1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Farblaser HP 3800 oder OKI 5600?

Farblaser HP 3800 oder OKI 5600?

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

habe zwei Farblaser in die engere Auswahl genommen:
HP ColorLaserJet 3800 und OKI C5600n.

Hat jemand Erfahrungen mit den Geräten?
Welchen von den beiden würdet Ihr empfehlen?
von
Also, ich habe seit kurzem den C5600 und bin begeistert.
Die Druckqualität ist spitze. Mit 20S F/ 32S s/w p.M. ist das Gerät natürlich schon Spitzenklasse. Der HP druckt nur 17S p.M.
Oki gibt dir 3 Kartuschen z.zt kostenlos dabei. Das sind umgerechnet ca. 300 €.
Außerdem hast du bei OKI den Vor Ort Next Day Service inkl. Das sollte man auf jedenfall bedenken.
Ich habe auch noch einen C3530 MFP von Oki. Donnerstags um 16:00 Uhr Techniker über Support angefordert, Freitag um 08:00 Uhr da.

Ich habe mir dann noch Fotopapier gekauft. 200 B. für 15,00 €. Absolut spitzenmässige Ausdrucke. Will keinen anderen mehr haben.
von
der drucker ist auch gut und kann auch befüllt werden
Samsung CLP-510 – Farblaserdrucker
 Drucker:
- bis zu 24 Seiten/Min. schwarz
- bis zu 6 Seiten/Min. farbig
- 64 MB Speicher, erweiterbar auf 192 MB
- Auflösung: 1.200 dpi
- USB 2.0 Schnittstelle
- kompatibel mit Windows 98/Me/2000/XP/Vista,
versch. Linus OS, Mac OS
 Papiermanagement:
- 250 Blatt Papiermagazin
- 100 Blatt Mehrzweckpapierzufuhr
- bis zu 11,5 Seiten/Min. monochrom im Duplexdruck
- bis zu 6 Seiten/Min. farbig im Duplexdruck
 Abmessungen B510xT470xH405mm
 Gewicht 32 kg
 Gewährleistung: 2 Jahre Vor-Ort-Service durch Samsung
und kostet 290,00€
von
@Tintenprofi

Der Samsung ist aber doch eine ganz andere Kategorie.
Das Gerät arbeitet mir der Revolver Technik und ist dadurch im Farbdruck viel langsamer.
OKI bietet den Next Day Vor Ort Service inklusive, liefert außerdem 3 S/W Kartuschen mit dazu.
Ich denke, "Pingping" hat sich da schon für die richtige Kategorie entschieden.
Das ist wie, wenn ich einen Porxxxx kaufen will und mich dann für einen Foxx entscheide

Was im Tintenbereich vieleicht noch ok sein kann, aber bei Laserdruckern sicherlich letztendlich wenig Ersparnis bringt, dass ist fremd Toner. Viele Leute denken, Toner ist durch nur irgendein Pulver. Dabei sind die Anforderungen, die an Toner gestellt werden, sehr hoch. Feine Graduierungen, tiefe Schwärze und ganz wichtig, der Toner darf nicht im Gerät selber haften, bei Billig Toner stimmt häufig der Schmelzpunkt nicht
Grob zermahlener Billig Toner macht auf Dauer die Walzen kaputt. Die meisten Hersteller, wie OKI übernehmen keinerlei Garantie für Schäden, die durch Fremdtoner entstehen.
Beitrag wurde am 08.09.07, 14:24 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:39
20:39
20:03
19:24
17:38
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen