1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson C64 engültig hinüber?

Epson C64 engültig hinüber?

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi, ich hatte mit meinem Epson C64 eigentlich schon immer kleinere Probleme beim Ausdrucken, Schlieren und Verunreinigungen waren immer Teil des Ausdrucks. Da konnten auch zahlreiche Druckkopfreinigungen nicht helfen. Ich habe mir dann irgendwann einen Canon IP4300 gekauft (an diesen kommen nur Originalpatronen); der C64 dient mir aber immer noch als billige Maschine für selbstgedruckte Poster etc. Nun hab ich mal wieder bei Ebay ein Set an billigen Tintenpatronen gekauft. Nach 2 Textausdrucken, welche die für meinen Drucker üblichen schlieren hatten, dann beim Photodruck das:

img252.imageshack.us/...


Interessant, aber nicht ganz so wie ich mir das vorgestellt hatte. Ich hatte bei diesem Drucker wie schon gesagt schon länger unsaubere Ausdrücke; so schlimm wie jetzt ist es aber nie gewesen. Hab leider keine andere Tinte zum testen. Was meint ihr? Ist das nur die minderwertige Tinte, oder wars das endgültig den Druckkopf?
Beitrag wurde am 13.02.08, 19:13 Uhr vom Autor geändert.
von
hallo,
ich tippe mal auf den gummiabstreifer an der reinigungseinheit.
es sieht fast so aus , als ob er gar nicht mehr vorhanden wäre...
weiß jetzt nicht wie das bei diesem modell ist , aber bei manchen epsons ist der abstreifer direkt an der reinigungseinheit und bei anderen wird er durch eine mechanik unter (vor) den kopf geschoben.

Grüsse aus L.E.
von
Danke für die Antworten! So wies jetzt aussieht, war es ein fataler Mix aus beidem. Sprich billige Patronen und verdreckte Papierroller. Die billige Patrone ist leider etwas inkontinent, ein leicher Druck auf die Hülle und schon sprudelt die Tinte. Habe aber Druckkopf & Roller nach Anleitung gesäubert und daraufhin das sauberste Druckergebnis seit Jahren bekommen :-).
An dieser Stelle ein megadickes Dankeschön an Frank Frommer fürs Schreiben des Tutorials! Btw, es muss nicht unbedingt Alkohol sein, Glasreiniger tuts auch ;-)
von
Keine Billigtinte kaufen, ist gefährlich! ;-)
von
Ja, ich weiß, aber ich bin irgendwie unverbesserlich, was Ebay angeht :-) Allerdings ist das eben eine Kostenfrage. So ein selbstgemachtes Poster besteht aus 9 oder mehr vollbedruckten Seiten, und das geht natürlich ins Geld. Da kann ich keine Original Patronen nehmen; bei mehreren Postern werden selbst die von Jettec & Co schnell zu teuer. Die Preise sprechen für sich: Jettec 4 € / Patrone, Ebay-Billig: 0,50 € / Patrone. Bei dem Preisvorteil kann ich den Ärger verschmerzen :-)
von
@leboef

Ein guter Kompromiss zwischen Qualität und Preis ist selbst refillen, sollte bei Epson nicht schwer sein. Vermutlich muss man aber einmalig einen Chip-Resetter kaufen, dann dürfte aber evtl. sogar die Tintenstandsanzeige wieder funktionieren, allerdings kenne ich mich mit Epson nicht so aus, daher reine Spekulation.

Gute Refill-Tinte gibt es von JetTec, InkTec, KMP und OPC.
von
@BubbleJet , wie hast du denn deine minuspunkte kassiert ?
warst du gestern nicht noch gelb oder sogar grün ???
und das obwohl du hier werbung für die "geldgeber" dieses forums machst ??? tz tz tz

naja , zum thema :
original epson oder auch manche nachbauten dieser patronen lassen sich nur sehr schwierig refillen. geht nur mit unterdruck und selbst da bekommt man die nicht ganz voll. und dann stellt sich noch die frage : wie das verdammte loch auf der unterseite der patrone wieder ordendlich zu verschließen ? was denkst denn was ich alles schon gesehen hab ?!? das dollste war nen tesafilm . hat natürlich gehalten so ungefähr von 12 bis mittag ... lol . totalausfall vorprogrammiert , wenn die ganze suppe dann die anschlüsse des dk´s überflutet.
von schwamm-patronen halte ich persönlich nichts . ist aber viel einfacher zum refillen . (von oben)
resetter braucht man IMMER . und ja die tintenanzeige funzt da auch . im gegensatz zu den ganzen bubbelz ... ;) aber issn anderes thema , wo ich mich nicht auskenne .

grüsse aus L.E.
von
Refilling ist nichts für mich. Hab das für einen HP 930C sowohl selber versucht als auch eine Tintenstation bemüht, in beiden Fällen hat sich die Drüse nach paar Drucken komplett verstopft, da half weder Wasser noch Alkohol, die Patronen waren Sondermüll. Außerdem hab ich schlicht keine Lust auf die Bastelei. Denn egal, wie sorgsam du vorgehst - du wirst ja doch dreckig ^^
von
@eweiss

[gelöscht]

Was meinst du mit \"Geldgeber\" des Forums?, dass dieses nicht objektiv informiert ist mir auch schon aufgefallen, sonst würden hier nicht ständig minderwertige Produkte gehypt.

So Freunde und jetzt noch mehr rote Punkte bitte, die Wahrheit tut weh! ;-)

@leboef

Ein HP hat ja auch einen Druckkopf in der Patrone eingebaut, Epson hat einen Permanentdruckkopf, das kannst du nicht vergleichen.

Ich fülle seit Jahren nach, nie Probleme gehabt, es trocknet auch nichts ein oder verstopft, nur die Qualität der Tinte muss stimmen.
von
@BubbleJet

genau das ist das nämlich ! genau deswegen bin ich auch "rot" geworden . LOL wollte auch nur helfen und missverständnisse bzw. falschaussagen aus dem weg räumen . das hat man nun davon ! aber hier gibt es ja einige ,die können es absolut nicht ab , zuzugeben das sie falsch lagen und so. manche wissen halt mehr als andere ... das passt hier einigen wohl nicht !

zu "geldgeber" :
ließ dir doch mal das forum durch . immer wenn einer nach "guten" kompatiblen patronen fragt , kommt nur : kauf JETTEC oder INKTEC !!! bloß keine billigtinte von ebay und so ...
ich drucke seit jahren mit 50 cent patronen und nie gab es nennenswerte schwierigkeiten oder ausfälle .

ich hab ja persönlich nichts dagegen wenn hier für jettec und co werbung gemacht wird . das bunte wasser mag schon gut sein ist aber dennoch zu teuer . ein paar euro draufgelegt und du kriegst originale ...

so meine herrn moderatoren , jetzt könnt ihr mich auch sperren wie ihr es mit "BubbleJet" gemacht habt . ;)
wenn ihr mit kritik nicht umgehen könnt , ist das nicht mein problem sondern eures . viel mehr als minuspunkte zu verteilen könnt ihr wahrscheinlich doch nicht !
wie wärs denn mit einer kleinen "auseinandersetzung" im OT- bereich ? ich bin dabei ! fangt doch mal an !

liebe grüsse aus L.E. (falls das keiner weiss: L.E. = Leipzig) nicht das es "missverständnisse" gibt ;)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:22
20:49
20:00
19:03
17:31
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 138,65 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 403,54 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen