1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Tonerpulver anderer Marken für HP benutzbar?

Tonerpulver anderer Marken für HP benutzbar?

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich habe jetzt eifrig gesucht aber noch keinen Thread hirzu gefunden. Jetzt meine Frage:
Kann ich in den Toner meines HP Laserjet 4 plus Tonerpulver anderer Marken (z.B. Agfa, Kyocera usw) einfüllen oder gibt es Unterschiede bei den Pulvern?
Hat das schon jemand ausprobiert?

Grüße, Flex
von
Bloß nicht!!!

Toner unterscheidet sich vor allem in Partikelgröße (und -form) sowie dem Schmelzpunkt gewaltig.

Man muss sich vorher kundig machen, ob evtl. eine Kompatibilität besteht.
von
allermeistens geht so etwas nicht gut, der Toner ist dem Gerät, z.B. Dauer und Temperatur in der Entwicklungseinheit angepasst, auch die elektrostatischen Eigenschaften sind unterschiedlich, es passiert dann, daß der Toner nicht haftet, oder abbröckelt, oder einen körnigen oder unscharfen Eindruck hinterläßt.
von
Noch was: es gibt auch andere Punkte:
=> dein Laserjet 4+ hat eine Magnetwalze. Er benötigt daher Toner, der mit kleinen Eisenspänen als Entwickler angereichert ist (Zweikomponententoner). Viele Geräte, vor allem Farblaser, verzichten heute auf diesen Entwickler.
=> auch die polymeren Grundstoffe der Tonerpartikel sind oft chemisch verschieden und können miteinander reagieren (was z.B. zu Verklumpungen führen kann).
von
Dankeschön für die Antworten, die Angebote bei ebay für Toner anderer Marken sind halt einfach zu günstig...

Wo kann ich denn herausfinden ob es kompatible Modelle gibt bzw weiß jemand wo ich wirklich günstigen Toner für meinen Laserjet bekomme?

Grüße, Flex
von
Für deinen LJ 4 bekommste doch im ebay ausreichend günstige Kartuschen. Schau mal nach 98A oder 98 X. Entweder irgendwelche Refillkartuschen (schon ab 20 €) oder etwas ältere Originale.

Hier ist das Angebot so groß und günstig, das sich selber refillen nicht lohnt !
von
Also bei ebay bekomme ich 330 Gramm inkl Versand für 15 Euro. Für andere Drucker gibts in dieser Preisklasse auch schonmal über 1 kg.

Wie viel Gramm passen denn in den Toner meines HP, weiß das jemand?

Grüße, Flex
von
Das ist doch ein ganz normaler Preis. Für meines Samsung SCX-4216F kostet der Toner auch so 5-10 € pro 100 g.

Die Originalkartuschen dürften so ca. mit 290 g gefüllt sein.

Und svelam hat völlig recht. Es gibt bei Ebay massenweise 98A für um die 20 € => da lohnt es sich nicht, sich selbst die Fingern dreckig zu machen.
Beitrag wurde am 27.02.08, 12:20 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:39
20:39
20:03
19:24
17:38
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen