1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Smartbase MP360
  6. Canon SmartBase MP 360 knattert

Canon SmartBase MP 360 knattert

Canon Smartbase MP360Alt

Frage zum Canon Smartbase MP360: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2003er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

seit genau 3 Jahren benutze ich den Canon SmartBase MP 360 und bin bisher sehr zufrieden damit.

Leider gibt das Gerät seit einiger Zeit \"Knattergeräusche\" von sich, wenn ich einen Druckvorgang starte.

Vor einigen Tagen ließ mich der Drucker sogar ganz im Stich und meldete den Fehler ##345. Dabei blieb der Druckkopf permanent rechts hinter der Abdeckung und gab lediglich ein Knattern von sich. Im Display erschien die Meldung \"Drucker prüfen - drücken sie OK\". Nach Betätigung der OK-Taste ertönte nur immer wieder das Knattern mit dem Ergebnis, dass die Fehlermeldung wieder im Display erschien.

Nachdem ich mir nun tagelang den Kopf darüber zerbrochen habe, wie ich die diversen Hilfestellungen aus dem Internet in Anspruch nehmen könnte, insbesondere den Austausch bzw. die Reinigung des Druckkopfes, habe ich vorhin den Druckkopf mittels des dünnen gezähnten Bandes in die Mitte gezogen in die Tintenpatronen-Wechsel-Position, habe den Drucker wieder geschlossen und einen Druckvorgang gestartet, den er einwandfrei ausgeführt hat!!!

Meine Frage ist aber nun folgende: was hat das Knattern beim Beginn eines Druckvorgangs zu bedeuten? Kann ich selbst den Fehler beheben oder muss ich damit rechnen, dass sich das Gerät in naher Zukunft verabschiedet?

Ich hoffe, dass ich das Problem genau genug erklären konnte und hoffe, dass sie mir bei der Behebung des Problems behilflich sein können.

Bis dahin liebe Grüße
von
Herzlichen Glückwunsch zur geglückten Reparatur!
Klasse, dass du das Problem lösen konntest. Falls mein Drucker seinen Geist endgültig aufgibt, werde ich erstmal nachschauen, ob bei mir der gleiche Fehler aufgetreten ist. Ich wünsche dir, dass dein Drucker jetzt noch recht lange mitspielt :)

Darf ich dich nochmal ansprechen bezüglich des Auseinanderbauens, falls ich ran muss? Oder bist du nach einer Anleitung hier oder im Netz vorgegangen?

Grüße, ütsch
von
Moin, hab keine Anleitung benutzt. Hab ihn einfach Schraube für Schraube auseinandergenommen. Der Zusammenbau ist auch nicht zu schwer. Alle Zahnräder und Abdeckungen die du abnimmst, bekommst du auch ohne Probleme wieder dran.
Das Schwerste sind die getönten Blenden, welche rechts und links vorne am Drucker sind. Die sind eingerastet und man muss sie mit einem Schraubenzieher lösen, dort drunter findest du die Schrauben um die Seitenteile abzunehmen. Unter dem rechten Seitenteil findest du die Hauptplatine, von der musst du die Kabel lösen und diese dann auch abschrauben. WICHTIG: Merken, welches Kabel wo rein!!! Merk dir am besten auch, welche Schraube wo wieder rein kommt, sonnst kommst du durcheinander. Fast alles muss ab, auch der Papiereinzug. Thats it... also falls du es machen musst, viel Erfolg und einfach Fragen bei Problemen!
Gruß Peter
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:00
20:27
19:30
15:30
15:21
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 389,00 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen