1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Fehler Code 5c00

Fehler Code 5c00

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
bei meinem IP 4300 blinkt die Orange LED 4x und es wird auf den Fehlercode 5c00 hingewiesen.
Danke für einen Tip.
Gruss
Gerd
Beitrag wurde am 09.05.08, 19:10 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo!
4x orange blinken heißt, Tintentank nicht installiert / Nachbau? eventuell etwas andere Bauform, auf original wechseln, sehe hier mal nach
shop.strato.de/...
Gruß sep.
von
Ich habe seit ca.1 Jahr die Originalpatronen nachgefüllt.
Bisher gab es noch keine Probleme.
1 Satz nachgefüllte Originalpatronen habe ich jetzt mal gewechselt.
Leider ohne Erfog.

Bringt es was wenn ich mir einen 4500 ohne Patronen kaufe ?
von
Ist die Fehlermeldung richtg, Bei dem Fehler Code 5C00, geht es meistens um die Reinigungseinheit
und der Drucker müßte 4 toggles orange/grün Blinken Purge Unit Error (Reinigungseinheit für den Kopf defekt)
sehe dazu auch hier mal nach www.druckerchannel.de/...
Gruß sep.
von
Wenn ich den Drucker einschalte blinkt es 4xorange im Wechsel mit grün.
Wenn ich dann trotzem einen Druckauftrag ausführe kommt der Fehlercode 5c00.
von
Ja wie ich schon in Antwort 3 schreibe ein Problem mit der Reinigungseinheit, Klick mal den roten Link in Antwort 1 an docht werden die Blinkzeichen erklärt.
von
Ja habe ich gelesen.
Ich habe doch schon 1x die Patronen kpl.gewechselt.
Das hat aber nichts gebracht.
von
Das hat mit den Patronen nichts zu tun, dies wäre der Fall wenn der Drucker 4x orange blinken würde, so wie Du es in deine Fragestellung ganz oben geschrieben hast, er blinkt aber abwechselnd 4 x orange-grün und das ist wie gesagt ein Problem mit der Reinigung.
von
ja,wie sep schon sagte,das ist ein fehler in der reinigungseinheit=4xtoggle(wechsel)orange/grün=heisst&​quot;purge unit(reinigungseinheit)-error".also da,wo der kopf abgesetzt wird und gereinigt.entweder ist der antrieb der rein.einh.defekt(zahnrad gebr.o.ä.)
oder so stark verschmutzt,dass der antrieb blockiert(fremdtinte?)oder der druckkopf ist entweder durch fremdkörper oder,was auch schon des öftern passiert ist,durch abgefallene wischlippen/-halter blockiert.auf jeden fall muss das gerät geöffnet und sinnvollerweise die rein.einh.ausgebaut werden usw..soweit,so gut,ausbauanleitungen gibts hier im dc,good luck!
von
Sorry,
lesen müsste man können !

Ich hatte im ersten Abschnitt aufgehört.

Also würde ich mit einem neuen Drucker ohne Patronen
zurechtkommen.
von
Ja sicher, kannst aber auch den Drucker mal öffnen und dir die Reinigung mal ansehen, rechts wo der Druckkopf immer drauf Parkt ob da was mit Tinte versaut oder verklebt ist, sehe hier mal nach Workshop: Resttintentank beim Canon Pixma iP4300 /iP5300 tauschen: Anleitung zum Wechsel des Ink-Absorbers
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:14
20:49
19:23
19:02
18:39
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 624,97 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen