1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 6980
  6. Unerwünschte Zwangsinstallationen

Unerwünschte Zwangsinstallationen

HP Deskjet 6980Alt

Frage zum HP Deskjet 6980

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, kompatibel mit 100, 336, 337, 339, 342, 343, 344, 348, 2006er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!
Ich habe mir gerade einen neuen HP Drucker 6980 zugelegt und habe jetzt eigentlich gar keine Lust mehr, den zu installieren. Ich war ja schon durch den Testbericht im DC gewarnt: bei der Software-Installation will das mitgelieferte Installationspaket auf der CD mindestens 200 MB, maximal aber immerhin 450 MB plus Überwachungsfunktionen (Rückmeldungen an HP) bei den erweiterten Optionen auf meinem PC abladen. Das will ich aber so nicht!
Schon früher hat sich HP bei mir damit unbeliebt gemacht. Wenn ich z.B. für meinen alten Deskjet 6122 die Druckertreiber und Druckertools neu installieren muss, kriege ich - ungefragt natürlich - auch gleich noch den Acrobat Reader 5.0 mitinstalliert, den ich natürlich längst nicht mehr brauche.
Ebenso bei der Wiederholungsinstallation eines Treiberprogramms für einen älteren HP Scanner bekomme ich alten Zusatz-Schrott mitgeliefert, den ich dann umständlich wieder deinstallieren muss (und dann stimmen die Verknüpfungen mit anderen Programmen wiederum nicht mehr). Das ist wirklich zum k.....

Das ist schon eine echte Frechheit und zunehmende Unsitte: man wird immer mehr bei der Geräte- oder Softwareinstallation mit zusätzlichen, ungebetenen Programmen, Diensten und Optionen (z.B. irgendwelche unsinnigen Browser-Plugins) zugemüllt und kann sich dagegen kaum wehren! Es sei denn, man ist IT-Profi und kann sich alles selbst zu hinfummeln, bis es passt. Das kann doch aber für den Normalbenutzer und -käufer nicht die Lösung sein.

Warum macht man der Industrie nicht endlich mal klar, dass sie uns ihre Software Wohltaten gern wahlweise anbieten, aber keinesfalls aufzwingen sollen? Oder steckt hinter dem Vorgehen weniger eine Kundenfreundlichkeit als eine Strategie?
Habe nur ich ein Problem damit?
Beitrag wurde am 27.12.07, 13:44 Uhr vom Autor geändert.
von
deshalb benutze ich keine Geräte von HP; wenn man eine Kamera, einen Scanner und noch einen Drucker hat, braucht man eine neue Festplatte: manchmal kann man Treiberupdates von der Supportseite einzeln installieren, das kann man nur testen, ob es klappt.
von
Ist das denn bei anderen Anbietern anders bzw. besser? Wenn ja, welche?
von
Lexmark haut auch noch recht aufgeblähte Treiber, glaube ich. So schlimm wie bei HP ist es aber auch nicht. Epson und Canon haben recht schlanke Treiber, so +- 10MB...
von
bei Canon kann man viele Zusatzpakete bei der Installation abwählen. Es gibt noch einen anderen Trick, wenn man 2 Computer am Netzwerk hat, man installiert auf Computer 1 den Drucker, gibt den für Netzwerkbenutzung frei, ruft diesen Drucker vom Computer 2 auf zum Installieren, dabei werden nur die wesentlichen Treiberteile auf Computer 2 herübergeholt, um den Drucker an Comp. 1 zu benutzen. Dann kann man an Comp. 2 den Drucker-Port auf lokal ändern und dort den Drucker anschließen, manchmal gibt es Probleme dabei, den richtigen USB-Port zu identifizieren, und manchmal wird dann erneut nach der Treiber-CD verlangt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:57
16:44
16:36
16:19
14:27
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 528,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen