1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-4000DN
  6. regelmäßige schwarze Flecken am rechte Rand

regelmäßige schwarze Flecken am rechte Rand

Kyocera FS-4000DN▶ 2/09

Frage zum Kyocera FS-4000DN

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 45,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-310, TK-320, TK-330, 2006er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
habe hier einen Kyocera FS-4000DN der mir auf jeden Ausdruck am rechten Rand im Abstand von 3,8 cm einen schwarzen Punkt macht. (Siehe Bild)
Kennt jemand dieses Fehlerbild & kann mir zur Beseitigung ggf. ein paar Tips geben ?

MfG
Niessbaer
Beitrag wurde am 19.02.08, 10:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Was'n nu ... keine Kyo-Leute heute hier ... :-)

Hab kurz mal im Manual geschaut, aber irgendwie vermisse ich den "Repetitive defect ruler", der immer sehr hilfreich für eine Ferndiagnose ist ...

Muss auf alle Fälle eine "Walze" mit relativ kleinem Umfang sein.
Ich würde mal auf die DV tippen, Drum und Fuser sollten einen größeren Umfang haben.
von
Hi,

reinige mal die Magnetwalze an der DV.

Gruß Uwe
von
Danke für den Tipp, nur leider kenn ich mich mit dem Innenleben bei Kyocera nicht so aus.
Könnte mir ggf. jemand eine etwas genauere Beschreibung geben, wo ich diese Magnetwalze im Gerät finde, wie ich herankomme & was ich beim Säubern unter Umständen beachten muss.

Danke im Voraus

Gruß Andreas
von
Hallo!

Die DV sitzt unter dem Tonerbehälter.
Obere Klappe öffnen...Tonerbehälter entnehmen...Stecker der DV abziehen...Arretierung lösen...DV entnehmen.

Die Magnetwalze ist die sichtbare Metalltrommel der DV.
Am besten mit einem Lasierpinsel den Toner abstreichen, dann sieht man wo Verunreinigungen sind.

MfG

agent_haribo
von
Hallo,

vielen Dank für Deine Erklärung. Habe nach Deiner Beschreibung gehandelt,aber es hat leider nichts gebracht.
Es waren keine Verunreinigungen auf der Walze und der Toner wird dort schön sauber & gleichmäßig von der Walze aufgenommen.
Hat jemand noch ne andere Idee woran es noch liegen könnte,daß ich diese unschönen Punkte auf jedem Ausdruck habe?

MfG
Andreas
von
Hallo!

Wenn es die Entwicklereinheit nicht ist, dann schau mal auf der Bildtrommel nach. Vielleicht sind dort Verunreinigungen oder Beschädigungen.

MfG

agent_haribo
von
Hallo agent_haribo,

kannst Du mir ggf. noch eine kleine Anleitung geben wo ich die Bildtrommel finde & was ich bei dem Nachschauen beachten sollte.
Ich wollte nicht gleich nen Kapitalschaden verursachen ;-))

MfG
Niessbaer
von
Hallo!

Um die Bildtrommel auszubauen gehst du wie beim Ausbau des Entwicklers vor.
Zusätzlichen müssen Papierfach und Papierzuführer aus dem Gerät entnommen werden.
Danach die Klappe auf der linken Seite öffnen.
Enferne die Resttonerbox.
Jetzt die Arrettierung (graues Plastikteil) links oben an der Bildtrommel eindrücken und dan die Bildtrommel rausziehen.
Jetzt kannst du nachsehen ob sich Beschädigungen auf dem Trommelkörper befinden.
Bildtrommel bitte nicht in zu starkes Licht halten, sonst läd die sich auf und es gibt ellenlang schwarze Ausdrucke.
Den Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Zur Veranschaulichung nach älteren Beiträgen zu Geräten der FS-Serie ab FS 1800 nachsehen.

MfG

agent_haribo
von
Hallo,

vielen Dank für Deine Antwort.Habe mir auch die Bildtrommel angesehen. Nichts zu finden, sieht tadelos aus. Weiß bald nicht mehr weiter.Es muss doch an irgendwas liegen,daß diese Flecken permanent mit auf den Ausdrucken erscheinen.(mal mehr - mal weniger kräftig) Hat ggf. noch jemand eine andere Idee.Komme einfach nicht dahinter woran es liegen soll.

MfG
Niessbaer
von
Mal ne blöde Frage: Die Flecken sind aber schon auf der Vorderseite vom Blatt?!

Ansonsten bleibt ja eigentlich nur noch die Fixiereinheit, aber da könnten 3,8 cm unmöglich hinkommen..



Gruß,

Thomas
von
@ Thomas

Ja die Flecken sind auf der Vorderseite.
Mal mehr und mal weniger kräftig aber dafür stetig auf jedem Ausdruck.
Ich verzweifel bald.

Gruß
Niessbaer
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:41
18:37
18:30
16:43
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen