1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus DX7400
  6. erst pigmentierte danach dye tinte?

erst pigmentierte danach dye tinte?

Epson Stylus DX7400Alt

Frage zum Epson Stylus DX7400

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0711, T0712, T0713, T0714, 2007er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo Leute,

also auf Hinweise von Forum mitglieder(n),
hab ich mich leiten lassen, doch einen dx7400 neu zu ordern ohne display.
DC-Forum "scannen nur mit vollen patronen?"

Jetzt habe ich mir schon bei kraus-tinte ein Jettec multiset E111MP
bestellt, da ja viele sagen, dass die ersten original patronen nicht Lange halten und ich dann nciht ohne Patronen in der Not darstehe.
Wenn das Druckbild meinen niedrigen Ansprüchen gerecht wird, würde ich gerne bei diesem Hersteller bleiben (Jettec).
Durch Beiträge hier im Forum hab ich mitbekommen,
dass Jettec anscheinend jetzt wieder Dye-Tinte in ihren Patronenprodukten verwendet. Aber in den Epson "dabei" Patronen soll ja pigmentierte Tinte enthalten sein.
Ich habe mir bewusst aus diesem Grund noch keinen Drucker bestellt/gekauft, weil es bei ebay auch Angebote gibt (neu) ohne Patronen. Diese sind dann etwas günstiger.

Jetzt meine Frage:
Kann ich problemlos erst die dabeigepackte pigmentierte Epson Tinte verbrauchen und dann quasi mit Jettec dye Tinte nachspülen?
Oder brauch evtl der Epson Drucker (DX7400) die beigepackten Patronen zum initialisieren. Sowas in der Art hatte ich hier auch schon gelesen. Oder stimmt es gar nicht, dass in diesen Patronen hier:
shop.ebootis.de/...

Dye-Tinte drin ist?
Wenn es vorteilhafter bzw. unumgänglich wäre,
diesen Drucker mit beigepackten Patronen zu kaufen,
dann würde ich gerne auf das Amazon angebot eingehen,
da mir das Abrechnung- und Versandsystem besser gefällt.

Danke
von
ein Pigmenttintendrucker kann auch Dyetinten benutzen, umgekehrt wird es kritischer, ein Risiko bleibt bei Fremdtinten immer, Farbverschiebungen können auftreten, die hängen jedoch auch vom verwendeten Papier bei Fotodruck ab. auch verliert man mit Dyetinten natürlich auch die anderen guten Eigenschaften der Pigmenttinten, Lichtstabilität, Wisch/Feuchtigkeitsbeständigkeit, und auch sauberen randscharfen Druck auf Normalpapier. Dyetinte verläuft im faserigen Papier und führt zu faserigen Rändern, was jedoch vom Papier abhängt.
von
Danke - ich denke wohl dass dann der dx7400 ein pigmenttintendrucker ist.
Über die Nachteile von Dye-Tinte gegenüber pigmentierter Tinte hab ich mich auch schon sehr intensiv informiert.
Die Vorteile dieser pigmentierten Tinte erscheinen für mich nicht so wichtig. Mir ging es hauptsächlich um die Lebensdauer des Druckers bzw. des Druckkopfes.
Da es ja sehr viel Beiträge zum Thema Verstopfung hier gibt wollte ich nochmal extra nachfragen.

Könnte es Probleme geben wenn ich dann doch mal pigmentierte Tinte von Jettec oder Epson einsetzen möchte, nachdem ich schon 500 Blatt mit Dye-Tinte von Jettec gedruckt habe?
von
Initialisierungspatronen gibts bei diesen Drucker nicht. Bei einigen HP-Druckern gibts solche Einrichtungspatronen.
Der Epson kann also auch ´Out-of-the-Box´ mit den Jettec-Patronen betrieben werden.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen