1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-4000DN
  6. regelmäßige schwarze Flecken am rechte Rand

regelmäßige schwarze Flecken am rechte Rand

Kyocera FS-4000DN▶ 2/09

Frage zum Kyocera FS-4000DN

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 45,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-310, TK-320, TK-330, 2006er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
habe hier einen Kyocera FS-4000DN der mir auf jeden Ausdruck am rechten Rand im Abstand von 3,8 cm einen schwarzen Punkt macht. (Siehe Bild)
Kennt jemand dieses Fehlerbild & kann mir zur Beseitigung ggf. ein paar Tips geben ?

MfG
Niessbaer
Beitrag wurde am 19.02.08, 10:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Was'n nu ... keine Kyo-Leute heute hier ... :-)

Hab kurz mal im Manual geschaut, aber irgendwie vermisse ich den "Repetitive defect ruler", der immer sehr hilfreich für eine Ferndiagnose ist ...

Muss auf alle Fälle eine "Walze" mit relativ kleinem Umfang sein.
Ich würde mal auf die DV tippen, Drum und Fuser sollten einen größeren Umfang haben.
von
Hi,

reinige mal die Magnetwalze an der DV.

Gruß Uwe
von
Danke für den Tipp, nur leider kenn ich mich mit dem Innenleben bei Kyocera nicht so aus.
Könnte mir ggf. jemand eine etwas genauere Beschreibung geben, wo ich diese Magnetwalze im Gerät finde, wie ich herankomme & was ich beim Säubern unter Umständen beachten muss.

Danke im Voraus

Gruß Andreas
von
Hallo!

Die DV sitzt unter dem Tonerbehälter.
Obere Klappe öffnen...Tonerbehälter entnehmen...Stecker der DV abziehen...Arretierung lösen...DV entnehmen.

Die Magnetwalze ist die sichtbare Metalltrommel der DV.
Am besten mit einem Lasierpinsel den Toner abstreichen, dann sieht man wo Verunreinigungen sind.

MfG

agent_haribo
von
Hallo,

vielen Dank für Deine Erklärung. Habe nach Deiner Beschreibung gehandelt,aber es hat leider nichts gebracht.
Es waren keine Verunreinigungen auf der Walze und der Toner wird dort schön sauber & gleichmäßig von der Walze aufgenommen.
Hat jemand noch ne andere Idee woran es noch liegen könnte,daß ich diese unschönen Punkte auf jedem Ausdruck habe?

MfG
Andreas
von
Hallo!

Wenn es die Entwicklereinheit nicht ist, dann schau mal auf der Bildtrommel nach. Vielleicht sind dort Verunreinigungen oder Beschädigungen.

MfG

agent_haribo
von
Hallo agent_haribo,

kannst Du mir ggf. noch eine kleine Anleitung geben wo ich die Bildtrommel finde & was ich bei dem Nachschauen beachten sollte.
Ich wollte nicht gleich nen Kapitalschaden verursachen ;-))

MfG
Niessbaer
von
Hallo!

Um die Bildtrommel auszubauen gehst du wie beim Ausbau des Entwicklers vor.
Zusätzlichen müssen Papierfach und Papierzuführer aus dem Gerät entnommen werden.
Danach die Klappe auf der linken Seite öffnen.
Enferne die Resttonerbox.
Jetzt die Arrettierung (graues Plastikteil) links oben an der Bildtrommel eindrücken und dan die Bildtrommel rausziehen.
Jetzt kannst du nachsehen ob sich Beschädigungen auf dem Trommelkörper befinden.
Bildtrommel bitte nicht in zu starkes Licht halten, sonst läd die sich auf und es gibt ellenlang schwarze Ausdrucke.
Den Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Zur Veranschaulichung nach älteren Beiträgen zu Geräten der FS-Serie ab FS 1800 nachsehen.

MfG

agent_haribo
von
Hallo,

vielen Dank für Deine Antwort.Habe mir auch die Bildtrommel angesehen. Nichts zu finden, sieht tadelos aus. Weiß bald nicht mehr weiter.Es muss doch an irgendwas liegen,daß diese Flecken permanent mit auf den Ausdrucken erscheinen.(mal mehr - mal weniger kräftig) Hat ggf. noch jemand eine andere Idee.Komme einfach nicht dahinter woran es liegen soll.

MfG
Niessbaer
von
Mal ne blöde Frage: Die Flecken sind aber schon auf der Vorderseite vom Blatt?!

Ansonsten bleibt ja eigentlich nur noch die Fixiereinheit, aber da könnten 3,8 cm unmöglich hinkommen..



Gruß,

Thomas
von
@ Thomas

Ja die Flecken sind auf der Vorderseite.
Mal mehr und mal weniger kräftig aber dafür stetig auf jedem Ausdruck.
Ich verzweifel bald.

Gruß
Niessbaer
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen