Gruß

dmx512
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:45
18:14
17:43
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen