1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Kaufberatung Tinten-Multi + Fax

Kaufberatung Tinten-Multi + Fax

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich bin mir sicher das Thema wurde schon vielfältig behandelt, aber eine schlüssige Antwort für meine Anforderungen habe ich noch nicht gefunden. Ich bin eher von der Vielfalt der Infos erschlagen :/
Ich hoffe jemand kann etwas Licht in mein Dunkel bringen.

Ich suche einen Tinten-Multifunktionsgerät + Fax für meinen Vater (Wenigdrucker!).

Anforderungen:

- einfach zu bedienen und zuverlässig
- Briefe und farbige Grafiken, Fotodruck nicht relevant
- getrennte Patronen (inzwischen fast standard oder?)
- sollte bei längerem Nichtgebrauch nicht eintrocknen
- Normaler Netzwerkanschluss wäre nicht schlecht (kein WLAN)
- taugliches Handling des Fax im Zusammenspiel mit Telefon und AB (Faxweiche?), leider nur eine Telefonleitung verfügbar.
- Patronenpreise sollten nich irrwitzig hoch sein, evtl Resellerpatronen tauglich.
- sollte sich so bei 200€ bewegen

Ich selbst habe einen alten Brother MFC-3410C mit dem ich eigentlich recht zufrieden bin.
Gefallen tut mir, daß er nicht eintrocknet (Automatische Reinigung alle x Tage) und die günstigsten Tintenpreise bei Resellpatronen (hatte bisher damit keine Probleme).
Negativ aufgefallen sind mir gelegentliche Papierstaus und das Druckbild ist "nur" okay, nicht weltbewegend (mir reicht das Druckbild aber).

Welche aktuellen Geräte könnt ihr mir empfehlen, die die meisten meiner Anforderungen erfüllen? Canon, Brother, etc. ?

Ich bin über jeden Tip zu einem geeigneten Gerät dankbar.

Wie wäre zum Beispiel: Brother MFC-440CN ?

Gruß Cestus
Beitrag wurde am 18.09.07, 14:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

wenn man äußerst selten druckt, macht nicht zwangläufig ein System mit getrennten patronen Sinn.
Hierzu einfach mal hier reinschauen:
Leserartikel: Die Wahl des richtigen Druckers: Die Wahl des richtigen Druckers

Wenns den Einzelpatronen sein sollen, dann würde ich dir den brother MFC-440CN empfehlen.

Übrigens haben imho alle geräte nur eine passive Faxerkennung.
von
Druckt Dein Vater Farbe? Nein. Dann Laser. Dann investiere etwas mehr Geld und kauf den Brother MFC-7820N (rd. 300,- Euro). Habe ihn selber und bin sehr zufrieden.

Netzwerkanschluß
Scanner der für Kopien und 08/15-Scans ausreicht
schnell und günstig im Druck
3 Jahre Garantie

Ich denke mit dem wird Dein Vater mehr Freude habe als mit dem Brother MFC-440CN. Der Tintenstrahler ist nicht schlecht, aber ich denke, Dein Vater zahlt drauf, da er wenig druckt durch Reinigungen etc ..

Aber wenn die Grafiken doch farbig sein müssen, würde ich mir mal einen HP Officejet J5780 angugg'n: Vergleichstest: 8 Tinten-AIOs mit Fax: Acht Tintenmeister fürs kleine Büro

Zahlt vllt. im direkten Vgl. erstmal mehr, aber unterm Strich wohl nicht. Für Wenigdrucker kann ich auch keinen Einsatz von Fremdtinte empfehlen.

Ansonsten haste aber auch einen netten Vgl. für MFD in dem genannten Link.
von
Da hat "steps" recht.
Wenn er nur sehr wenig oder lange Zeit gar nichts druckt, ist von Tintenstrahlern nur abzuraten.
Im Bekanntenkreis habe ich jemandem auch den 7820N gekauft, er ist absolut zufrieden. Das Gerät kann man uneingeschränkt empfehlen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:33
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen